Golf II läuft auch nachdem man den Motor ausgestellt hat
Hallo.
Mein Golf II läuft kurz nach, wenn man den Motor ausgemacht hat. Deswegen war der Wagen schon öfters in der Werkstatt, die hat aber nichts gefunden. Das passiert auch nicht immer, aber gestern abend war es mal wieder so weit. Leider kann man auch nicht sagen, ob es bei feuchten oder warmen Wetter passiert. Manchmal läuft der Motor auch unrund, was aber meißt im Winter (Kälte) auftritt.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Danke.
17 Antworten
Hallo,
ich hatte aus das Problem. Nachdem das Dehnstoffelement gewechselt wurde ist der Wagen nun wieder sofort aus.
Viele Grüße
Andreas
läuft nach
eventuell falscher wärmewert der zündkerzen.
wegen der erhöhten drehzahl bei warmen motor:
kontakte in der "unterdruckdose" vom drosselklappenstellmotor könnten oxidiert sein, durch längeres nicht benutzen des fahrzeuges.
Hatte auch dieses problem ->kontakte gereinigt -> funktioniert wieder!
Sch..ß 2EE Vergaser!!!!!!!
Tag auch,
Hab das gleiche Problem. Nur kommet bei mir noch daau, dass die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist und der Motor im Leerlauf abstirbt, letzteres ist aber nur der Fall, wenn er warm ist. War grad in der Werkstatt, die meinten Dehnstoffelement oder die Unterdruckdose auf der hinterseite vom Vergaser. Hab allerdings einen E2 Vergaser von Pierburg mit nachgerüsteten Kat. kennt sich jemand damit aus?? Reperaturanleitung?? Hab von Vergasern null Plan!!
Danke