Golf II mit 16V-Opel Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

hat schon jemand einen 16V Opel-Motor in einen Golf II gebaut?

Meine irgendwo im Internet mal so einen Umbau gesehen zu haben, finde aber leider die Seite nicht mehr.

Gruß
Harry

67 Antworten

Also vom Dampf her sind die 16v opel meist nen bißchen besser (rein der serienmäßige motor) ! Aber dafür den Aufwand... ! Bei den ROW Race Days war nen einser mit 16v Opel motor original bis auf chipstuning (ob das was bringt :-/?) aber der ging sehr gut !

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


abf kommt teurer 🙂

meinst du?

was rechnest du denn das die eintragung kostet?

maximal 350€beim tuner. mit nem bekannten prüfer schätz ich ma so 100€

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fräse


Denke kein VW fahrer ist so krank sich eine Öl fressende maschiene aus Rüsselsheim reinzubauen!!!!

Ist ja wie ein Porsche fahren mit Trabi motor...

eher wie trabbi fahren mit porsche motor. die opel motoren laufen nämlich um einiges besser!!! LEIDER

Ähnliche Themen

Re: .....

Zitat:

Original geschrieben von Jettaaa16V


Warum nicht einfach nen abf reinhängen,dann hast de auch nen guten 2.0 16V und mußt nich so einen blödsinn machen und einen von opel nehmen....

die abf motoren sind die allerletzten krücken.

was hat der opel motor ps und drehmoment?

@aluhimmel:

Wie immer bei solchen Themen artet das ganze in Sinnlosem geprolle und runtergemache aus.

Aber gut, ist halt mal so....

mfg,
christian

@djteam da haste leider recht.

ich würd mir auch nicht unbedingt nen opel motor in nen vw stecken, zum ersten ist es billiger wenn ich mir gleich nen gsi16v kaufe und fahre, zum anderen macht man sich mit so einem umbau auf keinem treffen wirklich freunde. auch wenn n haufen arbeit dahinter stecken mag und der golf dann gut geht, würde ich eher zum ABF greifen oder den PL/KR bearbeiten (lassen).

aber nur um eines klar zustellen, der 2,0 16v von opel ist ein toller motor, bin den mal im vectra gefahren (b-vectra?), der geht schon ordentlich gut... naja jedem das seine, bei mir bleibt auf jeden fall vw, vw.

@maxHof: zum ersten Absatz: Full ack!

...ich sehe sowas völlig markenübergerifendes als absolut schwachsinnig - auch wenn es vlt. nicht mehr Arbeit ist, als einen ABF oder 1.8T einzubauen...

...allerdings frage ich mich, warum ihr nicht alle Opel fahrt, wenn der Motor soo toll ist... 🙄

...und zum Thema Kinderkram: das hat damit nicht zwingend was zu tun, aber den meisten Leuten hier mit ihren Bauernwerkstätten sind sowas wie Modellpolitik, Produktmarketing und zeilgruppen-relevante Produktorientierung eh' ein Fremdwort... - ich will hier keinem zu nahe treten, aber wenn man sich den Thread durchliest merkt man das bei einigen ganz deutlich...

Zitat:

Original geschrieben von metalCORE


@maxHof: zum ersten Absatz: Full ack!

...ich sehe sowas völlig markenübergerifendes als absolut schwachsinnig - auch wenn es vlt. nicht mehr Arbeit ist, als einen ABF oder 1.8T einzubauen...

...allerdings frage ich mich, warum ihr nicht alle Opel fahrt, wenn der Motor soo toll ist... 🙄

...und zum Thema Kinderkram: das hat damit nicht zwingend was zu tun, aber den meisten Leuten hier mit ihren Bauernwerkstätten sind sowas wie Modellpolitik, Produktmarketing und zeilgruppen-relevante Produktorientierung eh' ein Fremdwort... - ich will hier keinem zu nahe treten, aber wenn man sich den Thread durchliest merkt man das bei einigen ganz deutlich...

du hast keine Ahnung. Ich würd mal etwas über den tellerrand blicken. Weil im Gegensatz zu dir sind hier viele Technikintressiert unabhängig davon zu welcher Marke die Technik gehört.

Zitat:

Original geschrieben von metalCORE


...allerdings frage ich mich, warum ihr nicht alle Opel fahrt, wenn der Motor soo toll ist... 🙄

Manchmal ist das nur eine Frage des Angebots. Damals habe ich meinen Golf von Freunden bekommen. Absolut ehrliche Kilometer und top in Schuss.

Wäre es an dieser Stelle ein Astra/Kadett gewesen, hätte ich den genauso genommen. Obwohl mir der Kadett garnicht gefällt.

Was ich damit sagen will, ist dass es bei den meisten Leuten eine "Bauchfrage" ist. Wenn man einmal zufrieden war, bleibt man meistens bei der Marke (ist genauso mit Zigaretten, das weiß ich auch als Nichtraucher 😁).

Meine Mutter ist früher Ford Sierra gefahren, der war super. Anschließend hat sie sich einen Escord gekauft. Dieser Wagen hat nur Probleme gemacht und sie musste ihn mit Verlust und vielen Defekten nach 2,5 Jahren verkaufen. 😠
Anschließend sind wir bei Opel gelandet und sind 7 Jahre lang sehr gut mit unserem Vectra Kombi gefahren (ca. 120t km).
Nun hat meine Mutter einen Fiat Doblo Malibu weil ihr das Raumkonzept so gut gefällt. 😎

Also teilweise Bauchfrage und teilweise Kopffrage. Obwohl bei Opel Astra <-->VW Golf ist es wahrscheinlich eher Bauch als Kopf, da beide nahezu technisch identisch sind und nur noch anders aussehen 😉.

@Golf16Vau: ...du scheinbar auch nicht - denn ich habe nicht gesagt, dass es ein schlechter Motor ist(kann ein 2l 16V eigentlich nicht sein - da er das Prinzip vom Hochleistungsmotor schon ziemlich gut umsetzt...das zum Thema Technikinteressiert...)

...ich finde es aber dumm, sich schon wieder über das Thema VW-Opel aufzuregen...manchen ist die Marke völlig egal, denn auch andere Hersteller haben vernünftige Autos im Angebot, und andere leute sind halt mit irgendwas aufgewachsen, haben damit nie Probleme gehabt, und kennen die Technik bis ins Detail und WOLLEN einfach nicht zur anderen Marke wechseln - das ist einfach so und solte akzeptiert werden...

- ich würde NIE im Leben (nehme darauf JEDE Wette an...) einen Opel kaufen - dafür gibt es zu viele Alternativen... 😁

also ich bin mal den 2.0 16 V GSi selber gefahren

es war richtig richtig geil 😉

in meinen augen der beste motor den opel je gebaut hat

auch wenn mein herz bei VW ist.... kann man nicht sagen das alles andere schlecht ist ... zumindest ohne es probiert zu haben

ps: jaja 230 auf der landstrasse war schon was fein 😁

....

Also der opel 2.0 16V is wirklich ein sehr guter motor aber wer schon mal nen richtig guten KR gefahren is muß wie ich feststellen das man nicht langsamer is außer in der endgeschwindigkeit!konnte mich selber davon überzeugen...kommt ja sowieso immer auf den fahrer an wann gibt wer gas,welchen zustand haben die motoren usw....

Aber zu behaupten der abf wär scheisse is ja wohl schon wieder voll der blödsinn!!Der geht in nem golf 2 wieder ganz anders als in nem golf 3,wenn ich meinen umgebaut habe wird der garantiert nich viel mehr wiegen wie vorher da ich ja kaum an gewicht zulege d.h. ganz andere leistungsentfaltung!

nen kadett is doch viel leichter wie nen golf 3 gti 16V....ich kann nur den vectra 4x4 16V als beispiel nehmen der wiegt mehr als der kadett und geht meines erachtens und auch laut datenblatt viel schlechter!

Aber wie schon erwähnt die diskussion kann bis ins unendliche gehen jeder hat halt andere ansichten....:-)

Also für mich würds auch auf keinen Fall in Frage kommen ,ohne Komentar

Deine Antwort
Ähnliche Themen