Golf II 1,6l PN läuft nicht richtig.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Meine Freundin hat einen Golf II 1,6l mit PN Motor. Vor einer Woche ging es los mit Drehzahlschwankungen im Standgas, wenn sie an eine Kreuzung ranrollt geht er ab und zu aus und bei gleichbleibender Geschwindikeit geht mit einmal das Gas weg.

Wie gesagt ich hoffe Ihr könnt mir helfen und vielen Dank schon mal.

18 Antworten

Dazu wäre interessant zu erfahren ob der Motor warm od. kalt ist wenn er ausgeht.
Es könnte so einiges sein z.B Drosselklappenansteller, Drosselklappenpotenziometer oder eine Unterdruckleitung könnte ab od. undicht sein. Zündverteiler und Kerzen könnten es vielleicht auch noch sein, kommt drauf an wie alt die sind.

Also er geht im Kalten und im Warmen aus die verteilerkappe schaut aber noch ziemlich neu aus.

Wie sieht neu aus? Von aussen od von innen? Wenn innen die Kontakte verbrannt sind würd ich ihn mal erneuern (VAG-Nr 026 905 207 A ca. 25,-€). Kontrolliere mal deine ganzen Unterdruckschläuche, das sind die Schläuche die am Luftfilterkasten langgehen und der Schlauch am Zündverteiler zB ist auch einer. Ich mach dir in der Zeit mal nen Bild von deinem Vergaser.

Also die Verteilerkappe schaut von innen noch ziemlich gut aus.

Ähnliche Themen

Hier das Bild von dem Vergaser. Müsste ja der 2EE sein den du drinnen hast.

Ja ich würde sagen das das der Vergaser ist den ich drin habe.

Was machen deine Unterdruck Schläuche? Alle Dicht bzw ganz?Wenn je kannst du nur die Kabel abziehen und ne Probefahrt machen. Aber immer eins ab dann fahren. Wenns das nicht war, wieder dran machen und das nächste probieren. Eh du damit aber anfängst schau nach ob an der Vergaser rüchseite das Massekabel überhaupt noch drann ist und ob es noch ganz ist.

Warum so umständlich?!
Hol dir einfach nen 2m langes Stk. Unterdruckschlauch für ca. 10€ (gibts z.B. bei Bosch als Meterware) und mach sie alle neu, den Aufwand mit der Testerei würde ich mir echt nicht machen...
Desweiteren einfach mal den kompl. Vergaser checken:
http://www.ruddies-berlin.de/index2.htm

Zitat:

Original geschrieben von fausl


Warum so umständlich?!
Hol dir einfach nen 2m langes Stk. Unterdruckschlauch für ca. 10€ (gibts z.B. bei Bosch als Meterware) und mach sie alle neu, den Aufwand mit der Testerei würde ich mir echt nicht machen...
Desweiteren einfach mal den kompl. Vergaser checken:
http://www.ruddies-berlin.de/index2.htm
[/quo

Es gibt verschieden starke U-Schläuche und dann gibt es auch noch welche aus Plaste und welche aus Gummi.

Mit der Testerei kommt er aber vielleicht dem Fehler schneller auf die Schliche als mit ausbauen, wegschicken, warten, einbauen mit nem neuen Dichtungssatz den er dann auch noch braucht. Und es dürfte um einiges billiger werden.

@ klamsie01:
Warum einfach wenns auch kompliziert geht...🙄

Du kannst auch aus dem Baumarkt 2m Benzinleitung kaufen, funktioniert genauso gut.
Und das sollte dem Ersteller wohl klar sein, dass er die passende Größe braucht und nicht etwas nimmt was nen 5mm größeren Durchmesser hat...

Und wer hat von wegschicken, warten, etc. geredet?
Haste dir den Link mal durchgelesen? Für dich mal in Kurzform:
Das ist eine sehr gute Anleitung zum prüfen des 2EE Vergasers, da braucht man nichts wegschicken oder sonstwas...einfach Schritt für Schritt abarbeiten.

Ach so, erklär mir bitte mal den Unterschied zw. Plaste und Gummi!!!

Ach so, erklär mir bitte mal den Unterschied zw. Plaste und Gummi!!!Plaste ist hart zb ne PC-Maus od ne Cola-Flache.
Gummi ist etwas flexibler und dehnbarer als Plaste zb Reifen.

Wenn er seinen Vergaser selber Checkt und den fehler findet lernter sein Auto bzw das seiner Freundin besser kennen zwecks selbst ist der Mann und falls es der Drosselklappen-Poti sein sollte glaub ich nicht das er nen neuen kauft für ca. 210,-€.

Bei meiner Feundin ist seid langem das selbe Problem. Es begann vor 3 Jahren und wurde dann immer ein Stückchen schlimmer.
Golf II 1,6 BJ.91

Ich will unserem Erstschreiber nicht alle Hoffnungen nehmen ;-)

folgende Teile wurden mittlerweile getauscht:

- Vergaser (oder doch eher Versager) alt gegen alt
- Leerlaufsteller
- Drosselklappenansteller (als Neuteil)
- Druck und Unterdruckschläuche
- Zündkerzen und Zündkabel (waren alt und somit verdächtig)
- Ansaugkrümmerdichtung (war undicht)
- Steuergerät hatte auch einen Wackler (alt gegen alt)

Auto wurde immer gepflegt und gehegt :-(

In Verdacht ist noch die Lambda Sonde, da diese anscheninend keine Werte mehr zurückliefert.

Über Feedback würde ich mich sehr freuen.

@fausl
hast du dir mal den link den du genannt hast genauer angeschaut? Da bräuchte Boradriver2 auf alle fälle mal nen Spannungsprüfer mit LED um das Steuergerät auszublinken und die ganzen Einstellwerte werden ihn auch nicht viel weiterbringen.

@Tannenzaepfle
Lies dir alles mal genau durch. Könnte bei dir auch der Drosselklappen Poti sein. Zieh mal das entsprechende Kabel ab und Probier mal aus ob es geht oder nicht.

Also ich habe jetzt die Unterdruckschläuche vorsichtshalber mal erneuert und die Zündkerzen gereinigt sind noch gut. Allerdings wollte ich mal fragen ob es normal ist das bei Bauteil Nummer 2 auf der Explosionszeichnung von "Klamsie01" nur der untere Unterdruckanschluß Unterdruck hat, und wie heist dieses Teil. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen