golf iv 1.6 16v

VW Golf 4 (1J)

hallo zusammen...

habe mir einen golf IV 1.6 16V mit 60tkm gekauft..hatte vorher einen 1.6er baujahr 98 mit DUU-getriebe..getriebeschaden und wechsel hatte ich dieses jahr bei rund 140tkm..ohne kulanz 🙁

soo meine erste frage schonmal..der 16V ist baujahr 09/01..und hat ein ERT-getriebe..bei denen ist das problem doch grundsätzlich behoben oder? bzw bei denen passiert es doch wesentlich seltener dass einem das ding um die ohren fliegt?

2. frage...laut tankdeckel ist er für super+ und super freigegeben..ich weiss nicht was der vorbesitzer getankt hat also ist auch noch ein rest von ihm drin..ist es denn schlimm wenn ich nun super mit super+ "vermische"? 😁

3. und letzte frage.. 🙂 ist denn eine minderleistung bzw ein leistungsabfall zu spüren wenn ich "nur" super tanke...bzw hat das noch andere auswirkungen oder soll ich doch lieber das geld drauflegen und super+ tanken?

danke schonmal 🙂

17 Antworten

Ich habe da mal ne Idee. Die AGR arbeitet doch normal bei Vollast nicht. Kann es sein, dass die AGR defekt ist oder so?
Also Sie führt auch bei Vollast die Abgese zurück, wodurch der Motor weniger bringt. Kann ich das testen indem ich den Stecker abziehe und danach auf die AB fahre?

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Ich habe da mal ne Idee. Die AGR arbeitet doch normal bei Vollast nicht. Kann es sein, dass die AGR defekt ist oder so?
Also Sie führt auch bei Vollast die Abgese zurück, wodurch der Motor weniger bringt. Kann ich das testen indem ich den Stecker abziehe und danach auf die AB fahre?

EDIT

Welche Unterschiede ergeben sich aus den abweichenden MKB? Habe selbst einen ATN (1.Serie).
Das bei ROZ95 zuweilen auftretende Klingeln habe ich durch konsequentes Tanken bei Shell im Griff. Leistungs- und Verbrauchsunterschiede zwischen Super/Suoer+ kann ich nicht feststellen.
Mit etwas Anlauf beträgt die Vmax bei 205 er Bereifung Tacho 200. Tachovoreilung lt. GPS 6-8 Km/h. Der Wagen erreicht also die Werksangabe von 192.

Deine Antwort
Ähnliche Themen