Golf GTI gegen Golf R tauschen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich spiele mit dem Gedanken, meinen 8 Monate alten GTI gegen einen R zu tauschen.
Bitte keine Kommentare das man damit quasi Geld verbrennt. Dessen bin ich mir bewusst!

Ich werde davor auch eine intensive Probefahrt machen, um zu sehen, ob der R wirklich das ist, was ich mir vorstelle. Aber mein Verkäufer muss erst einen R organisieren, was einige Zeit dauern dürfte.

Ich möchte wissen, welche großen Nachteile der R gegenüber dem GTI hat.
Z.B. das höhere Gewicht,oder der höhere Verbrauch. Kann mir ein R Fahrer zu dem Verbauch etwas sagen? Zut Zeit liege ich bei 9,2 Litern.

Wie sieht es mit den Reifenverbrauch aus? Braucht man immer 4 neue Reifen, oder halten die Hinteren trotz des Allradantriebs länger als die Vorderrreifen.

Mach der R auch diese genialen PLOPP Geräusche beim Schalten mit DSG?

Ist die Versicherung sehr viel teurer als beim GTI?

Und ist jemand von euch schon beide Autos gefahren? Wie sind die Eindrücke? Spürt man die 60 PS Unterschied und den Allrad deutlich?

Oder gibt es unter den GTI Fahrern ein Absolutes Ausschluss Kriterium für den R? Keine roten Streifen am Grill, schwarzer Dachhimmel..
Für mich wäre das fehlende DSG Ploppen so ein Kriterium. 🙂

Beste Antwort im Thema

Der Idiot im GTI?

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von duisBMW



Zitat:

Soweit ich mitbekommen habe, ist ja bei beiden der gleiche Motor verbaut. Nur eben mit 10 PS Unterschied.

Richtig 🙂

es sind nur 5 Pferdchen (265 vs 270).

Meine Meinung!:

GTI - KULT
GTI - Bessere Frontoptik
R - Fast 10.000 € teurer
R - Mehr Verbrauch
R- Teurer in Versicherung
R - Merh Gewicht

Ich hatte auch erst überlegt, mit einen R zuzulegen. Als ich ihn dann auf der IAA sah, war ich nicht sehr begeistert.

Behalte lieber den GTI und lasse ihn Chippen. Oft kann da ein R nur schwer mithalten!

Zitat:

Original geschrieben von robiiii



Zitat:

Original geschrieben von duisBMW


Richtig 🙂

es sind nur 5 Pferdchen (265 vs 270).

Richtiger, danke für die Korrektur ! 🙂

Beim chippen wird es ja noch schlimmer mit dem Frontantrieb.
Bei der Optik gebe ich dir Recht. Die gefällt mir bei meinem GTI auch deutlich besser!

Für den R spricht der Antrieb, die Leistung und der bessere Sound (wobei ich den GTI Sound schon sehr mag).

Dagegen der Mehrverbrauch und das Gewicht und das ich die Optik vom GTI schöner finde. Die anderen Sachen sind jetzt für mich nicht so wichtig. Und das es extrem unvernünftig wäre. Aber meistens machen die unvernünftigen Sachen eben am meisten Spaß. 😁

Ich werde jetzt warten bis ich den R zum Probe fahren bekomme und dann entscheide ich direkt nach der Probefahrt. Wenn mich das Fahrgefühl begeistert ist er gekauft. Wenn es keinen WOW Effekt im Gegensatz zum GTI gibt, dann kaufe ich mir lieber ein neues mopped.

Aber auf jeden Fall hat bis jetzt noch niemand geschrieben, dass der Unterschied sehr gering ist zwischen GTI und R, deshalb gehe ich mal von einem R Golf aus. 🙂

Ähnliche Themen

Der Allrad kostet erst mal Leistung und bringt natürlich mehr Verbrauch.
Klar hat der Allrad eindeutig Traktionsvorteile aber für mich wäre es das nie wert, einen GTI zu verkaufen und 10.000 Ökken mehr für den R zu zahlen.
Der GTI geht ja relativ gut und haltbar zu tunen, da würde ich lieber in diese Richtung investieren.

Ich für mich sag es ma so: Der saftige Anschaffungspreis und teuere Unterhalt steht in keinem Verhältnis zu den paar Momenten im Autoalltag, wo ich Allrad den vermissen würde.

Hallo,

also ich denke ich kann bei diesem Thema auch gut mitreden😉 Nach nun 5 Jahren Golf 5 GTI, Golf 5 GTI Edition 30 und Golf 6 GTI habe ich mich für einen Golf R entschieden. Ich bin war immer sehr zufrieden gewesesn mit den GTI s....vorallem der e30 war schon nen geiles Auto. Dann habe ich den Golf R 5 Tage mit DSG und 2 Tage mit Handschaltung probieren können und war sehr begeistert. Was mich vorallem in der letzten Zeit gestört hat, waren die Traktionsprobleme bei Nässe. Der R hat mich bei der Probefahrt ziemlich überzeugt, kerniger Sound, keine Traktionsprobleme und vorallem net so extrem verbreitet wie der GTI hier in der Gegend. Zum Spritverbrauch, ich habe meinen 6 gti immer um die 8,5 bewegt und denn Golf R( bei der Probefahrt) um die 9,8 l....ich denke das pendelt sich mit der Zeit auch noch ein wenig ein.
Alles in einem freue ich mich schon auf den Golf R
Gruß

Wie macht ihr das mit dem Verbrauch? Ich brauche je nach Fahrweise zwischen 12 und 15 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_O


... Wenn es keinen WOW Effekt im Gegensatz zum GTI gibt, dann kaufe ich mir lieber ein neues mopped...

ehrlich? nimm das mopped und genieße den GTI😉

mit nem mopped hast du den fahrspass, den dir ein R niemals bieten kann und mit dem GTI bist du mehr als vernünftig motorisiert im alltag unterwegs - meine meinung!

ich persönlich finde den R schon reizvoll genug, aber der preisunterschied GTI -> R ist in meinen augen nicht gerechtfertigt (ja der R hat allrad, xenon serie und 60ps mehr leistung) wir reden aber immer noch von einem Golf😉

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Wie macht ihr das mit dem Verbrauch? Ich brauche je nach Fahrweise zwischen 12 und 15 Litern.

Wie geil! Alle 400km zur Tanke 😎

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Wie geil! Alle 400km zur Tanke 😎

Tanke?....lass mich mal überlegen, ist mein Tankstutzen jetzt rechts oder links... - ich hab's schon wieder vergessen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170



Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Wie geil! Alle 400km zur Tanke 😎
Tanke?....lass mich mal überlegen, ist mein Tankstutzen jetzt rechts oder links... - ich hab's schon wieder vergessen. 😁

So ist es. 😉 Und: zusätzlich zum kleinen Durst des "Heizöl GTIs" sind noch nahezu gleichwertige Durchzugseigenschaften mit an Bord 😎

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170



Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Wie geil! Alle 400km zur Tanke 😎
Tanke?....lass mich mal überlegen, ist mein Tankstutzen jetzt rechts oder links... - ich hab's schon wieder vergessen. 😁

in fahrtrichtung rechts wie beim GTI😉 (muss man halt nur alle zwei tage später öffnen im vgl zum GTI, da kann man schon mal ins vergessen geraten😁)

... und wenn nächstes Jahr der Audi RS3 mit 340 PS kommt, gibt's bestimmt einen Thread "Golf R gegen Audi RS3 tauschen"! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von robiiii


Ich hatte einen 6er GTI und wollte danach auf den Scirocco R umsteigen. Diesen bekam ich über ein Wochenende zur ausführlichen Probefahrt. Im Gegensatz zu meiner Frau empfand ich subjektiv kaum Mehrleistung im Vergleich zum GTI, allerdings war der Verbrauch massiv erhöht; während sich mein Golf im Schnitt ca. 8.9 l genehmigte, fuhr ich den Scirocco (DSG) über insgesamt 320km mit einem Schnitt von 14.3 l, und dies überwiegend Überland mit nur einer kurzen Vollgas-Autobahnetappe. Der Motorsound war erheblich lauter als beim Golf, beinahe schon zu laut.
Ich beobachte auch den Markt der beiden R-Modelle bei mobile und a.-scout 24, und stelle fest, dass die Standzeiten für Neu-und Gebrauchtwaqen extrem hoch sind; ein GTI lässt sich definitiv besser wiederveräussern als ein R-Modell.. ..

also ich fahr im moment den golf v GTI und hab mir vor 3 wochen den scirocco R bestellt.hast du wirklich den scirocco R gefahren??also als ich den scirocco R probe gefahren bin (DSG) war es schon ein großer unterschied zu meinem golf v GTI.und zum thema vorderantrieb beim scirocco R.klar...bei nasser strasse kannst du die kraft nicht auf die stasse bringen.aber wer rast bei nasser strasse???wenn die fahrbahn trocken ist drehen die vorderreifen wirklich nur minimal durch...2.gang packt voll.aber wie gesagt..ich find den unterschied von meinem golf v gti zum scirocco r wirklich extrem.

Um mehr Leistung zu bekommen würde ich ihn tunen. Musst bei Nässe ja nicht so drauflatsche ... da drehen die Reifen auch bei Serie durch ...

Was den Sound angeht, guck mal nach der BullX AGA. die wird im golfvigti.com Forum angeboten!!

Klingt super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen