Golf III als zuverlässiger Zweitwagen?
Hallo Golf III-Fahrer,
gerade suche ich nach einem zuverlässigen Zweitwagen für den Weg zur Arbeit.
Preislich habe ich mir etwa 2.000,- EUR vorgestellt.
Könnt Ihr mir ein Modell empfehlen, das wenig Macken hat, einfach repariert werden kann und zuverlässig bei jedem Wetter startet. Ach ja, ein Airbag sollte auch drin sein.
Ich habe schon gelesen, dass die 1.8 90PS-Maschinen sehr lange laufen. Stimmt das?
Wenn Ihr Tipps auch zu anderen Modellen habt, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
epsillon
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von epsillon
Hallo,@logangun: es sind nur ca. 20km/Tag * 220 Arbeitstage/Jahr = 4.400km/Jahr
Da lohnt sich wohl kein Diesel. (Es sei denn man kann diesen mit Speiseöl fahren 😉 )
@rpalmer: Das mit dem Rost habe ich auch gehört. Kann man da nicht was reinschweißen? Wäre da ein Golf II die bessere Inverstition?
Grüße,
epsillon
.... dann kein Thema .... da würd ich mir zum genüsslichen Cruisen wahrscheinlich nen VR6 Schluckspecht holen, bei 4 -5 Tsd pro Jahr vom Sprit her ziemlich wurscht 😁
Zitat:
Original geschrieben von logangun
.... dann kein Thema .... da würd ich mir zum genüsslichen Cruisen wahrscheinlich nen VR6 Schluckspecht holen, bei 4 -5 Tsd pro Jahr vom Sprit her ziemlich wurscht 😁
Einen VR6 - das wär schon was feines 😁 aber sind die Dinger zuverlässig?
Autobahn
Ähnliche Themen
dann finde ich, käme ein vr schon in frage..
zuverlässig sind die auch, richtige pflege vorausgesetzt. (wie ja eigentlich bei jedem motor)
ein auto ist solange zuverlässig bis irgendwas den geist aufgibt und den zustand des nicht zuverlässigseins beendet.
dies kann man beheben, indem man die ursache behebt/repariert und den zustand des zuverlässigseins wieder startet.
klingt komisch, trifft aber auf jedes auto zu...
also mein 3er ABS motor ist BJ 92 und hat auch noch keinen airbag....
wie schon gesagt wurde....die ABS ADZ motoren sind schon sehr robust, aber das kann bei guter pflege jeder sein...vr6, naja....finde erst mal einen für 2000 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
@richy99: puh! danke, dass du das gesagt hast! wäre nie jemand anderes drauf gekommen😉
hans mode *aus* 😁
Zitat:
hans mode *aus* 😁Zitat:
was für hans mode? WO steht das?
steht doch DA
(nicht kleidungs-mode, mode = modus)
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Egal für welchen du dich entscheidest: Achte auf Rost!
Der 3er ist enorm anfällig. Von daher am besten einen bei dem die Historie und Pflege stimmt.
Das ist bestimmt das Wichtigste.
Beim Motor würde ich was "konservatives" wählen, das heißt alle Benziner bis
einschließlich 90 PS, Diesel SDI or 90 PS TDI.
Die 2 l (nur im GTI oder als Automatik) und der VR6 sind nicht unbedingt weniger
robust, aber die Klientel enthält halt mehr Heizer/Bastler, daher schwieriger IMO.
Ich hatte mal für ein paar Monate einen 1,8l mit 75 PS. Der war kein Sprinter aber
ein äußerst angenehmer und nervenschonender Cruiser. Verbrauch war auch okay bei
zurückhaltender Fahrt.
Grüße Klaus
Hello an alle
Hab ne Frage an Golf Fahrern
wie hoch ist der Steuer beim Golf 3 1,6 Euro2 2/3 Türer???
Zitat:
Original geschrieben von albsterr
Ich hatte mal was davon gehört das man die Airbags nach 10 Jahren tauschen sollte ?!?!
Ich mach eher die Erfahrung, dass Airbags eines der wenigen Teile sind, die noch gut funzen. 😁