Golf IV 1.4 Bj.02 - Felgen in 18Zoll für'n kommenden Sommer

VW Golf 4 (1J)

Hey Motor-talker,

bin nun schon etwas länger auf der Suche nach neuen Felgen für mein Golf.

Könnt ihr mir paar Hersteller empfehlen bzgl. Preis/Leistung, Eventuelle Erfahrungsberichte (pos./neg.) etc.

Oda habt ihr eventuell nen Felgen-tip für mich...

Suche schwarz-matte die sportlich aussehen oder auch was auffälliges! Sollte aber auch elegant/sportlich sein!

Habe schon 2x gefunden die mir gefallen...

1x Rial Lugano mit 215/225 - 35/40 - 18Zoll
1x Rondell 0049 " " " " " " "

BILDER SIND UNTEN MITANGEHANGEN!!!!

Welche würdet ihr mir empfehlen?

Ich pers. tendiere mehr zu den Felgen von Rondell....

Oder kennt ihr noch andere Felgen die eventuell meinen Geschmack treffen könnten!?

Bin mal gespannt und lass mich von euch überraschen!

best Greetz Dee

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volcommen


also ich hab das selbe problem wie der autor,

ich fahr selbst einen 1,4er und weiß auch ncith welche felgen, bzw. felgengröße ich nehmen soll.

woher weiß ich eigentlich ob ich 18 zoll unter meine kiste drunter bekomme ?

Habe auch 18er drunter Fahre sie sommer wie winter kein problem !

Plus Spurverbreiterung 1cm pro seite .

Jeder wie er es mag ,Tüv kein Problem ;tiefer legen dabei würd ik mir allerdings gut überlegen .

Ich habe im moment 16 Zoll drauf fürn Winter hole mir fürn Sommer auch 18 Zoll und ich kenne einige die 18 Zoll auf dem 1.4er fahren und jeder sagt das der Unterschied jetzt nicht so stark ist also sprich man merkt es da aber es ist noch passable.

Auserdem macht nicht die Felgengröße den Dampf sonder der Reifen. Habe mich da gründlich Informiert und jeder hat mit von 225er abgeraten aufgrund der Leistung. 17- 18 Zoll kann man vergleichen fährt man 18 Zoll mit 215 /40 und 17 Zoll mit 225/40

Die Reifengröße ist also entscheidend.

Aber naja mein Autoschen hat eh null Leistung also dann lieber anner Ampel langsamer weg kommen so habe ich weniger unfälle (Hatte zwar eigentlich noch garkeinen) und man sieht mich länger. Auserdem hats doch vorteil man fährt irgendwohin und man kann alles begutachten und ich persöhnlich fahre eh nie schneller als 160-170 zumal er für mehr eh seine Zeit braucht. Schln gechillte 140 und man kommt genau so schenll ans Ziel. Die die schön schnell fahren müssen oft auch stärker abbremsen wegen dem verkehr.....

Ob ich also nun 10 oder 15 min aufe Arbeit brauche mir egal hauptsache der wagen ist schick....

18er sind jut Fahre ik schon lange,merke da och ehrlich keinen Unterschied da ich ihn sowie Fahre wie 75 PS und nicht mit dem Bein in der Oelwanne hänge und Versuche ob er nicht doch 150 PS hat.
Ik Fahre ihn seiner PS entsprechend und jut isse ,aussehen soller der kleene mehr nich,225er.
Nur Gestern is mir von der Kälte Kurbelwellengehäuse dicht gefroren Ratz fatz Oel weg ,da hat VW ja echt Scheiße gebaut nur von wissen wolln se nichts ,naja is halt ein 98er aber dürfte mit dem alter nichts zu tun haben aber das sind se bauen Scheiße stehen da aber nicht für ein .

Zitat:

Original geschrieben von Rottweiler88


18er sind jut Fahre ik schon lange,merke da och ehrlich keinen Unterschied da ich ihn sowie Fahre wie 75 PS und nicht mit dem Bein in der Oelwanne hänge und Versuche ob er nicht doch 150 PS hat.
Ik Fahre ihn seiner PS entsprechend und jut isse ,aussehen soller der kleene mehr nich,225er.
Nur Gestern is mir von der Kälte Kurbelwellengehäuse dicht gefroren Ratz fatz Oel weg ,da hat VW ja echt Scheiße gebaut nur von wissen wolln se nichts ,naja is halt ein 98er aber dürfte mit dem alter nichts zu tun haben aber das sind se bauen Scheiße stehen da aber nicht für ein .

Da solltest du dich aber auch mal richtig Informieren...... VW hat auf alle 4er Golfs mit 1.4er Motor eine Meldung rausgegeben, die besagt,

"Ist das Auto nicht älter als 10 Jahre und wurde checkheft gepflegt übernimmt VW die gesamten kosten der Reparatur."

Das heißt im Klartext wäre das bei dir vor 2 Jahren passiert hätte VW dir das dingen kostenfrei nachgerüstet bzw den Schaden behoben. Kenne jemanden im anderen Forum dem ist der Motor kaputten gangen er hat nun einen neuen und man wird es kaum glauben ein fast 10 Jahre alter Golf mit nichtmal 1000 km auf der Uhr hehe..... Ich habe bisher das Glück das ich Baujahr 2001 habe und die Heizung für die Entlüftung habe ... Auserdem schluckt meiner Null Öl usw. liegt halt am Baujahr. Will keinem Angst machen oder so aber bei den Moddel vor 7.2001 kann es passieren das so ab 100.000 km das Getriebe in die Erde geht....... Jenach alter haftet dafür auch VW.

Ähnliche Themen

wenn man Müll baut sowie VW in diesem fall , sollte es unerheblich sein wie alt das auto ist oder ob es checkheft gepflegt ist ,den Müll verbaute VW nicht der Käufer.
Ich oder jeder andere kaufte in gutem glauben und der wurde enttäuscht .
Ik find es unerhört und dabei bleibe ich.
zur zeit sind viele auf der Strecke geblieben bei den Minus Temperaturen unter anderem meiner auch .danke VW.

Es baut fast jeder scheiße..... das der 1.4er nen Kak Motor ist wusste ich auch erst nach dem ich Ihn hatte..... Jeder Automobilhersteller gibt auf teile nur so und so lang kulanz das ist bei daimler, audi usw. genau so wie bei VW.

Das der 1.4er nun so schlecht ist weiß VW und deshalb haben die ja den auch neu entworfen usw. usw.
Bei mir schleift seit gestern was in richtung Zahnriemen muss am Montag aber auf die Arbeit und VW konnte mir heute nicht mehr helfen angesicht des Problems ist einfach so entweder man fährt Bus oder nimmt solche Dinge in Kauf. Fahr mal z.B. Opel Corsa da biste auch nur am Meckern jede Firma hat ein Schwarzes Scharf im Autobild.

Verschleißteile okay ,nur in diesem fall hat VW Müll verbaut und dafür sollten Sie gerade stehen egal wie alt das Fahrzeug ist ,zumal es einzig und allein an VW liegt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen