Golf II 1,6l PN läuft nicht richtig.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Meine Freundin hat einen Golf II 1,6l mit PN Motor. Vor einer Woche ging es los mit Drehzahlschwankungen im Standgas, wenn sie an eine Kreuzung ranrollt geht er ab und zu aus und bei gleichbleibender Geschwindikeit geht mit einmal das Gas weg.

Wie gesagt ich hoffe Ihr könnt mir helfen und vielen Dank schon mal.

18 Antworten

Hört sich das nicht nach den ersten Symptomen des Hallgebers an?!?
Hab da nicht so den Plan von aber selber grade nen Prob mitm Hallgeber im Zü.verteiler und habe in anderen Foren gelesen das Leute diese Probleme hatten und dann der Hallgeber hin war.

Zitat:

Original geschrieben von klamsie01


@fausl
hast du dir mal den link den du genannt hast genauer angeschaut? Da bräuchte Boradriver2 auf alle fälle mal nen Spannungsprüfer mit LED um das Steuergerät auszublinken und die ganzen Einstellwerte werden ihn auch nicht viel weiterbringen.

Was ehrlich? Das habe ich total übersehen...man das tut mir jetzt aber leid für den armen, dann muss er sich wohl bei VW nen neuen Vergaser für 3479842 € kaufen! Und Prüfwerte/Einstellwerte sind ja bekanntlich dafür da, sie untern Tisch zu kehren... 🙄

sorry klamsie, aber du verbreitest hier schön dein Halbwissen (Stecker hier ziehen, Stecker da ziehen, usw.), das sind alles nur Vermutungen welche niemandem so recht weiter helfen...

@ Bora:
besorg dir nen Multimeter und geh Schritt für Schritt die Anleitung durch. Ich weiß, is recht aufwändig aber durch lustiges Rätselraten kommste hier nicht weiter. Und wenn dann noch fragen auftreten (wobei sich viele Fragen meist von selbst erklären) meldeste dich hier nochmal.

@fausl
hab nicht gesagt das man die werte unter den Tisch kehren soll oder ähnliches, ich wollt damit nur sagen das ein Anfänger damit wohl nicht allzuviel anfangen kann, undnd Stecker es wohl etwas leichter für ihn ist mit Stecker an und Stecker dran das defekte Bauteil zu finden.
Sorry wenn du dich angegriffen fühlst!

@Boradriver2
Das Bauteil 2 ist der Drosselklappenansteller.
1 Anschluß hat Unterdruck und ein Anschluß hat kein Unterdruck.
Wenn der Motor läuft und der Drosselklappenansteller klackert ist er eigentlich in Ordnung.
auf der Seite die FAUSL genannt hat mußt du mal unter der Vergaserbezeichnung 2EE gucken. Dort steht unter Selbstdiagnose wie du ihn prüfen kannst.

Hallo Leute ich habe nun alles nach Anleitung geprüft und durchgemessen, und habe festgestellt das der Vordrosselsteller einen größeren Widerstand hat als im Sollwert angegeben. Allerdings gibt es das Teil bei mir auf den Autoverwertungen nicht und beim Freundlichen kostet das gute Stück 282,63€ inkl. Märchensteuer. Werde mich mal bei eBay umschauen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen