Golf II Öl tropft zwischen Motor und Getriebe
Hallo,
meinGolf II Baujahr 1992 mit 1,3 Liter NZ Motor,verlor Motoröl aus dem Abdeckblech zwischen Motor und Getriebe(nur einige Tropfen).
Auf Grund der guten Beurteilung durch den Sterndocktor machte ich im November 2008 einen ÖLwechsel mit Vaolvolne Maxlife 10-40.
(U. das „MaxLife“ ist noch etwas besser als dieses (aber nicht nur wegen der zusätzl. enthaltenen Dichtungspflegemittel). Vor allem der HTHS-Wert ist beim MaxLife noch deutlich höher (4,2mPa.s lt. Test) Die anderen Qualitäten (Druck-, scher- Alterungsstabilität, Motorsauberkeit) liegen dagegen auf dem gleichen Niveau).Nach dem Ölwechsel tropfte noch mehr Motoröl auf den Boden und der Simmerring(zahnriemenseitig)war leicht undicht.
Während der Ölverlust am Simmerring nach 50 Km nicht mehr auftrat,tropfte es weiter,aber immer weniger aus dem Abdeckblech.
Nach vier Wochen Kurzstrecke verbunden mit leichten Öltropfen ging es dann zu einem Familientreffen 350KM über die Autobahn.
Und welche Freude,Motor und Getriebe pulvertrocken und kein Öltropfen mehr auf dem Boden und das auch heute nicht nach zwei Wochen
Kurzstrecke.
Beste Antwort im Thema
na dann wechsel nur DEN, der definitiv kaputt ist - so hassu wenigstens wieder 2 oiro gespart !
wenn sich der andere zufälligerweise in einer woche verabschiedet baust du das getriebe halt NOCHMAL aus
damit du nicht aus der übung kommst 🙂
gruss !
50 Antworten
Hallo,
kann mir jemand sagen, welcher Simmering der richtig für mein Golf 2 GT Spezial ist, weil GolfZWO meinte ich sollte die/den Tauschen!
Einmal für Getriebewellensimmering und Kurbelwellensimmering. Es gibt leider verschiedene und auch die Preise, ich weiss nicht genau welcher Richtig sein soll, weil wie gesagt bei mir Öl ausläuft zwischen Motor und Getriebe!
MKB: RT
1,8l
90PS
Schlüsselnr. zu 1: 0600
Schlüsselnr. zu 2: 612
Hier die ebay Angebote mit Link:
Simmering für Nockenwelle, Kurbelwelle
Simmering Nockenwelle
Simmering
Simmering
Simmering
Soll der Simmering für vorne, oder hinten sein? Wie es aussieht gibt es zwei seiten!
Danke für eure Hilfe!
Hallo
Kurbelwelle:
http://cgi.ebay.de/...81138908QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Getriebe:
http://cgi.ebay.de/...27703432QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Gruß Matze
Was meinst du welcher von beiden neigt er zu verschleißen bei meinem Problem? Ich weiss nicht ob ich beide wechseln sollte, oder vielleicht doch nur den einen.
Wenn du shonmal alles raus hast, mach gleich beide, dann hast du Ruhe.
Ähnliche Themen
ist schon richtig, aber ich will nicht immer nur einkaufen und im endefekt gibt es ein Teil das garnicht defekt ist und so immer nur unnötig neuteile gekauft werden, obwohl mal das eine oder andere Teil garnicht kaputt/defekt ist. Irgendwie stört mich das, das ist mir zu einfach und auch verschwendetes Geld!
na dann wechsel nur DEN, der definitiv kaputt ist - so hassu wenigstens wieder 2 oiro gespart !
wenn sich der andere zufälligerweise in einer woche verabschiedet baust du das getriebe halt NOCHMAL aus
damit du nicht aus der übung kommst 🙂
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
na dann wechsel nur DEN, der definitiv kaputt ist - so hassu wenigstens wieder 2 oiro gespart !wenn sich der andere zufälligerweise in einer woche verabschiedet baust du das getriebe halt NOCHMAL aus
damit du nicht aus der übung kommst 🙂
gruss !
hehe 😛
und sitzten beide fast an der gleichen stelle?
Der fürs Getriebe ist hinter der Schwungscheibe und der andere?
Habt ihr ein Bild wo am Motor und Getriebe die Teile zu sehen sind, bevor ich einfach etwas ausbaue?
Hat jemand vielleicht eine Anleitung zum wechseln der Ringe, weil ich in einigen Beiträgen gelesen habe, das einer von beiden ohne Getriebeausbau gewechselt werden kann!?
Zitat:
Original geschrieben von imu81
hehe 😛Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
na dann wechsel nur DEN, der definitiv kaputt ist - so hassu wenigstens wieder 2 oiro gespart !wenn sich der andere zufälligerweise in einer woche verabschiedet baust du das getriebe halt NOCHMAL aus
damit du nicht aus der übung kommst 🙂
gruss !
Glaub mir so wizig ist das nicht bestimmt nicht gemeint😉
"und sitzten beide fast an der gleichen stelle?
Der fürs Getriebe ist hinter der Schwungscheibe und der andere?"
Und ich dachte immer ich habe ne lange Leitung😁
Der für`s Getriebe sitzt auf der Welle im Getriebe.
Der für die Kurbelwelle sitzt auf der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe.
Bilder habe ich keine.
"Hat jemand vielleicht eine Anleitung zum wechseln der Ringe, weil ich in einigen Beiträgen gelesen habe, das einer von beiden ohne Getriebeausbau gewechselt werden kann!?"
Du mußt die Beiträge auch ganz lesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da ging es garantiert um einen anderen Simmering.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Glaub mir so wizig ist das nicht bestimmt nicht gemeint😉Zitat:
Original geschrieben von imu81
hehe 😛
Ich fand sein Kommentar Lustig! "zwei oiro gespart" oder " so kommst du nicht aus der übung". GolfZWO hat bestimmt ne Garage und muss nicht auf dem Mietparkplatz draußen die Teile wechseln... hähä 😁 🙂
Also nochmal um sicher zu gehen! Ich habe bei ebay zwei Angebote für ein Kurbelwellensimmering gefunden.
Kann mir jemand kurz schreiben, ob beide Simmeringe gleich sind für die Kurbelwelle, oder sind es zwei verschiede für den Einbaubereich?
Danke!
Die Simmeringe sind beide gleich🙁einfach mal lesen)
Maße:
Außendurchmesser: 105 mm
Innendurchmesser: 85 mm
Dicke: 11 mm
Ich würde bei dem zweiten kaufen( motorensuchecom mag ich nicht),wenn überhaupt über ebay(Porto,Wartezeit)
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Die Simmeringe sind beide gleich🙁einfach mal lesen)
Maße:
Außendurchmesser: 105 mm
Innendurchmesser: 85 mm
Dicke: 11 mmIch würde bei dem zweiten kaufen( motorensuchecom mag ich nicht),wenn überhaupt über ebay(Porto,Wartezeit)
Gruß Matze
Ja Matze guckmal, du hast mir vorhin geantwortet wegen den Simmeringen. Einmal den:
für die Kurbelwelle
für die Getriebewelle
aber beide haben die gleichen Maße, warum soll ich dann von jedem einen kaufen, wenn beide gleich sind? Verstehe ich nicht! Wo ist der unterschied zwischen den Für Getriebewelle und Kurbelwelle, haben doch beide die gleichen Maße!
Dann auch noch dieser hier:
Welche 2 soll ich jetzt für mein Problem mit dem Ölverlust kaufen und welche sind richtig?