Golf II G60 Syncro für 8500euro
Als Gegenpol zu dem Thread "Spanien-G60 für 450 Euro" nun das andere Ende der Preisskala:
Mir wurde einer von (angeblich) nur 80 mal gebauten G60 Syncro-Klima-Zweitürer angeboten.
Erste Hand. Vollederausstattung, Sitzheizung, Klimaanlage, el. Fensterheber, ABS, Servolenkung, el. und beheizte Aussenspiegel, original Soundsystem
Vor 1500 KM wurde gemacht: G-Lader, Wasserpumpe, Servopumpe, alle Riemen+Zahnriemen, Bremsen komplett mit Scheiben und Belägen, neuer Klimakühler+Trockner.
150.000 KM 4/91 schwarz metallic Leichte Karosseriemängel in Form von Dellen und geringem Rostansatz, da PKW überwiegend Laternenfahrzeug war (kein Garagenwagen)
Nun zu euch, schätzt mal bitte ein:
Kaufen, oder stehenlassen? Gute Basis & Werterhaltungspotential(wegen Seletenheitsfaktor) oder zu schlechter Zustand & zu hoher Preis?
Bitte um euere fachkundigen Meinungen.
>Anhang, original Fahrzeugbilder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Man stelle sich auch mal vor, da stehste in 15 Jahren von einem GTI 16 V, der 25.000 Euro kosten soll ("massiv gestiegen"😉 und daneben steht ein E30 M3 für 30.000..., welchen nimmste da wohl?
ich nehme den gti 16v 😁😁😁
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von masset
Der ist wirklich gut.
Ich hab ihn gesehen!
=>
*wir brauchen mehr Details*, die diesen Preis rechtfertigen. Eine verbeulte Karosserie spricht nicht gerade dafür..., und auch der Motorraum nicht. Wenngleich all das angegebene gemacht sein mag...., was ist noch an dem Wagen instandgesetzt worden?
Ja, paar mehr Details wären nicht schlecht. Also für 8500€ kann man verlangen daß der Verkäufer die üblichen Verdächtigen / böse Überraschungen mit folglich teuren Reparaturen ausräumt -- also Rost Tankdeckelbereich (gespachtelt / herumgeschustert?) , Spachtel/Flickarbeiten und ähnliche "Chemotherapie" irgendwo am Auto (auch Unterboden) versteckt, viell. gar n Unfall? Auch mal Teppiche innen anheben, wie sieht er drunter aus? Irgendwelche komischen Flickereien im Kabelbaum, hinter der ZE?
Motorraum ist vielleicht eher so ne optische Sache... Motorwäsche, bissl Polieren und Versiegelung wirkt Wunder. --ein Argument um den Preis bissel zu drücken--
Wo hingegen faulige Stellen unter der Batterie, am BKV und der Region überhaupt nicht gut kommen....
Wurde das Auto viel im Winter gefahren? Wie sieht der Schloßträger, Lampen, Schrauben generell im Motorraum aus? Auch mal die Kerzen ausbauen--Öl/Ruß oder gar Schmelzperlen?
...um nur einiges zu nennen. Würde ich bei 8500 Steinen auf jeden Fall checken! Katze im Sack kaufen is nich. Nich für den Preis. Wenn er rundum technisch ok ist, kannste die Geldbörse zücken. Billiger werden gesunde 2er-Golf´s nicht mehr! 100 pro.
Zitat:
Original geschrieben von doctom1981
Billiger werden gesunde 2er-Golf´s nicht mehr! 100 pro.
So siehts mal aus... Gerade ein originaler G60 syncro mit Klima. Das ist was richtig seltenes und der aufgerufene Preis (Verhandlungsspielraum?) ist sicher nicht so weit von der Wahrheit weg, vorausgesetzt das Auto ist karosseriemäßig reparabel.
Und seltene hochwertige Modelle (auch wenn es ein "nur" ein Golf ist), kosten ihren Preis, auch wenn der Zustand nicht so supertoll ist. Erlebe ich selbst grad, bin auch ein Auto am suchen.
Achtung: Zu den hier aufgezählten Rostnestern muss man unbedingt noch die 4 Stellen an den Schwellern nennen, wo VW verwerflicherweise die Verbreiterungen an den Schweller genietet hat. Hier hab ich schon sehr oft faustgroße Rostlöcher gesehen! Einfach mal die Deckelchen der Wagenheberaufnahmen aufklappen...
Der Typ von der Ebay-Auktion hat auch einen an der Waffel, ruft 15 Mille auf, hat aber Bilder drin vom zerfetzten Fahrersitz und vom abgerissenen Frontspoiler dreckig auf dem Rücksitz liegend (hätte man wenigstens fürs Foto weglegen können). Will aber dem potetiellen Käufer weismachen, dass es sich um ein völlig unberührtes Auto mit nur 65.000km handelt. Warum dann soviele angebliche Neuteile?
Für 15.000€ kann man sich schon etwas mehr Mühe geben (und einen wenigstens reparierten Fahrersitz (100€??) erwarten)...
Aber wenn ich mir die Preise so ansehe, stelle ich fest, dass ich für meinen eigentlich auch noch ein paar € mehr als ansetzen kann, als ich ursprünglich geplant hatte... 😉
Angesichts des Preises meines G60 ist es vielleicht überflüssig das ich jetzt sagen werde das ich 8 1/2 tausend für den Wagen ein bischen happich finde. Auch wenn er dementsprechend selten ist.
Allerdings muss ich dazu auch sagen, das allein eine seehr gute und pingelinge Komplettwäsche schon manchmal wahre Wunder bewirkt. Wenn der Wagen richtig Sauber und hier und da ein bischen poliert wär, dann würde sich der Preis sicherlich rechtfertigen. Doch so wie der auf den Fotos aussieht.. hm...
Würde mich an Stelle des TE fragen ob das Auto für mich ein wirkliges *MustHave* ist und wenn, den Wagen auf Herz und Niere überprüfen. Wenn die BASE ok ist, preis wegen unrelewanten Schönheitsfehlern drücken und je nach Preis, kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Achtung: Zu den hier aufgezählten Rostnestern muss man unbedingt noch die 4 Stellen an den Schwellern nennen, wo VW verwerflicherweise die Verbreiterungen an den Schweller genietet hat. Hier hab ich schon sehr oft faustgroße Rostlöcher gesehen! Einfach mal die Deckelchen der Wagenheberaufnahmen aufklappen...
AMEN! ich dachte, mich hauts gleich um, als ich die verbreiterungen an meinem pl abgenommen hatte...allerdings muss ich dazusagen, dass das übel rein durch öffnen der wagenheberaufnahme-klappen bei mir DEFINITIV NICHT sichtbar war! wenn's da schon sichtbar ist, kannste den schweller komplett tauschen.
Hi Magixx,
ich tue mich da immer ein bischen schwer mit der Beurteilung ideeller Werte. Zumal ich persönlich weder den Rally noch den G60 bevorzuge.
Den Lader musst ca. alle 30 TKm überholen und die Lederausstattung ist im Winter Ar.. kalt.
Aber den wirst im Winter ja nicht fahren. 🙂 🙂
Die Vorredner haben schon auf die Punkte hingewiesen, das würde ich mir nochmals genauer anschauen. Kleine Dellen oder Gebauchsspuren sind nicht das Problem. Eine Teillackierung wird ggf. eh mal anstehen.
Wegen der Preise: "Oldtimer Praxis", Ausgabe 4, die am 8.3.2012 erscheint, beinhaltet: "Youngtimer-Steckbrief: Golf 2 GTI - warum es an der Zeit ist, sich nach einem umzuschauen"
Vor einger Zeit kam da auch ein Artikel, der den Fokus auf den Golf 2 gerichtet hat. Das kommt zu einer Zeit, in der es schon schwierig ist, unverbastelte Fz zu bekommen. Auf dem Markt sind doch grösstenteils abgetunte oder zusammengerittene Exemplare mit hoher Km-Leistung zu finden. Keine Kategorie ist für eine Restauration/Sammlerobjekt geeignet. Die guten Exemplare, Edi, G60 etc. sind doch schon in guten Händen. Da braucht man sich über die Preisentwicklung nicht zu wundern. 10 Mille sind da wohl momentan noch die Schallgrenze.
Die oben genannte Zeitschrift hat aber eine spezielle Klientel, die heute schon Porsche und Daimler fahren; ua. auch die Schwenkflügler. 🙂 Wenn die in den Markt eintreten, werden die gut erhaltenen G2, vom GTI aufwärts, wohl kaum mehr zu bezahlen sein.
Grüsse
Wie passen die BBS RA auf die Bremsen von einem G60? Oder hatte ausgerechnet der SyncroG60 vorne keine 280er Scheiben?
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Wie passen die BBS RA auf die Bremsen von einem G60? Oder hatte ausgerechnet der SyncroG60 vorne keine 280er Scheiben?
Also meiner hat 280er Scheiben original.
Die RA müssten die Größe 6x15 ET 35 haben. Warum sollen die net runterpassen? Wegen der ET?
Zitat:
Original geschrieben von Golfler2
Hi Magixx,
...
Wegen der Preise: "Oldtimer Praxis", Ausgabe 4, die am 8.3.2012 erscheint, beinhaltet: "Youngtimer-Steckbrief: Golf 2 GTI - warum es an der Zeit ist, sich nach einem umzuschauen"
Vor einger Zeit kam da auch ein Artikel, der den Fokus auf den Golf 2 gerichtet hat. Das kommt zu einer Zeit, in der es schon schwierig ist, unverbastelte Fz zu bekommen. Auf dem Markt sind doch grösstenteils abgetunte oder zusammengerittene Exemplare mit hoher Km-Leistung zu finden.
Die oben genannte Zeitschrift hat aber eine spezielle Klientel, die heute schon Porsche und Daimler fahren; ua. auch die Schwenkflügler. 🙂 Wenn die in den Markt eintreten, werden die gut erhaltenen G2, vom GTI aufwärts, wohl kaum mehr zu bezahlen sein.
...
Hi Golfer2, toller Hinweis mit der Zeitung, danke dir. Werd ich mir gleich mal zulegen, sobald im Handel.
Genau diese Idee "gute G2GTI werden selten, schnapp' dir noch einen" hatte ich 2010.
Da ich auch nicht irgendeinen 2erGTI haben wollte, hab ich mir
den ältesten den ich am deutschen Markt auftreiben konnte abgegriffen.Die Suche danach hat elf Monate gedauert, und führte mich letztlich ins 850KM entfernte Frankfurt/Oder. Lohn der langen Suche: Ein quasi rostfreier, stets werkstattgewarteter, lückenlos Checkheft- & rechnungsbelegter früh-84er in schwarzem Originallack mit (quasi) keinen Tuningsünden.
Heute, 14 Monate- und 5000 Euro später bin ich bei 75% Originalfertigstellung. Ich denke im Oktober '12 werde ich wie einst 1984 die ersten Tests abspulen. *YES*
Warum ich die Frage nach diesem G60 Syncro in den Raum geworfen hab, ist der, dass ich als Gegenpol zum 2/84er noch nen super späten, seltenen G60 suche. Sozusagen um den zeitlichen Beginn und das Ende der (damals jeweils aktuellen) G2-Leistungsspitze zu vereinen.
(und da ich wohl eher nicht an einen guten Limited rankomme, wirds irgend ein exclusiverer G60 - so Gott will)
Ich denke, in den nächsten 2,3 Jahren dreht sich der Markt nochmal massiv und der G2 wandelt sich mehr und mehr zum echten Golf der Gölfe. Weg von der Winterauto-billighure, weg von der Proll-Kaufhaustuningkiste, hin zum (originalen bis maximal dezent/geschmackvoll getunten) "Da weiß man was man hat"
->it's only my opinion<-
Ich wünsch' euch was, Gruß Ma'x
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Ich denke, in den nächsten 2,3 Jahren dreht sich der Markt nochmal massiv und der G2 wandelt sich mehr und mehr zum echten Golf der Gölfe. Weg von der Winterauto-billighure, weg von der Proll-Kaufhaustuningkiste, hin zum (originalen bis maximal dezent/geschmackvoll getunten) "Da weiß man was man hat"
->it's only my opinion<-
Ich wünsch' euch was, Gruß Ma'x
Ich bin der gleichen Meinung und hoffe das trifft auch ein.
Hey Coupe - das wird es, versprochen!
Viele von uns Freaks hier werden noch für die jahrelange (Substanz)Pflege & (Erhaltungs)Mühe mit unseren G2's belohnt.
übrigens....
Hier gibt's mal was für 2er-GTI-owner zu klicken , gerade im Netz gefunden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Coupedrescher
Ich bin der gleichen Meinung und hoffe das trifft auch ein.Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Ich denke, in den nächsten 2,3 Jahren dreht sich der Markt nochmal massiv und der G2 wandelt sich mehr und mehr zum echten Golf der Gölfe. Weg von der Winterauto-billighure, weg von der Proll-Kaufhaustuningkiste, hin zum (originalen bis maximal dezent/geschmackvoll getunten) "Da weiß man was man hat"
->it's only my opinion<-
Ich wünsch' euch was, Gruß Ma'x
das ham die pirelli golf jungs auch gesagt....
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das ham die pirelli golf jungs auch gesagt....Zitat:
Original geschrieben von Coupedrescher
Ich bin der gleichen Meinung und hoffe das trifft auch ein.
Weis ich nicht. Aber offensichtlich haben sie mit Zitronen gehandelt 😁
ach ja....zu den "liebhaber ebay preisen"....der genannte eimer wird wieder eingestellt weil hier der besitzer kräftig mitpusht.
die oldtimer markt/classic preistabelle ist eine der wenig aussagekräftigen. btw ausstattungsvarianten als "seltene autos" zu betrachten ist mehr als augenwischerei. wird aber auch jeder halbwegs professionelle gutachter auch der meinung sein. das problem ist eben das die leute die sich sich solche autos kaufen immer einreden das der eimer DIE wertanlage wird/ist.