Golf II oder III

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

kann mir hier jemand sagen, ob es besser ist, einen Golf II oder einen Golf III zu kaufen? Hatte mit dem 2er eigentlich gute Erfahrungen gemacht auch in Punkto Rost, bei mir war er immer rostfrei. Drei Jahre lang fuhr ich einen 3er Golf, er ist innerhalb von zwei Jahren komplett durchgerostet und war auch nicht mehr zu reparieren.

Nun stehe ich vor der Entscheidung, einen 2er oder besser einen 3er Golf zu kaufen, der 2er Golf hat 86.000 km gelaufen, Tüv bis 2/13, und soll 800 Euro VB kosten, der 3er hat 120.000 km gelaufen, Tüv bis 04/14. Allerdings ist beim 2er Golf die Heizung nicht funktionsfähig...

Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben?

Dankeschön im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sternenstaub11


kann mir hier jemand sagen, ob es besser ist, einen Golf II oder einen Golf III zu kaufen? Hatte mit dem 2er eigentlich gute Erfahrungen gemacht auch in Punkto Rost, bei mir war er immer rostfrei. Drei Jahre lang fuhr ich einen 3er Golf, er ist innerhalb von zwei Jahren komplett durchgerostet und war auch nicht mehr zu reparieren.

Da hast du dir deine Frage doch schon selber beantwortet oder 😉 Der G3 ist der hässlichste Golf den VW je gebaut hat und rostet halt auch ganz gerne. Das einzige wofür ein G3 gut ist ausschlachten und Plusachsen VR6 und 2.0 16V Motoren in den G2 bauen 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Schick mal bilder rüber

Wenn beim 2er der Wärmetauscher der Heizung hinüber ist, ist das ne ziemliche Drecksarbeit...

Ich würde mir heute glaub keinen 2er mehr als Alltagsfahrzeug zulegen.

....müsste man anschauen, die Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Ich würde mir heute glaub keinen 3er mehr als Alltagsfahrzeug zulegen.

😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Ich würde mir heute glaub keinen 2er mehr als Alltagsfahrzeug zulegen.

wir schon. Hatten gestern erst drüber gesprochen: =>

*schöner Wagen*

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Ich würde mir heute glaub keinen 2er mehr als Alltagsfahrzeug zulegen.

Warum nicht? Da geht auch nicht mehr kaputt als bei nem modernen Auto nach Ablauf der Garantiezeit. 😉 Und günstiger ist der Golf allemal. Einziges Manko: die Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack



Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Ich würde mir heute glaub keinen 2er mehr als Alltagsfahrzeug zulegen.
Warum nicht? Da geht auch nicht mehr kaputt als bei nem modernen Auto nach Ablauf der Garantiezeit. 😉 Und günstiger ist der Golf allemal. Einziges Manko: die Sicherheit.

so ist es. Meine Dame fährt seit Ende 2010 einen 89er RP. Sie hat seit dem rund 35.000 Kilometer abgespult. Klar, da war einiges zu machen, aber die Kosten bleiben in einem Rahmen, da träumen 80% der Autofahrer davon 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sternenstaub11


kann mir hier jemand sagen, ob es besser ist, einen Golf II oder einen Golf III zu kaufen? Hatte mit dem 2er eigentlich gute Erfahrungen gemacht auch in Punkto Rost, bei mir war er immer rostfrei. Drei Jahre lang fuhr ich einen 3er Golf, er ist innerhalb von zwei Jahren komplett durchgerostet und war auch nicht mehr zu reparieren.

Da hast du dir deine Frage doch schon selber beantwortet oder 😉 Der G3 ist der hässlichste Golf den VW je gebaut hat und rostet halt auch ganz gerne. Das einzige wofür ein G3 gut ist ausschlachten und Plusachsen VR6 und 2.0 16V Motoren in den G2 bauen 😁

Zitat:

Der G3 ist der hässlichste Golf den VW je gebaut hat...

Na das ist doch wohl Geschmackssache 😉

Zitat:

Original geschrieben von spritti17



Zitat:

Der G3 ist der hässlichste Golf den VW je gebaut hat...

Na das ist doch wohl Geschmackssache 😉

Noe, bei der Gurke nicht ^^

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Einziges Manko: die Sicherheit.

Für mich nicht das einzige Manko, wenn auch das wesentlichste...

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich mag der 2er Golf, sehr sogar! Sonst würde ich nicht seit einigen Jahren einen aufheben. Aber für tägliche Fahrten gibt es leisere, komfortablere, sichere und wesentlich effizientere Fahrzeuge als einen 19e. Klar ists im 2er noch richtiges Autofahren und die neueren Autos sind weichgespült und anfällig und so weiter... Aber ich glaube, ja fürchte sogar, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine darstehe. 😉

Der 2er-Bereich wird zunehmend zum Liebhaber- und Sammlerbereich, die Führerscheinneulinge steigen mit einem 4er oder wenns unbedingt sein muss, mit einem 3er ein.

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Wenn beim 2er der Wärmetauscher der Heizung hinüber ist, ist das ne ziemliche Drecksarbeit...

Ach wo... Zwei Stunden ohne Hektik Schrauben, fertig isses. Man darf es sich nur nicht selbst schwer machen. Es ist eigentlich

nur

beim 2er

keine

Drecksarbeit, weil bei allen anderen das Armaturenbrett raus muss.

Meine Meinung zur eigentlichen Frage:
2er nehmen oder wenn das Geld reicht gleich einen 4er. Der 3er wird nicht das hohe durchschnittliche Alter des 2ers erreichen.

Der 4er hat zwar ein paar lästige kleine Macken, aber die kann man leicht und billig beheben. Beim 4er hat man den Vorteil es lohnt sich eher was dran zu machen, weil er weniger Rostprobleme hat als der 3er.

Ich persönlich hab den 3er jedenfalls aufgrund der massiven Rostproblematik ausgelassen. Über die Optik kann man immer streiten. Ich finde, die 3er mit GTI-Optik sind eigentlich ganz OK.

Klar ist der GOlf 3 Innenraum gefälliger. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich aber 100%ig für den 2er entscheiden. Leider gabs vom 2er kein Kombi....

Ist die rostproblematik des 3ers nicht mittlerweile auch beim 2er vorhanden auf grund des alters.
Da nagt bischen der Zahn derzeit ne. Also wenn es nur darum geht ist das kein argument mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen