GOlf IV 1.6 l wo bekomm ich CHIP her ausser ebay ?

VW Golf 4 (1J)

Wie ihr unten seht, hab ich nen 4er 1.6 l. doch die 105 Ps sind mir mittlerweile bissel zu wenig. Bereue es das ich keinen 2.0 oder GTI gekauft habe oder diesel.
HAb da an einen CHIP gedacht. Bei den Angeboten bei ebay gibt es die, die man ins steuergeärt einbaut. Und ich weiss echt nicht ob das so ne gute Idee ist. Zu mal ja vielleicht man löten muss.

Wer kann mir sagen wo ich so nen box finde, die man einfach zw das Steuergerät anhängt ????
Und was man da max. an PS rausholen kann...
Schadet das dem Motor ??

gruss aus Freiburg
enzo

28 Antworten

Das geld würde ich mir an deiner Stelle echt sparen, da es echt wenig bringt einen Sauger zu chippen. Es ist fraglich ob Du das bisschen Mehrleistung das du dadurch im mittleren Drehzahlbereich bekommst wirklich beim Fahren merkst. Beim Turbo egal ob Benziner oder Diesel sieht die Sache ganz anders aus. Aber beim 100PS Benziner würde ich mir das sparen.

Hey Intaliener,
wenn Du Dich wirklich entscheiden solltest, Deinen Sauger Chippen zu lassen, dann informiere mich bitte dringendst darüber, wenns geschehen ist und wie zufrieden Du bist. Bisher hat sich hier noch niemand nen Sauger Chippen lassen und niemand hat somit Erfahrungen. Das ist wirchtig!!! Hier sind wirklich viele, die Ihren Sauger mal 20 PS mehr gönnen würden!!! Also melde Dich bitte bitte bitte, wenn Du Dich dazu entscheidest! Bitte merken!

Ausserdem halte ich persönlich es für Sinnvoll.
Kann mir keiner Erzählen, dass er den Unterschied zwischen75 und 90 Ps merkt! das sind 15 PS und die merkt man definitiv! Also kann mir auch keiner Erzählen, dass man den unterschied zwischen 100 und 120 Ps nicht merkt!
Mag vielleicht geringer ausfallen als wir uns alle erhoffen, aber es wird wohl hoffentlich merklich sein!

Also bitte stell hier einen Erfahrungsbericht rein, wenns soweit ist!

Oder/Und schick mir bitte ne PN! Wichtig!!!!

also ich habe vor 2 jahren meinen alten 90 PS Golf III chippen lassen.

Hat 600 DM bei SKN-Tuning gekostet. Das Ergebnis war wirklich bescheiden und ich würde es nicht nochmal machen lassen, solange auf der Verpackung nur "mittlerer Drehzahlbereich" steht. Da bleibt einem als Maß dann nur der Prüfstand über. Wenn die Vmax erhöht wird, dann kann man wenigstens selbst den Unterschied objektiv festhalten.

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


meiner schluckt auch mal gerne 9-10 l in der stadt

Das hat meiner sogar genommen, wenn ich viel Landstraße gefahren bin.

Und genau aus diesem Grund habe ich mir den TDI gegönnt...

Jetzt sind es gerade noch 6 ltr./100 km, aber DIESEL :-))

Schöne Grüße aus Lüneburg
Sönke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti81


Ich habe auch den 1.6er und der brauch auch ganz gerne mal etwas mehr Benzin. Ich habe ein verbrauch von 9 bis 10 Lieter. Der 1,8 T verbraucht weniger....

das ist wohl ein Irrglaube. Nur weil ein paar Leute den 1.8T recht sparsam fortbewegen, würd' ich das nicht grad auf Jedermann übertragen.

Der alte 1.6er SR 8V zieht noch relativ viel Sprit. Bei BJ 02/00 ist der wahrscheinlich bei Dir am Werk. Der 1.6 16V ist auf jeden Fall bedeutend sparsamer. 9L verbraucht der nur zur Rush Hour mit Klima und Roter Welle oder bei 160+ kmh. Mein Schnitt liegt bei 8,4l / 100 km bei viel Stadtverkehr und sehr zügiger Fahrweise und regelmäßig AB mit Volllast. Wenn es sein muss, dann sind auch 7l und weniger drin.

Der 1.8T hingegen fährt mit minimum 8l / 100 km, läßt sich jedoch nach oben unbegrenzt steigern.

Ich denke auch nicht das der 1,8T mit dem 1,6l zu vergleich ist. Da mein 1,6 auch ein 16V ist kann ich nur sagen das ich auf der Autobahn zb. Freiburg-Stuttgart und zurück (200 km ein weg) bei durchschnittsgeschwindigkeit von 130 kmh mir noch 1/4 übrig bleibt. Also 400 km autobahn und fast 200 km in der stadt. Somit fängt dann bei ca 580 km das reserve lämpchen auf. Vor 2 wochen gemessen....Mit einem vollem Tank nur in der Stadt, fängt das lämpchen schon nach 520 km an. Ohne klima ....
Hat von euch einer shcon mal das V Power von shell probiert ? Die sind doch verrückt oder, für 1 l über 1,20 eur zu kassieren

wg. V-Power gab es hier schon diverse Themen. Neuerdings verkauft ja auch Aral diesen Wundersprit als "Ultimate 100". Die Leistungssteigerung ist bei unseren Wagen nicht spürbar. Selbst wenn 3% mehr Leistung bei rumkommen, so sind das effektiv knapp 3 PS, die genauso gut von der Tagesform (Außentemp., Luftdruck, Windgeschwindigkeit) abhängen können.

Also Finger weg. Ein Porsche Turbo ist für diesen Sprit der bessere Einsatzbereich.

1,20 € kostet hier übrigens normales Super+. V-Power steht bei 1,30 €, genau wie Ultima 100 🙁

Zum Glück bietet BFT noch das normale Super+. Das geht richtig gut und ist 3 Cent günstiger als früher Aral.

ich hab auch nicht wirklich vor den sprit zu nutzen. in meinen augen merkt man eh nichts an der leistung. und wie du gesagt hast, hängt es auch von der tagesform ab... weiss allerdings immer noch nicht wie man die bilder so hinbekommt wie du.. das mit den url.. versteh ich net so ganz. hab wohl glaub ich zwei linke hände :-)

also für dich:

"[u*l=http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=2421550]Mein Wagen[/url]"

den stern (*) ersetzt du durch ein "r".

das setzt du in deine Signatur und gut ist 😉

so.. und wie füge ich jetzt ein foto ein ?
ich weiss ist nervig :-))

irgendwas hast du da falsch gemacht. Mein Link ist ein anderer als deiner. Ansonsten würd das schon gehen 😉

Alternativ kannst du dein Foto auch auf einen fremden Webspace hochladen, falls du einen hast...

nee hab leider keine. shit.. naja...

gehen muss aber trotzdem...

also einfach meinen link oben markieren, mit strg+c in die zwischenablage kopieren und im eingabefeld vom profil mit strg+v wieder einfügen. den * ersetzten durch r und gut ist. das dsc***.jpg hat im link nix zu suchen.

so, hat geklappt. und wie ich noch weiter bilder rein bekomme werde ich sicherlich auch noch herausfinden.. danke übrigens

Deine Antwort
Ähnliche Themen