golf gx ke-jettronik - bericht

VW Golf 1 (17, 155)

hallo, das ist mein erster beitrag, ansonsten lese ich gerne hier im forum, was für erfahrungen andere mit ihren autos machen ...

ich habe meinen golf seit sieben jahren und der hat jetzt lt.Tacho 370.000 km runter, 1,8l, 90PS, Gkat, Verbrauch 6-7l normale Fahrweise...

vor 2wochen abends aufm weg nach hause fängt er an zu bocken und ruckeln, im 5.gang bei 90 war ok, aber kurze zeit später war ganz vorbei, nichts ging mehr, lief kurz bei 200 U/min und war dann ausgegangen... jetzt beginnt die fehlersuche nächsten morgen erstmal gestartet, lief auch ein paar minuten ruhig(froh, das motor nicht kaputt!), dann aber
wie auf 3 pötten und aus, erneut gestartet und testweise co-schraube gedreht, siehe da, lief normal...habe erstmal neue zündkerzen, luftfilter, verteilerkappe und -finger eingebaut.

das war es aber auch noch nicht, habe dann die benzinpumpe gewechselt(vorm tank), probefahrt verlief gut sprang auch wieder an...2 tage später nur kurz altpapier ausgeladen aufm weg zur arbeit, wollte der golf nicht mehr anspringen, nach der arbeit dann zum golf, gestartet, lief + nach hause gefahren...

seit einiger zeit hat die heizung probleme gemacht(wurde nicht richtig warm) und beim anfahren gab es im 1 und 2 gang leichte ruckler, was ich aber(aber auch ein mech!) auf die kupplung schob...
ausserdem will er über 4000 U/min nicht so recht gas annehmen

war jetzt am wochenende dabei und habe alles durchgecheckt
mit hilfe eines guten buches

die Kurbelgeäuseentlüftung war dichtgesetzt(hatte etwas aus der Ölmessstaböffnung gepustet, wenn man den bei laufenden motor rausgezogen hat) - gründlich gereinigt, jetzt geht meine heizung wieder wie ich es kenne...

die leerlaufdrehzahl liegt wieder bei 900 U/min statt bei 1100 U/min

ausserdem festgestellt, daß die Benzinpumpen beim einschalten der Zündung nicht anlaufen und die Startprobleme bei warmen motor vom Benzinpumpenrelais herrühren, pumpen laufen zwar beim starten, aber es wird kein/nicht genug druck aufgebaut( hört man!!!)

habe die pumpen(Kraftstoffvorförderpumpe und die vorm Tank) jeweils 2x und alle ok

den schwarzen deckel vom Relais habe ich abgenommen und es per hand gedrückt, um druck aufzubauen. wenn der druck dann da ist(hört man am geräusch der pumpen!) kann ich ohne probleme auch bei warmen motor starten, das relais wird aber sehr heiß!

werde jetzt noch den benzinfilter und das relais tauschen...

Fortsetzung folgt...

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schrauberrudi


Unter meiner Website findest du eine Tel.Nr. unter der du mich Mo.-Sa. von 10 bis 20 Uhr erreichen kannst; dann werde ich dir das mal erklären.
Woher kommst du???

wie gut kennst du dich mit dem 1,6er eg aus?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen