Golf III VR6 Hilfe !!
Ich hab mal wieder ein tolles Problem.
Also ich wollte heute ganz normal los Fahren, und mit einem Mal war er beim Gas geben extrem Laut.
Ich hab vorn rein geschaut, und gas gegeben (beim Motor)
Und er brüllt extrem Laut beim Luftfilter (Sportluftfilter) / Hört sich an wie ein Alter Ami.
Er läuft unrund, ich vermute das vllt. eine Zündkerze abgesoffen ist.
Nimmt auch schlecht Gas an bzw. zieht schlecht.
Aber, was noch unklar ist, er "klakkert" sehr stark (Hydrostößel)?
Wenn ich auskuppel ist es komplett weg.
Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, augelesen hab ich noch nichts, da ich echt momentan recht viel Arbeiten bin.
Hab auch schon überlegt ob ich mir was anderes zulege, weil ich echt die Uhr danach stellen kann wann bei dem was kommt.
Mittlerweile ist bei dem so gut wie alles schon gekommen.
Hab mit Motor rep. und co. schon gute 6000 reingesteckt, und Opitsch ist da absolut nichts passiert.
Ich dank euch im Voraus!
lg
38 Antworten
Nein, Kurbelwellensensor. Zentral vorne-unten am Motor! G28 eben - weißer Stecker, schwarzes Kabel 😁
Zitat:
Original geschrieben von H1B
...oder meinst du vielleicht den Hallgeber an der Nockenwelle?...der sollte nicht drin stehen 😉
hallgeber steht auch drin, auch schon eine weile.
also zusammen gefasst, dass er unrund läuft. und sich beim gas geben anhört wie eine ami + das klackern.
vermutet ihr den kurbelwellensensor? der defakto den geist aufgeben hat.
klackern kann auch mechanisches Problem sein...wenn er ruhende Zündung hat würde ich mal mit dem Hallgeber anfangen, die sind sehr gerne kaputt, dann werden die Zündungswerte vom Steuergerät nur noch "geschätzt" und nicht mehr berechnet...
Ähnliche Themen
keine ahnung Bj. 94 / 600-894.
hat glaub ruhende Zündung.
und wenn der Hallgeber hin ist, klackert der?
und sorgt dafür das er nicht mehr rund läuft, und einen beschissenen anzug.
Vermute auch das der nicht auf allen töpfen läuft.
Ob er die ruhende oder verteiler-zündung hat kann man ja einfach mit einem Blick unter die Haube fest stellen. Ruhende: viereckige rechteckförmige Kappe
Verteiler: runde Kappe
Du sagst der ist vorne am Luftfilter so laut? Kannst du das klackern nicht lokalisieren, evt mit Schraubenzieher am Ohr den Block abtasten? Schonmal Abgasanlage geschaut?
Ist das geräusch vom klackern ein nageln? Kommts vom oberen Teil des Blocks oder vom unteren?
rechteckig, das mit dem klackern schau ich heut mal.
Und das mit dem Luftfilter ist so: der Ansaug stimmt nicht mehr, also der Rhythmus (Zylinder/Ansaug) und er läuft auch unruhig.
Stottert eben.... der Luftfilter u.a.
Für das Klackern im Leerlauf ist deine Ölpumpe wahrscheinlich etwas schwach auf der Lunge, da die mit eingelegtem Gang durch Drehmoment besser geht, nimmt man das dann wahrscheinlich nicht so wahr...
Und das Laute vom Luftfilter, der braucht nur irgendwo falsche Luft zu atmen...
Hast du den origianlen drauf?
Hast du nen Pilz drin?
Sind alle Steck- und Klemmverbindungen korrekt und sitzen auch richtig?
Alle Schellen korrekt angezogen?
Evtl. auch mal Unterdruck Schläuche alle abgehen...
Falls du Umrüstung Euro 2 hast, müßten da ja noch ein oder zwei mehr Abzweigungen sein, aus denen auch Fehlerquellen hervorgehen können...
Zitat:
Original geschrieben von H1B
klackern kann auch mechanisches Problem sein...wenn er ruhende Zündung hat würde ich mal mit dem Hallgeber anfangen, die sind sehr gerne kaputt, dann werden die Zündungswerte vom Steuergerät nur noch "geschätzt" und nicht mehr berechnet...
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Zitat:
Original geschrieben von H1B
klackern kann auch mechanisches Problem sein...wenn er ruhende Zündung hat würde ich mal mit dem Hallgeber anfangen, die sind sehr gerne kaputt, dann werden die Zündungswerte vom Steuergerät nur noch "geschätzt" und nicht mehr berechnet...
und der hallgeber soll klackern?
hat der bei mir nicht gemacht... 😕
Hast Du 'nen Transponder für die WFS? Dann kann man die DWA nämlich auchschließen. Wenn der Kurbelwellensensor einen weg hat, dann wird vom Motorstuergerät sowohl die Zündung als auch die Benzinpumpe unterbrochen. Das ganze passiert über das Benzinpumpenrelais, indem da der Strom weggenommen wird. Hörst nicht zufällig ein Relais klackern?
Also Pilz hab ich drin, Relai höre ich nichts klackern.
So aber das beste kommt... in der Nacht, stand ich dann auf dem standstreifen.
Offensichtlich Kopfdichtung, qualmt beim krümmer wie sau, und hinten auch.
Schon bläulich, also haut er Öl mit durch.
Summa Summaro kommt die kopfdichtung auch noch dazu...
Kann man die Kopfschrauben nochmal nehmen?
Und 2. Hänkel an das Auto schweißen und wegschmeißen?
Brauch beruflich ständig das auto, und mir reichts glaub langsam, spätestens nach 3 Monaten kommt wieder irgendein rotz.
Und hat einer von euch einen ultimativen tipp, was das sein kann?
bzw. kann die symtomatik was ich vorher hatte durch die kopfdichtung kommen??
unrunder motorlauf, und merkwürdiger ansaug?
brauch wirklich dringend einen tipp, weil ich den heute wieder flott bekommen muss, brauch den laufend.
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
und der hallgeber soll klackern?
hat der bei mir nicht gemacht... 😕
nein, nicht der Hallgeber, aber zB Stößel, Kolben (<-kipper), Kette, Lager...
Kopfschrauben sind Dehnschrauben und müssen daher unbedingt erneuert werden!