Golf II auf Golf I umgebaut

VW Golf 2 (19E)

So Leutz.

Wollte doch einfach mal ein paar Bilder reinsetzen was ich da so treibe.

Oje oje, die Reihenfolge der Bilder ist "EIN WENIG" durcheinander geraten.

Aber ihr schafft das schon.

Beste Antwort im Thema

Hör mal "FLO".
Ich glaube selbige haben dich gebissen.
Anscheinend denkst du nur von der Wand bis zur Tapete.
Sind das Bilder von einem fertigem oder von einem sich noch im Aufbau befindlichem Auto ?
So etwas dämliches wie dich trifft man warscheinlich nur bei euch am Bahnhof.

Die Vorderfront ist ausschließlich mit Original Teilen vom Einser gefertigt worden.
Die Stoßstangen sind vom US-Golf eins du nichts wissendes etwas.
Wenn du dir mal die Merkmale des Einser´s anschaust, wie Sicken an der vorderen Kotflügeln und am Abschlussblech dann sollte auch dir ein Licht auf gehen.

Ebenso den Tank Deckel und vor allem die angepasste Motorhaube.

Es ist ein Golf "ZWEI" und bleibt ein Zweier.
Er soll die Optischen Merkmale des Einser`s bekommen um etwas zu gestalten was so noch keiner gemacht hat.
Denn der Einser ist und bleibt der schönere von allen. Aber mal offen sein für etwas neues !!!!

Und "GESTATTE" mir zu sagen, daß du bestimmt einer bist der im entferntesten von einer Position entfernt ist um eine Bewertung oder auch eine Beleidigung auszusprechen.

Erst mal selber etwas leisten und dann sich mit den Erwachsenen unterhalten.

198 weitere Antworten
198 Antworten

Großen Respekt für deine Arbeit! Bin schon sehr auf das fertige Produkt gespannt und lass dich von DEINEM Weg nicht abbringen. Gefällt mir bisher gut so.

Wo gab es denn Ausstellfenster für den 2er zu kaufen?

Gruß Micki

Haar spalterei mit meiner Betreffzeile.

Lob und Kritik ist absolut erwünscht.
Aber produktiv und nicht beleidigend.

ZITAT:...die Hässlichkeit des Endproduktes ist aber bereits jetzt schon zu erahnen.
...schwachsinnigster umbau...

Danke für diese reife Ausführung eines noch nicht absehbarem Ziel für dritte. Ich sage ja auch nicht das wenn du eine Freundin hast und ihr plant Kinder " die Hässlichkeit des Endproduktes " zu erahnen ist.

Und erspare mir jetzt den Spruch: Ist dein Auto wie ein Kind für dich !!!

das würde dich nur noch weiter in den Schatten stellen.

Natürlich identifiziere ich mich mit dem Umbau!!!

Was für eine seltsame feststellung.
Wer etwas grösseres vorhat sollte das auch oder?

Also, erstmal selber etwas Leisten. Deshalb bist du für mich in keiner weise in irgendeiner Position.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Großen Respekt für deine Arbeit! Bin schon sehr auf das fertige Produkt gespannt und lass dich von DEINEM Weg nicht abbringen. Gefällt mir bisher gut so.

Wo gab es denn Ausstellfenster für den 2er zu kaufen?

Gruß Micki

Toto du hast die Antwort vergessen 😉

Ähnliche Themen

Tach Micki.

Danke für deine Anteilnahme.

Wie gesagt, der Ton macht die Musik und produktiv sollte es sein.

Na ja, die Austellfenster waren ein Ergebniss eines glücklichen Zufalls.

Der Kumpel vom Kumpel dessen Hamster davon der Besitzer....

Du weist was ich sagen will.

Ging alles über reinen Zufall und was du bestimmt nicht hören willst für sehr wenig Geld.

Sollte sich mal wieder eine Gelegenheit eröffnen und ich noch daran denken sollte dann melde ich mich bei dir.

Ist auch nicht auszuschließen das so etwas wieder passiert.

sag doch nochmal etwas zum Motor der dort hinein soll. Wie siehts mit Sachen wie ABS aus, ist da etwas geplant?

Zitat:

Original geschrieben von Toto2708


Wie gesagt, der Ton macht die Musik und produktiv sollte es sein.

Oh, das war aber ein schneller Sinneswandel. Ungefähr 37 Minuten zuvor hattest du immerhin noch folgende Wortwahl drauf:

"So etwas dämliches wie dich trifft man warscheinlich nur bei euch am Bahnhof."

"Anscheinend denkst du nur von der Wand bis zur Tapete."

"... du nichts wissendes etwas."

Ja ja, der Ton macht die Musik und produktiv sollte es sein. ;-)

hi toto,

bis jetzt ist der umbau doch gut gelungen, hast dir auch viel mühe gegeben 🙂

ich meine auch das die alte tür (mit dreiecksfenster) besser passen würde.
wär das nicht mal einen versuch mit foto wert? 🙂

hast du bei den fensterdichtungen/einfassungen vor die mit chrom zu nehmen oder die normalen schwarzen?
wobei die mit chrom vertragen sich dann vermutlich nicht mit dem austellfenster hinten 🙁

bis denn, schraub fleißig weiter. der somemr kommt bald 🙂

troja_falls

ABF Motor mit allen erdenklichen Änderungen die sein müssen um auch nach meheren Kilometern freude am fahren zu haben.
Wie :
Wössner oder Pauter H-Schaft Pleuel, AME Kolben, 600ccm Düsen, Blockverstärkung, DBilas einzeldrossel (ist vorhanden), Benzinpumpe von AMG, einstellbaren Benzindruckregler, Garett 3076 ext. wastegate, Tial Wastegate, Krümmer, Drucksensor 3bar, Steuergerät voll Programmierbar, zweite Benzin Pumpe(ist vorhanden), Wasser Methanol einspritzung (da gibt es was passendes von AME als komplett Lösung für 1650€), mech. Dampfrad, Alu Schwungscheibe ca. 2 kilo( ist vorhanden) plus Druckplatte von Fichtel und Sachs, Ladeluftkühler(Ist vorhanden), 200 Zeller Kat(ist vorhanden), eigenbau Abgas mit Audi 200 Turbo Edelstahl Endtopf 70mm (ist vorhanden)

Tja, dann noch die Abstimmung und Eintragung für Rund 1800€ "Autsch"

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls


hi toto,

bis jetzt ist der umbau doch gut gelungen, hast dir auch viel mühe gegeben 🙂

ich meine auch das die alte tür (mit dreiecksfenster) besser passen würde.
wär das nicht mal einen versuch mit foto wert? 🙂

hast du bei den fensterdichtungen/einfassungen vor die mit chrom zu nehmen oder die normalen schwarzen?
wobei die mit chrom vertragen sich dann vermutlich nicht mit dem austellfenster hinten 🙁

bis denn, schraub fleißig weiter. der somemr kommt bald 🙂

troja_falls

Hi troja_falls

Stimmt, die Dreiecksfenster wären besser aber es ist etwas spät um diese noch zu ändern. Leider.

Die Gummis werden alle mit Chromkeder sein.
Die Happich Fenster werden sich hoffentlich stilvoll zu den Chromkedern anpassen ;-)))

das hoff ich auch.
motorentechnisch hast du ja einiges vor.
ich wünsch nochmal viel glück und halt uns bitte auf dem laufenden.

EDIT:

achja, welche farbe ist denn geplant?

Motor hört sich gut an. Hatte im Wobed nur mal gelesen, dass die Kurbelwelle vom ABF nicht unbedingt gut für nen Turboumbau sein soll. Wie möchtest du das Problem umgehen?

naja drück dir mal die daumen für den umbau,mit den chromstosstangen find ich persönlich nicht so toll,aber dafür deinen motorraum ohne spritzwand,wollt ich bei mir auch schon lange nochmal machen-aber wie das halt so ist

Farbe : Aussen Barun wie bei diesem Käfer und die Motorhaube und das Dach im Beige vom alten Fiat 500.
Unterboden wird auch wie die aussen Farbe, Achsen usw. wieder Beige gepulvert (schon fertig) Werde ganz kleine Aplikationen mit sehr unauffälligem aber Farblich pssenden Schlangen Leder beziehen lassen ( ist in mache).

Kurbelwelle: da nehme ich sehr wahrscheinlich die vom G60 um auf 1,9 liter zu kommen und habe somit auch schon meine Verdichtung angepasst. Sie ist passend für meinen. Es sei denn die Kurbelwelle vom 1Z ( baugleicher Block wie ABF ) ist geschmiedet und ist von der befestigung passend. Dann würde ich die bevorzugen.(Hubraum) Auch wenn der Block der gleiche ist muss die befestigung der Welle nicht zwingend die gleich sein. Laut "ETOS Liste" ist aber alles gleich. Werde mich da aber noch absichern.

Welches Projekt behandelst du denn gerade??

Deine Antwort
Ähnliche Themen