Golf III springt nicht an/Benzinpumpe reagiert nicht mehr! Wer weiß Rat?

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe VWler!

Mein Golf 3 bereitet mir seit ein paar Tagen leider wieder kummer. Er möchte nämlich nicht mehr so
richtig anspringen. Zündkabel, Verteiler, Kerzen und Co. können es nicht sein, da ich diese Sachen vor kurzen erneuert habe.

Als erstes habe ich darauf hin geguckt ob Sprit vorne am Motor ankommt. Kraftstoffleitung Abgezogen und Zündung gestartet. Kein Benzin zu sehen. Danach habe ich das Relais 167 gecheckt. Verkleidung runter. Nichts Oxidiert oder vergammelt. Habe es dann wieder auf den Sicherungskasten gesteckt und die Zündung eingeschaltet. Es schliesst bzw klickt. Das ist also auch Oke. Darauf hin hab ich im Kofferraum die Benzinpumpe freigelegt und den Stecker kontrolliert. Optisch nicht zu sehen. Weder Kabelbruch oder ähnliches. Zu guter letzt habe ich noch gemessen ob strom hinten ankommt. Das ist auch der Fall.

Jetzt meine Frage. Habe ich irgendwas übersehen, oder sitzt die Pumpe fest oder ist sie gar kaputt?

Ich muss dazu noch sagen das ich vorher wohl zu wenig Benzin im Tank hatte. Deswegen ist er bei mir Zuhause auch ausgegangen. Nachdem ich einen Kanister Benzin nachgefüllt habe, sprang er zu meiner Überraschung jedoch nicht mehr an. Seitdem orgelt er nur noch. Kann das ganze was damit zu tun haben?

Über ein paar Tips würde ich mich freuen.

Danke

39 Antworten

Ich wurschtel nicht am offenen Tank. Nachdem ich den Verschluss geöffnet hatte war nirgends auch nur ein hauch von Strom. Als wenn ich bei offenen Tank mit Elektrowerkzeug rummachen würde. Sicher habe mich mit einer Zigarette drüber gebeugt und mal in den Tank geguckt. Leute leute...

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 7. April 2015 um 21:37:26 Uhr:


Es kann auch sein das Du da einen Kabelbruch hast - zwischen dem Deckel und der Pumpe selber. Die Pumpe sitzt in einer Art Bajonettverschluss, glaub ich, am Tankboden. Vor öffnen des Deckels unbedingt Stecker ziehen.

Nicht bei offenem Tankdeckel da rumwurschteln, solange kein Sauerstoff im Tank ist passiert auch nix. Wenn der Deckel auf ist dann schon - falls es funkt. Also für weitere Tests Pumpe rausnehmen und woanders gucken.

Habe mir jetzt eine neue Pumpe (Bosch) bestellt. Wie läuft der wechsel dann Vorschriftsgemäß und sicher ab?

Bin gespannt ob ich Abläufe vorgeschlagen bekomme wo andere wiederrum die Hände übern Kopf zusammen schlagen. Hier im Forum widersprechen sich nämlich so einige mit ihren "Tips" habe ich gemerkt.

Ahso, der Profi braucht keine gutgemeinten Ratschläge mehr - na dann wünsche ich weiterhin viel Erfolg.

Da ist aber jemand eingeschnappt. Zeigt das du es nicht wirklich verstanden hast wie es gemeint war. Kein Problem, ich krieg das schon alleine geregelt. Aber danke, deine Tipps haben mir sehr geholfen.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 7. April 2015 um 23:51:28 Uhr:


Ahso, der Profi braucht keine gutgemeinten Ratschläge mehr - na dann wünsche ich weiterhin viel Erfolg.
Ähnliche Themen

Ich selber habe zwar noch nie diese Pumpe tauschen müssen, aber an der neuen Pumpe kann man schon erkennen, ob die beim Ausbau irgendwie gedreht werden muss oder ob da nur ein paar Schrauben + Dichtung o.ä. sind.

und laeuft die pumpe nun ? problem behoben ?

Also die Pumpe hat definitiv einen Schlag weg. Ich habe sie ausgebaut und mit 12V getestet. Keine Funktion. Wenn ich dann dran rappelt läuft sie an. Wenn man sie jedoch wieder leicht bewegt geht sie aus.

Ich habe mir jetzt eine neue bestellt. Sollte Montag - Dienstag eintreffen. Und dann sollte er wohl wieder laufen 😉

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 11. April 2015 um 08:49:41 Uhr:


Ich selber habe zwar noch nie diese Pumpe tauschen müssen, aber an der neuen Pumpe kann man schon erkennen, ob die beim Ausbau irgendwie gedreht werden muss oder ob da nur ein paar Schrauben + Dichtung o.ä. sind.

Die Pumpe sitzt im Tank in einem Bajonettverschluss. Man dreht sie leicht gegen den Uhrzeiger um sie zu lösen. Und dann kann man sie aus dem Tank ziehen.

Heute habe ich die neue Kraftstoffpumpe erhalten und gleich verbaut. Alles funktioniert wunderbar. Er läuft wieder einwandfrei, und springt meiner Meinung nach sogar besser an als vorher.

Danke an alle für die Anregungen und Tips.

.edit...... falscher Tab.....

Gut das der Motor wieder läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen