Golf II / 1.6 Vergaser spinnt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Golf II 1.6 Vergasser Baujahr 1991.
Ich habe den Tank (fast) leer gefahren, d.h. Nadel war am Anschlag, der Wagen lief aber noch. Daraufhin bin ich zur Tankstelle gefahren und habe die üblichen 10 € getankt (bei den momentanen Spritpresien ...)
So nun das Problem:
Der Wagen geht während der Fahrt, besonders an Ampeln oder beim Schalten (Kupplung treten) aus, oder die Drehzahl wird im Stand (z.B. an der Ampel) automatisch hochgeregelt (schätze so ca 4000 UPM, da kein DM vorhanden).
Das lustige an der Sache ist halt, dass wenn ich den Wagen im Stand anmache und manuell (per Zug am Seilzug) die Drehzahl regle) alles sauber läuft. Auch der freundliche Herr vom ADAC konnte nix finden.
Und nun weiss ich nicht mehr weiter. Auffällig ist, das der Benzinfiler im Motorraum (dursichtige Plastikkabsel) bei laufenden Motor fast ganz leer ist. Ist der Motor abgestellt so füllt er sich auf ca. ein Fünftel.
Frage und Bitte an Euch: was kann das sein / kann man das selber machen (da eine Rep. bei einem so alten Auto sicherlich nicht lohnt, auf der anderen Seite hat er erst 86 T Kilometer runter)?

viele Gruesse und Danke im Vorraus

20 Antworten

aha und wie weiter nun?

PN Vergaser

Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe viel überprüft, gereinigt und erneuert. Es war das Potentiometer der Drosselklappenwelle. Genauer der Stecker. Ein Kabel hatte einen Wackelkontakt. Durch die Erschütterungen während des Fahrens hatte es mal Kontakt und mal nicht. Ich habe an den 3 Kabeln mit der Zange vorsichtig gezogen, bis sie fest waren. Dabei ist der Leerlauf auch etwas höher geworden.

Es könnte also das Potentiometer oder der Anschluss dazu sein.

Hallo Oldie
kannst du (oder jemand anderes) mal ein Bild von dem Poti machen und hier reinstellen? mfg

Zitat:

Original geschrieben von xmike


Hallo Oldie
kannst du (oder jemand anderes) mal ein Bild von dem Poti machen und hier reinstellen? mfg

der drosselklappenpotentiometer ist das bauteil 4. siehe bild

PS: hätte einen vergaser für Automatik + Schaltgetriebe anzubieten. beide haben einen neuen dichtungssatz verpasst bekommen und funktionieren einwandfrei.

Gruß

🙂

Ähnliche Themen

du meinst 3 ist der Poti 4 is der DKA!

Abschlussbericht meines Golf Problems

Hallo Leute,

mein Golf läuft wieder einwandfrei.
Ich war in einer Selbstschrauber Werkstatt und da ging das ganze superfix (da ich ja keine Ahnung von dem Motor hatte).
Folgendes habe ich dann repariert:
1. neue Zündkappe und Zündfinger (der war gebrochen und der Grund dafür dass der Wagen dann garnicht mehr ansprang)
2. Vergaserflansch getauscht, der war alt und undicht
3. neue Zündkerzen

Wie gesagt, das wars. Im Moment läuft er sehr ruhig, auch im Stand (ein paar Aussetzter hat er noch, liegt aber wahrscheinlich an der Benzinpumpe, die ist nämlich auch noch original BJ 1991)
Enttäuschend war die Hilfe durch den ADAC. Bei zwei Versuchen wurde kein Fehler gefunden (zumindest die Sache mit dem Zündfinger hätten sie aus meiner Sicht finden muessen).

Viele Gruesse und bis zum nächsten Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen