1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Golf GTI P, M135i oder 220i/228i - Die Qual der Wahl

Golf GTI P, M135i oder 220i/228i - Die Qual der Wahl

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Leute

Ich fahre derzeit einen 116i Urban Line. Mein Privatleasing läuft im November aus und ich will jetzt was mit mehr Spaß haben. Da wir seit neuestem Firmenwägen mit Entgeltumwandlung haben ist das ganze auch etwas billiger.
Folgende Autos sind in der Auswahl. Alle mit 24/10/0 Leasing. Die monatlichen Kosten sind Vollkosten, also inklusive allem (Benzin, Versicherung, Überführung, Zulassung, Wartung, Steuer, Winterreifen mit Einlagerung und Wechsel). Mehrkilometer und Verbrauch fallen nicht ins Gewicht, da ich nur ca. 45% effektiv davon zahlen muss.

VW Golf GTI Performance: LP: 35260€ - Monatliche Kosten: 428€
BMW M135i: LP: 44540€ - Monatliche Kosten: 552€
BMW 220i Luxury Line: LP: 39160€ - Monatliche Kosten: 496€
BMW 228i Luxury Line: LP: 43050€ - Monatlich Kosten: 541€
BMW 220i Cabrio Luxury Line: LP: 43770€ - Monatliche Kosten: 542€

Da ich nicht soviel fahre (ca. 12.000 km im Jahr), hatte ich mich eigentlich etwas auf den GTI eingeschossen, da er halt von den Kosten im Rahmen ist und trotzdem Spaß macht.

Jetzt habe ich mir aber überlegt ein Golf ist halt doch kein BMW und da der Leasingvertrag nur 2 Jahre geht sind die Mehrkosten noch überschaubar. Der 1er gefällt mir auch optisch besser als der Golf. Den 125i finde ich recht uninteressant, da für das gebotene zu teuer ist. Bleibt also eigentlich nur der M135i.

Meine Frage, ist der Motor wirklich so gut wie alle sagen, lohnt es sich den doch deutlichen Aufpreis zum GTI zu zahlen?
Die 2er BMWs gefallen mir eigentlich am besten, sind von den Leasingkonditionen aber nicht ganz so gut. Ist denn der Unterschied zwischen einem 135i und einem 228i von der Leistung und vom Feeling her so groß, dass er die "schlechtere" Karosserie wieder wett macht?
Wie ist das Cabrio mit "nur" 184 PS zu sehen, reicht die Leistung, wie ist es ein Cabrio zu fahren als einziges Auto (Stichwort Alltagsnutzen)?

Ich weiß derzeit wirklich nicht was ich nehmen soll, der GTI ist am günstigsten, der 1er hat den besten Motor und der 2er gefällt mir am besten von der Optik. Was würdet ihr machen, habt ihr Erfahrungen mit den Fahrzeugen?

Vielen Dank und Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Über 200 PS und Frontschaber würde ich kategorisch ausschließen - also Golf GTI weg, so schön er innen auch ist. Bei der Entscheidung 228i oder 135i musst Du wissen, was Dir wichtig ist. Der R6 macht aus dem Fahrzeug ein Gefährt von völlig anderem Charakter, welchen kein R4 der Welt bieten kann.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Also EUR120 im Monat ist doch garnix.

Von daher ganz klar den 135i

Die 2er kämen für mich nicht in Frage.

Für nur rund 3000Euro Kostendifferenz in kurzen überschaubaren 2 Jahren zwischen dem teuersten und dem günstigsten Fahrzeug ... WÜRDE ich ganz klar den M135i wählen. Die Jahresfahrleistung ist überschaubar, der Spassfaktor mit rund 100PS Leistungsvorteil ggü dem GTI nahezu UNBEZAHLBAR.

Mach Dir den Spass und fahre die Extrema : Sprich 20i und 35i. Wenn die Leistungsdifferenz nicht anfixt, dann genügt einer der 4Zylinder.

Nen GTI kann man später immer noch kaufen ... der 6Zylinder im 1er dagegen wird sicher nicht mehr allzu lange im Sortiment bleiben.

PS: ...kann mir bitte auch irgend jemand nen M135i zu 552 Euro Vollkosten im Monat anbieten...!!!

Moin moin,

also ich bin den Golf 7 R DSG und M135i xdrive damals probe gefahren... beide nahezu voll Ausgestattet.
Für mich kam eigentlich danach nur der M in frage. Bin vorher schon 6-Zylinder gefahren, daher war es schnell entschieden... der M ist einfach schon aus emotionaler Sicht beim fahren etwas ganz anderes.
Fahr am besten einfach alle mal Probe und mache dir selbst ein Bild... ich bin so viele Autos gefahren bevor ich mir den M135i geholt habe, darunter auch andere Fahrzeugklassen (wollte eig. einen f10 550i... war mir aber zu langweilig und zu unpraktisch in der Stadt).
Bevor du dir nen GTI Perf holst, nimm gleich lieber einen Cupra 280 Perf ;-)

MFG

Die Frage hast du dir schon selbst beantwortet: "Bleibt also eigentlich nur der M135i."
Der Unterschied zw. 135i und einem 228iist schon deutlich, am besten eine Probefahrt mit einem M135i/M235i machen, dann willst du nichts anderes mehr.

Ganz klar M135i. Du wirst in dieser Klasse wahrscheinlich nie wieder einen 6-Zylinder bekommen. Sozusagen die letzte Gelegenheit.
Wuerde ich heute vor der Wahl stehen (ich habe den Golf 6R), wurde ich den M135i nehmen. Vor allem auch, da man ihn noch als Handschalter bekommt. Das scheint in diesen Leistungsklassen immer weniger angeboten zu werden.

GTI 😕😁

@BMWDriver79
Günstiger wird man bei BMW keinen Sechszylinder mehr fahren, diese Möglichkeit würd ich mir nicht durch die Lappen gehen lassen. 😉

Ganz klar m135i.
Der Motor übertrifft einfach alles.
Mit den richtigen Reifen, wäre der Autobild Test auch etwas anders ausgefallen. 🙂

hätte nie gedacht das der m135er mit 17 zoll rädern ausgeliefert wird... unfassbar bei der Leistungsausbeute

sogar mein 118i wurde mit 18 zoll rädern ausgeliert und da wird das beileibe nicht benötigt.

Zitat:

@Fili schrieb am 8. September 2015 um 19:57:30 Uhr:


hätte nie gedacht das der m135er mit 17 zoll rädern ausgeliefert wird... unfassbar bei der Leistungsausbeute

sogar mein 118i wurde mit 18 zoll rädern ausgeliert und da wird das beileibe nicht benötigt.

Der M135i wird serienmäßig mit 18" ausgeliefert. 17" ist die kleinstmögliche Felge.

Über 200 PS und Frontschaber würde ich kategorisch ausschließen - also Golf GTI weg, so schön er innen auch ist. Bei der Entscheidung 228i oder 135i musst Du wissen, was Dir wichtig ist. Der R6 macht aus dem Fahrzeug ein Gefährt von völlig anderem Charakter, welchen kein R4 der Welt bieten kann.

Gewagte Frage im F20 Forum. Ich wette im Golf Forum empfehlen dir alle den GTI.

Da hier bereits 2 Golf Fahrer zum M135i geraten haben, würde ich dagegen wetten das im Golf Forum alle zum GTI raten.😉

Auch dort hat man keine Tomaten auf den Augen, wenn es um die Frage 326PS Sexzylinder vs 230PS Vierzylinder geht.

Würde sich die Frage allein auf den 20i/28i vs GTI beziehen, gäbe es sicherlich eine ordentliche Diskussion. Aber allein der Einbezug des M135i deklassiert alle weiteren genannten Alternativen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen