Golf III VR6 Hilfe !!

VW Golf 3 (1H)

Ich hab mal wieder ein tolles Problem.

Also ich wollte heute ganz normal los Fahren, und mit einem Mal war er beim Gas geben extrem Laut.
Ich hab vorn rein geschaut, und gas gegeben (beim Motor)
Und er brüllt extrem Laut beim Luftfilter (Sportluftfilter) / Hört sich an wie ein Alter Ami.

Er läuft unrund, ich vermute das vllt. eine Zündkerze abgesoffen ist.
Nimmt auch schlecht Gas an bzw. zieht schlecht.

Aber, was noch unklar ist, er "klakkert" sehr stark (Hydrostößel)?
Wenn ich auskuppel ist es komplett weg.

Ich bin echt für jeden Tipp dankbar, augelesen hab ich noch nichts, da ich echt momentan recht viel Arbeiten bin.
Hab auch schon überlegt ob ich mir was anderes zulege, weil ich echt die Uhr danach stellen kann wann bei dem was kommt.
Mittlerweile ist bei dem so gut wie alles schon gekommen.
Hab mit Motor rep. und co. schon gute 6000 reingesteckt, und Opitsch ist da absolut nichts passiert.

Ich dank euch im Voraus!

lg

38 Antworten

Rasseln würde ich mal auf Kette(Kettenspanner) schließen. Wäre da so mein erster Gedanke beim VR6. Lass das erstmal checken. Wenn die überspringt kannst du dir deinen Motor in Einzelteilen von der Straße/Motorraum oder sonstwo aufsammeln 😉

Ich hatte das Mal als mein Kurbelwellensensor im Eimer war. Würde dann aber auch im Fehlerspeicher stehen!

Ist aber kein Rasseln, sondern Klackern.
Und die wurde vor ca. 20000 Km gemacht, (beide Ketten, komplett mit spannern, schiene etc.)

Und wenn die hin ist, weiß jedenfalls wie das klingt ^^ :-/

aber danke

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Ich hatte das Mal als mein Kurbelwellensensor im Eimer war. Würde dann aber auch im Fehlerspeicher stehen!

ohne Kurbelwellensensor läuft ein VR doch nicht 😕...und im Fehlerspeicher steht der immer wenn der Motor beim auslesen nicht läuft...

Ähnliche Themen

wenn du die kupplung drückst ist das klackern weg?
wenn ja, dann hat die getriebeeingangswelle was...

joa, der spinnt das weiß ich, der steht schon eine weile im Fehlerspeicher.

Aber was macht der? und warum kann das klackern, beim Gas geben ?

Ohne läuft der natürlich nicht. Aber er kann noch laufen, wenn er nicht in Ordnung ist.

Das der Fehler immer drin steht, wenn der Motor nicht läuft, ist auch Irrglaube. Deswegen hatte ich den zuerst bei mir ausgeschlossen. Nach dem Wechsel steht der Sensor nicht mehr drin, auch bei stehendem Motor!

Zitat:

Original geschrieben von Blink222


joa, der spinnt das weiß ich, der steht schon eine weile im Fehlerspeicher.

Aber was macht der? und warum kann das klackern, beim Gas geben ?

Wenn er daran Schuld ist, dann wegen dem falschen Zündzeitpunkt!

Okay, jetzt wird es spannend, weil beim Getriebe.

> das klackert, bzw. scharbt. > aber ich tippe stark auf die Antriebswelle.
Weil die linke hat Spiel, und muss auch gemacht werden, + alle 3 Motorlager, weil beim letzten Wechsel, eine Kontorschraube beim vorderen Motorlager vegessen wurde.
Und demzufolge gehen nach und nach alle hops, weil dann vorn der Schraubenkopf gerissen ist.

Aber sonst ist das Getriebe voll okay, lässt sich Super schalten, (kann die gänge mit einem finger rein geben)

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz



Zitat:

Original geschrieben von Blink222


joa, der spinnt das weiß ich, der steht schon eine weile im Fehlerspeicher.

Aber was macht der? und warum kann das klackern, beim Gas geben ?

Wenn er daran Schuld ist, dann wegen dem falschen Zündzeitpunkt!

und deswegen klackert der?

> und läuft unrund?

Er macht dann eher die Ami-mäßigen Geräusche! *g* Die übertönen idR auch jedes Klackern. Dafür hast doch jetzt auch 'nen Ansatz was es sein könnte!

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz



Das der Fehler immer drin steht, wenn der Motor nicht läuft, ist auch Irrglaube. Deswegen hatte ich den zuerst bei mir ausgeschlossen. Nach dem Wechsel steht der Sensor nicht mehr drin, auch bei stehendem Motor!

dann ist jetzt was kaputt bei dir 🙂

Bei stehendem Motor gibts immer den Eintrag "Geber f. Motordrehzahl-G28 kein Signal"...und der kann auch kein Signal geben wenn die Kurbelwelle steht...

Nein, ist alles in Ordnung. Vielleicht wurde da bei späteren Baujahren auch was getan, dass der Sensor nicht grundsätzlich drin steht! Oder VAG-Com ist so schlau und filtert das!

...oder meinst du vielleicht den Hallgeber an der Nockenwelle?...der sollte nicht drin stehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen