Golf GTI vs. Leon FR vs Octavia RS
Liebes Forum.
ich liebäugele schon seit längerem mit einem neuen Auto. Insbesondere der Golf GTI gefällt.
Nun gibt es den gleichen Motor ja auch in anderen Modellen aus dem VW-Konzern. Bei Skoda im Octavia RS, bei Seat im Leon FR.
Ich versuche gerade die Vor- und Nachteile der jeweiligen Autos zu vergleichen und wäre dabei für Eure Hilfe dankbar.
16 Antworten
ich wuerde mal auf anhieb sagen:
- skoda mehr platz und auch als kombi, wahrscheinlich aber auch schwerer
- seat wohl etwas guenstiger aber auch mehr wertverlust, aussehen je nach geschmack
Ja alle Probefahren und dann mal gewünschte Ausstattung gegenrechnen, oder aus dem Bauch raus entscheiden, dann ärgerst du dich garantiert nicht, bei Kopfentscheidungengen kommt dann später meistens das hätte ich doch nur
Octi und Leon scheinen auf den ersten Blick bei Mobile.de erstaunlicherweise nicht günstiger zu sein als ein GTI, wow! 😰
Dann nimm den GTI, er ist das Original, hat für mich die schönste Optik und vor allem die wohl beste Verarbeitung dieser drei! 😎
Ähnliche Themen
Also ich hab für meinen Leon (1M also das alte Modell) beim Verkauf nen sehr guten Preis erzielt, also wegen Wertverlust kann man da nicht klagen, denn davon gibts ja relativ wenig und die werden trotzdem Gesucht. Ist halt Marktwirtschaft Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Ein Kolege hatte da mehr problme seinen Octavia RS zu veräussern, was mich gewundert hat da Skoda ja nen sehr guten Ruf mittlerweile hat (besser als Seat IMHO). Und beim GTI weiß ich es nicht denn er wird sehr gut verkauft, also besteht nachfrage, aber ob die in ein paar Jahren immer noch so hoch ist oder ob dann der Markt übersättigt ist?
Wie gesagt am besten fährst du mit dem Auto das du haben willst und nicht mit dem was deine Vernunft Dir in diesem Fall erzählen will, denn sooo groß sind die Finanziellen unterschiede bei diesen drei Autos nicht.
Den Golf und den Seat gibt es mit dem leicht gedrosselten S3-Motor, den Skoda nicht.
Aktuell würde ich diese Versionen dem 200-PS-Motor vorziehen.
Skoda Fahrer sind Vernunftkäufer, sozusagen der Vw für Arme. Und Vernunft und RS passen nicht recht zusammen. Damit sollte auch ein gebrauchter Rs recht günstig zu haben sein, weil die Nachfrage gering ist. Seat dagegen versuchts mit Sportlichkeit, auch wenn die Wertigkeit der Autos nicht mit Vw mithält. Immerhin hat der Seat 10Ps mehr als der Jubi. Kauf das Original, das ist am besten.
fahr mal den rs probe. klasse teil wie ich finde, und als reimport fast konkurenzlos günsitg, da du nicht mehr ausstattung brauchst, selbst das teilleder ist ja serie. den kombi find ich auch optisch schön, vorallem in dem race blau. aber ich würde mal alle probefahren, und dann entscheiden (falls es nicht am preis liegt)
moin,
kann mich qwert.... nur anschließen
der gti ist das original, in tests ungeschlagen und als gesamtpaket auch am besten. optik gut, verarbeitung gut, gibt überall händler und ein wiederverkauf ist auch kein problem. nicht ganz unwichtig: mit dem golf kann man rumheizen, die schwiegermutter abholen oder auch geschäftspartner mal mitnehmen. gerade chefs mittelständischer firmen sind oft früher golf i gti gefahren.
ein skoda ist was für sparbröchten. gutes auto, man bekommt halt weniger ausstattungsgimmicks und es sieht halt etwas älter aus. als 1.9tdi wunderbar, als RS eher nicht. von daher wird der wiederverkauf schwieriger. in der schweiz sehe ich allerdings viele von dieser sorte.
seat. kein oder zweifelhaftes image. sportler für leute mit wenig kohle. merkwürdiges design, innnen komplett zum vergessen. billiger als vw, aber hoher wertverlust. qualität? obwohl gleiche technik. wo gibts seat händler?
die untershiede stecken halt im detail und wenn man vor ort einen guten händler mit einem günstigen angebot hat, warum kein skoda oder gar seat. man sollte den wagen dann nur eine weile behalten. gti geht auch mal für 1-3jahre.,
gruß shodan
Leon : Motor 1, Bremsen 1, optik außen 2+, optik innen 4-
Octavia : Motor 2, Bremsen 2, optik 3, optik innen 4-
GTI : Motor 2, Bremsen 2, optik 2, optik innen 2
Mach doch mal so eine Aufstellung für dich selbst und guck einfach mal was bei dir so rauskommt.
Ganz wichtig: Den GTI gibt es mit DSG.
Mit DSG macht der Wagen gleich doppelt so viel Spass.
@Cuscu: Wieso Leon FR Motor 1, GTI Motor 2 ??
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
der FR ist NICHT der Cupra 😉 !
Stimmt .....
Dann bekommt er natürlich für die Bremsen und den Motor auch die 2
Ich stand vor einem Jahr vor der selben Frage. Nur musste ich nur zwischen G5 GTI und Leon FR entscheiden. Ich habe mich für den Leon FR entschieden, weil das Preis/Leistungsverhältnis einfach passte. Habe einen Neuwagen mit Tageszulassung bekommen der mit CD/mp3 Radio 18" und Tempomat + Regensensor trotzdem noch unter den Preisen der gebrauchten GTI´s damals lag und habe zugeschlagen. Habe nun ca 17.000 Kilometer nun zurückgelegt und bis auf leichtes Klappern in der rechten A Säule, was bei Kilometerstand 13.800 behoben wurde nichts zu beanstanden. Und der TFSI 200ps macht wie auch im GTI einfach Spass und wenn Du etwas draufpackst gibts den auch mit DSG. also nicht "nur" dem GTI vorbehalten. Aber wie gesagt, jedem sein Geschmack. Fahr sie alle 3 Probe aber ausgiebig Probe!
Gurss Marcel