Golf GTI Performance 245 PS ... Leute, sagt mir, dass er es besser kann!
Hallo Forum,
Sonntag haben wir den GTI Performance 245 PS DSG aus WOB abgeholt, und heute sind wir mit dem schönen Stück von Minden zum Tegernsee gefahren, also um die 700Km.
OK.... das Auto ist mit 2 Personen besetzt gewesen, entsprechendes Gepäck (wir nehmen uns da nicht zurück) an Bord und 2 E-Bikes hinten auf der AHK. Der Wagen ging gut in die Federn und war sicher etwas schwer.
Ich kann nur hoffen, dass dies der Grund dafür ist, dass ich bei der Fahrt keinen großen Spaß mit dem Auto hatte. Wir haben ihn meistens im Normalmodus betrieben, und da war er zäh wie Marmelade. Der 7. Gang ist so schnell drin, dass man sich wundert. So verhungert die arme Fuhre im Drehzahlkeller. Ich weiß auch, dass bisher alle meine Autos auf den ersten Kilometer nicht so richtig liefen. Das halte ich jetzt auch dem GTI zugute. Aber die Gaspedalkennlinie ist so zahm, dass man schon das Gaspedal treten musste, um ihm etwas mehr Drehzahl abzulocken, aber immer noch zu wenig. Im Sportmodus ist es besser aber sportlich sicher nicht. Ich habe erstmal Drehzahlen über 4.200 vermieden, das kommt dann ab jetzt. Das Problem: ich vergleiche immer noch mit dem Cupra 280, der noch Zuhause steht. Das ist eine echte Rakete gegen den (derzeitigen) GTI. Auch unten rum, wenn man die 280 PS nicht abruft, schiebt der Cupra los, dass man das wirklich als sportlich bezeichnen kann. Klar, 35 Mehr-PS sind 35 Mehr-PS, und er wiegt wohl weniger als der Golf, vor allem heute ;-) .... aber ich kann mir jetzt gerade nicht vorstellen, dass der GTI noch richtig wach wird.
Vielleicht wird er es aber doch und ich bin erstmal zu ungeduldig.
Wie waren Eure ersten Kilometer mit den 245PS und wie hat es sich entwickelt?
Beste Antwort im Thema
Wundert Dich das???
Du beschwerst Dich über die Performance Deines neuen GTIs den Du beladen und mit 2 E-Bikes auf der AHK bewegst...
Dar Wagen ist nicht eingefahren, alleine die 2 E-Bikes wiegen wahrscheinlich knapp 50 kg, das zusätzliche Gepäck? Auch 50kg? Und dann noch der Luftwiderstand der Bikes hinter dem Auto...
Sorry, ich kann Deinen Post auch nicht verstehen.
148 Antworten
Der Cupra hat schlichtweg mehr Biss in allen Lebenslagen.
Bin einen Cupra280 und 300 probegefahren und anschließend einen GTI Performance vFL mit 230PS.
Nicht nur die 70PS obenaus sind eine Welt, sondern auch mit welcher Wehemenz der Cupra von untenraus kommt.
Beim GTI war ich vom Motor ehrlich enttäuscht, daher kann ich nicht nachvollziehen warum er so gehyped wird.
Schlussendlich wurde es ein TDI ... weil Heizölautos einfach kuhl sind 😁
Zitat:
@gttom schrieb am 13. Juni 2018 um 18:53:29 Uhr:
Wenn nicht .... wilkommen im Club😁
Ich werd mit meinem 220PS GTI nach dem 7R auch nicht mehr wirklich warm. Der "große" 2.0 TSI des Cupra/R/S3 hat mich einfach auch stärker überzeugt. Drehfreudiger gerade bei höheren Drehzahlen und druckvoller. Gut bei mir sind's 80PS Differenz. Bei Dir nur 35....
Ja, Vergleiche über Vergleiche 😁
- 245 vs. 280 PS
- 6G-DSG vs. 7G-DSG und dann auch noch im unteren Drehzahlband 😰
Nachdem ich schon lesen musste, dass der G6 GTI Edi besser geht als der G7 GTI PP, kann ich spätestens nach heute morgen sagen, dass der Edi vor mit keine Chance hatte!
Einfach einen Handschalter nehmen und auch schalten können. Da kommt leider kein DSG ran, nervt mich in unserem Touran TDI 190 PS dauernd.
GTI PP HS im 2. Gang bekommt man nicht einmal richtig die Kraft auf die Stelle verteilt, da "gallopiert" er förmlich davon 😁
Der 3. Gang ist mein Liebster! Den kann man quasi immer reinmachen, am Besten von ca. 80 km/h bis 150 km/h durchziehen, das erspart auch das lästige Zwischenschalten (man könnte bis 100 km/h den 2. nehmen) beim Überholen.
@TE:
Schau dir meine Radzugkraftdiagramme zum GTI PP mit DSG und HS im Überstezungsthread an, dann bestellst du gleich einen Handschalter. 😁
Zitat:
@MichaelN schrieb am 13. Juni 2018 um 22:00:20 Uhr:
Wie schnell fährt man denn so mit Fahrrädern hinten dran?
Nicht wie schnell, sondern wie fest! 😉
(Tipp: Beschleunigung!)
Ähnliche Themen
Nochwas zum GTI PP und wofür er brauchbar ist.
1. Bis 4000 U/min reichen problemlos für alle 4 Zylinder TDI und Sauger, sogar manche überfettete TDI 6-Zylinder-Mittelklassewagen
2. Ab 4000 U/min geht es ja erst los, braucht man im Alltag kaum, außer man will etwas Spaß haben.
Ich fahre den GTI seit 10/18 und knapp 20 Tkm, täglich 60km einfach und so viele "Gegner" sind mir bisher nicht begegnet 😉
Zitat:
@lwinni schrieb am 14. Juni 2018 um 12:42:26 Uhr:
Ich fahre den GTI seit 10/18 und knapp 20 Tkm, täglich 60km einfach und so viele "Gegner" sind mir bisher nicht begegnet 😉
ich kann die aber versichern, dass es mehr als genug Gegner gibt, selbst aus dem eigenen Haus 😉
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 14. Juni 2018 um 13:23:05 Uhr:
Zitat:
@lwinni schrieb am 14. Juni 2018 um 12:42:26 Uhr:
Ich fahre den GTI seit 10/18 und knapp 20 Tkm, täglich 60km einfach und so viele "Gegner" sind mir bisher nicht begegnet 😉
ich kann die aber versichern, dass es mehr als genug Gegner gibt, selbst aus dem eigenen Haus 😉
M. E. nur wenige von VW wie Passat/ Arteon 2.0 TSI 280PS und Golf R
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 14. Juni 2018 um 13:23:05 Uhr:
Zitat:
@lwinni schrieb am 14. Juni 2018 um 12:42:26 Uhr:
Ich fahre den GTI seit 10/18 und knapp 20 Tkm, täglich 60km einfach und so viele "Gegner" sind mir bisher nicht begegnet 😉
ich kann die aber versichern, dass es mehr als genug Gegner gibt, selbst aus dem eigenen Haus 😉
Kann ich nur bestätigen....
Habe letzte Woche mit nem Erlkönig aus dem Hause Audi das Vergnügen gehabt. Etwa 30km lang ist er mich nicht losgeworden. Naja zumindest in der 60km/h Baustelle. Die restlichen 20km freie Autobahn ging es immer wieder Zoom-Zoom und das Teil war am Horizont verschwunden ... bis ihn der nächste Sonntagsfahrer ausgebremst hat. Da war der kleine Wadenbeißer GTI wieder ran😁
Zitat:
@JLK schrieb am 14. Juni 2018 um 08:38:34 Uhr:
Zitat:
@gtiverseucht schrieb am 13. Juni 2018 um 20:09:08 Uhr:
Wer kompromisslose Power in allen Bereichen will, der kauft sich nen Porsche GT2!
Sieht aber mit AHK und Fahrrädern und Vollbesetzung auf dem Weg zum Tegernsee irgendwie scheisse aus......ein armseliger Beitrag vom ersten bis zum letzten Satz!
Na der erste Satz war aber doch noch in Ordnung.....!!😁😁😁😁😁😁😁
Das der Performance GTI nicht so der Reisser ist fiel mir schon 2015 auf wollte damals nach meinem 6er GTI unbedingt einen 7er GTI. Nach der Probefahrt die Ernüchterung, er fuhr sich langweilig ja regelrecht belanglos so dass mir der 6 er GTI noch mehr Spaß machte.
Da ich aber was Neues wollte wurde es dann mal ein Focus ST und ich muss sagen der macht so richtig Laune. Nächstes Jahr muss ich wieder schauen, aber ich glaube einen 8 er GTI gibt es bis dahin noch nicht leider.
Hab aber als 2.Wagen quasi Familienauto auf jeden Fall einen schönen 7er Golf Variant Diesel der ist super.
Warum ist der Handschalter schneller? Beim DSG kann ich doch mit den Schaltwippen, wenn ich es drauf anlege, noch schneller schalten.
Und wenn ich es mal gemütlich will...dann lasse ich halt einfach schalten.
Ein Ford käme mir nicht ins Haus...ich möchte einen schönen Innenraum...den kann imo Ford leider nicht bieten.
Komisch laut zperfs sieht der ST kein Wasser. Dazu keine VAQ.
Ich kenne den Ford Focus ST, üble Verarbeitung und schlechte Technik (Sync 3, die lächerliche Dachantenne etc. ). Danke, aber dann lieber den Hyundai i30N
„Er fuhr Ford und kam nie wieder“ 😁
Ich dachte erst auch ich will keinen Ford bin den dann durch Zufall mal gefahren und er macht einfach Laune. Verarbeitung ist definitiv nicht schlechter lediglich Details sind nicht ganz so dolle, wie der fehlende Haubenlifter.Probleme null , Klappern null. Sehr zuverlässig das erwarte ich eben auch von einem Auto und 5 Jahre Garantie.Der Innenraum ist Geschmacksache,mir gefällt es ganz gut gerade mit den Recaros und der Motor in Verbindung mit der Bull -X klingt klasse. Einen Kritikpunkt habe ich das stört mich wirklich ist der exorbitant große Wendekreis,wie ein LKW muss man im Parkhaus echt aufpassen.
Bin sehr Markenoffen und relativ neutral drum könnte ich mir als nächsten durchaus auch den genannten I30N vorstellen. Wie gesagt der Golf an sich ist toll nur hat mich persönlich der Performance nicht überzeugt, das lag aber nicht an den Fahrleistungen, sondern am Fahrspass