Golf II GTI 16V oder VR6
Halli Hallo
Bin zum ersten mal im VW Teil. Sonst immer bei Opel gewesen. Aber hab mal Lust auf ein neues Auto!
komisch oder 🙂
Und zwar hab ich mir gedacht das ich gerne nen Golf II fahren würde!
Bin im Moment nur am überlegen was ich mir für einen holen soll. Nen VR6 (2,8l) oder lieber nen GTI 16v
Was ist eurer Meinung nach besser. Vor -und Nachteile!
Bei der Versicherung war ich schon. Ich meine mal der Beitrag für nen VR6 lässt sich noch bezahlen!
Erzählt mir ein bisschen..
Was ich noch wissen möchte welche im moment günstiger zu kaufen sind? Und wo sollte ich am besten schauen?
Vielleicht will ja jmd von euch auch einen verkaufen!
Danke
Gruß
36 Antworten
du wirst wohl nen dreier golf meinen, weil den zweier gab es nicht mit vr6. da gab es nur 1,8 L maschinen mit 16V 129 und 139 PS (letzterer ohne kat) und den g60 mit 160 ps.
beim dreier gabs den 2 L 16V mit 150PS und den VR mit 2.8 L und 174 PS. den 16V wirste aber nur schwer finden und wenn, dann isser sehr teuer (oder verheizt). die 16Vs sind leider selten...
mfg gringo
soweit ich weiß gab es mal ne sonderreihe.. so eine 3 monatsbaureihe!
Wenn meine ich natürlich nen Umbau. findet man aber auch des öfteren!
G60 bin ich eigentlich nicht für! Man sagt miot den G-Ladern bekommt man schneller Probleme!
Was haltet ihr ansich von dem Motoren VR& und GTI 16v
Klar gibt es auch VR6 im 2er! sind halt umbauten! gibt es mitlerweile auch schon sehr viel davon!
16 V ist leichter auf der Vorderachse !! VR6 ist nix im 2er , dann lieber nen g60 wenn der ordentlich gewarte wird haste da auch keine probleme mit !! Ach und herzlicht Willkommen im VW - Teil !! Wir beissen doch nicht Oder ?? 😁😁😁
Ähnliche Themen
Also bisher habe ich noch keine bisswunden! 🙂
also denke das 174 ps im golf II schon nicht ohne sind.
Aber sagt mal generell...
wie teuer sind die denn ungefähr noch ?
Hallo,
ein Golf 2 VR6 kostet ca.2000,-- bis 4000,-- Euro
ein Golf 2 16V Kat kostet ca. 500,--- bis 3500,-- Euro
je nach Zustand des Wagen
einen VR6 würde ich nicht kaufen wenn er über 150TKm runter hat dann muß balt die Steuerkette samt zubehör gemacht werden.
Der VR6 ist auch nichts für Kurven da er auf der VA zu schwer ist.
Vom Verbrauch ist der VR6 auch höher als der 16V .
normale fahrweise ca.1 - 1 1/2 Liter mehr
Vollgas ca. 3-5 Liter mehr
Mein Tip kauf dir einen Golf 2 16V mit Kat (1,8L 129PS MK: PL )dann den Motor vom Passat 35i (2,0L 136 PS 16V MK:9A)oder den 1,8T mit 150 bzw.180 PS aus dem Audi und bau den dann ein und dann haste mehr spaß als beim VR6
mfg
oder nimm eben nen leichten g60. wenn man den ordentlich fährt (warm UND kaltfahren z.b.) dann hält der auch. mein kumpel hatte bisher mit ALLEM probleme...bis auf den lader!!!
mfg gringo
Hallo,
G60 ist auch eine Alternative aber die Wartung des G-Laders wäre mir persönlich zu Intensiev auch vom Verbrauch her ist er nicht gerade der sparsamste so ca.12-17 Liter Super Plus saug er schon durch bei Vollgas mit 160PS wenn das Gerät dann mehr PS ab 200PS ------ dann haut er sich auch 20 -25 Liter rein .Ein Bekanter von mir hatte eine G2 G60 mit 230 PS da sind dann so ca.22 Liter Super PLUS bei 240Km/h auf der BAB durch die Düsen gerauscht und das bei 55 Liter Tankinhalt kommt man gerade mal ca.230 Km.Ne das ist bei den Preisen nichts , da lob ich mir meinen G2 2,0L 175PS 16V
der brauch 12 Liter Super und rennt ECHTE 225Km .Jetzt höre ich schon welche sagen das sind ja auch große Unterschiede 240 zu 225 Km/h und 230 zu 175 PS dieses ist schon richtig martürlich gehen 230 Lader PS besser als 175 Sauger PS aber muß ich dafür gleich 10 Liter mehr verbrauchen und dann auch noch SUPER PLUS ?????? ich meine nicht . Ich brauch es nicht das der Tankwart mich Duzt wenn ich zum Tanken komm . Und glaubt mir 2,0L 175Ps Sauger können auch Sau gut gehen.
Also meine Favoriten für den Einbau im einem Golf 2 16V MK:PL 1,8L 129PS KE-Jetronik sind:
1.
2,0L 136PS 16V MK:9A KE-Jetronik Einsprizung
2.
1,8T 150 bzw 180 PS 20V
3.
2,0L 150 PS 16V MK:ABF aus dem G3 mit Digifandeinsprizung
4.
1,9L 150 PS PumpeDüse Diesel
5.
VR 6 bzw.V6 mit 2,8/2,9/3,2 Liter Hubraum
6.
V5 2,3L 150 PS
MfG
naja also umbauen wollte ich eigentlich nichts mehr. der sollte jetzt schon vom motor zumindest fertig sein!
@GolferGringo
was meinst du denn mit warm und kaltfahren?
und was bedeutet bei dem 1,8 16v MK: PL ?
g60: was sollen die denn noch kosten? wie sieht es da mit der versicherung aus ?
und wieviel ps haben die?
also der vr6 würde ca 600€ bei einem saisonkennzeichen kosten (4-10) auf 70%
danke erstmal für alle antworten, und danke im vorraus, für die nächsten 😁
ok das mit dem g60 hat sicher erledigt. warst ein bissl schneller.
danke grimo
ist dein g2 nen GTI oder nur 16v ? kenn mich damit echt nicht aus.. genauso was MK bedeutet
Mit MK(B) sind die Motorkennbuchstaben gemeint .....
mfg
MeNeCK
Hallo DarkRainm,
mein G2 war ist ein GTI 16V 1,8L 129PS Bj.03.87 mit G-Kat
jetzt 2,0L 16V mit 175PS u.G-Kat
G2 Bezeichnungen:
C / CL / GL / GT / GTI / GTI 16V / GTI G60 /
C:55-90 PS mit u.ohne Kat
CL:55-90 PS mit u. ohne Kat
GL:55-90PS mit u.ohne Kat
GT:90PS mit u.ohne Kat
GT Syncro (4x4) 90-107PS mit u.ohne Kat
GTI:107/112 PS mit u.ohne Kat
GTI 16V:129/139 PS mit u. ohne Kat
GTI G60:160 PS mit Kat
Rally Golf Syncro (4x4) G60 160PS mit Kat
und diverse Sonder Modell :
Moda/Sky/Edition ONE / Edition Blue/ usw. mit Moter von 55- 129 PS
MfG
Also mein selbst umgebauter 2er VR6 fährt seit Dezember ohne Probleme, ich hab vor dem Einbau alle möglichen Dichtungen und die Steuerketten neu gemacht ,die Ventilsitze nachgefräst und neue Hydros genommen und er schnurrt wie ein Bienchen ich bin voll zufrieden damit. Achso vonwegen der VR ist zu schwer auf der Vorderachse... also ich meine mal man merkts schon wenn man zügiger in eine Kurve fährt aber mit dem Golf3 Fahrwerk geht das ohne das man Probleme bekommt. Verbrauchen tut er in der Stadt immer ca. 10,5 Liter aber man würde ihn auch noch weiter runter bekommen, ich schaffs nur nicht eine ganze Tankladung ordentlich zu fahren 🙂
Also ich kann VR6 im 2er nur empfehlen ich hab noch 4 weitere Kumpels die 2er VR fahren und keiner ist unzufrieden (nagut ausser einer, der baut diesen Winter auf Turbo um 🙂)
MfG Martin