Golf GTI der Neue
Hallo,
bei mir steht die nächsten Tage eine Entscheidung an, für nen Fahrzeugwechsel.
Fahre nun seit ca. 5 Jahren den Jubi TDI, und hab ehrlich gesagt keine Lust mehr auf einen Diesel.
Da ich 15-20 tsd km im Jahr fahre, schaue ich mir auch die Benziner an.
Letztens habe ich den neuen 6er GTI beim Händler gesehen und muß sagen daß der sehr gut aussieht, was auch den Innenraum betrifft hat der mich echt angenehm überrascht. Da ich nur den 3er kenne, habe ich die Entwicklung des Golf gar nicht mitbekommen.
Meine Frage wäre, wie ist der Motor? Neuentwicklung oder Weiterentwicklung?
Wie ist die Zuverlässigkeit der Golf´s zur Zeit? Möchte eigentlich einen kaufen, bin mir aber nicht ganz sicher was Anfälligkeit betrifft, sind ja bei knapp 2 Litern Hubraum, 210 PS was die rausholen.
Bitte um ein Paar kurze Infos.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von michaelju
das hättes du auch im GTI Thread posten können! aber bei 15 bis 20 TKM im Jahr ist der GTI auch wenn er sehr gut aussieht ,nicht die Richtige wahl füch dich ein 1.4 mit 122 oder 160 PS schon eher!!!Zitat:
Original geschrieben von Baby on Tour
Hallo,bei mir steht die nächsten Tage eine Entscheidung an, für nen Fahrzeugwechsel.
Fahre nun seit ca. 5 Jahren den Jubi TDI, und hab ehrlich gesagt keine Lust mehr auf einen Diesel.
Da ich 15-20 tsd km im Jahr fahre, schaue ich mir auch die Benziner an.Letztens habe ich den neuen 6er GTI beim Händler gesehen und muß sagen daß der sehr gut aussieht, was auch den Innenraum betrifft hat der mich echt angenehm überrascht. Da ich nur den 3er kenne, habe ich die Entwicklung des Golf gar nicht mitbekommen.
Meine Frage wäre, wie ist der Motor? Neuentwicklung oder Weiterentwicklung?
Wie ist die Zuverlässigkeit der Golf´s zur Zeit? Möchte eigentlich einen kaufen, bin mir aber nicht ganz sicher was Anfälligkeit betrifft, sind ja bei knapp 2 Litern Hubraum, 210 PS was die rausholen.Bitte um ein Paar kurze Infos.
Gruß
Ich fahre knapp 30000 KM im Jahr und hab mir den GTI trotzdem bestellt! Hab ich jetzt was falsch gemacht?? 😕 😕 🙄
13 Antworten
Hatte den Golf V GTI mit der 2.0 TFSI Maschine (200 PS) und kann nur eins sagen... 😁
H A M M E R !!!
Hatte bis jetzt 11 Autos, und vom Fahrspaß war der Ver GTI bisher das beste was ich hatte!
Da der jetzige Motor eine Weiterentwicklung ist kann ich mir nicht vorstellen das dieser irgendwie schlechter sein sollte...
Zitat:
Original geschrieben von Baby on Tour
Hallo,bei mir steht die nächsten Tage eine Entscheidung an, für nen Fahrzeugwechsel.
Fahre nun seit ca. 5 Jahren den Jubi TDI, und hab ehrlich gesagt keine Lust mehr auf einen Diesel.
Da ich 15-20 tsd km im Jahr fahre, schaue ich mir auch die Benziner an.Letztens habe ich den neuen 6er GTI beim Händler gesehen und muß sagen daß der sehr gut aussieht, was auch den Innenraum betrifft hat der mich echt angenehm überrascht. Da ich nur den 3er kenne, habe ich die Entwicklung des Golf gar nicht mitbekommen.
Meine Frage wäre, wie ist der Motor? Neuentwicklung oder Weiterentwicklung?
Wie ist die Zuverlässigkeit der Golf´s zur Zeit? Möchte eigentlich einen kaufen, bin mir aber nicht ganz sicher was Anfälligkeit betrifft, sind ja bei knapp 2 Litern Hubraum, 210 PS was die rausholen.Bitte um ein Paar kurze Infos.
Gruß
das hättes du auch im GTI Thread posten können! aber bei 15 bis 20 TKM im Jahr ist der GTI auch wenn er sehr gut aussieht ,nicht die Richtige wahl füch dich ein 1.4 mit 122 oder 160 PS schon eher!!!
Den fast identischen Motor gibts bei Audi (dort zusätzlich mit Valvetronic) mit mehr als 260 PS, die "läppischen" 211 PS vom GTI werden ihn also eher nicht an die Materialgrenzen bringen.
Aber mal abgesehen vom Motor: Für 20.000 KM Jahresfahrleistung wär mir ein GTI eigentlich ein wenig zu schade...da würde ich mich an deiner Stelle doch wieder in Richtung Diesel orientieren, die laufenden Benzinkosten fallen da doch ganz ordentlich ins Gewicht.
Wenn das aber bei dir nicht so der Faktor ist, machst du in Sachen Zuverlässigkeit mit dem GTI sicher nichts falsch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von michaelju
das hättes du auch im GTI Thread posten können! aber bei 15 bis 20 TKM im Jahr ist der GTI auch wenn er sehr gut aussieht ,nicht die Richtige wahl füch dich ein 1.4 mit 122 oder 160 PS schon eher!!!Zitat:
Original geschrieben von Baby on Tour
Hallo,bei mir steht die nächsten Tage eine Entscheidung an, für nen Fahrzeugwechsel.
Fahre nun seit ca. 5 Jahren den Jubi TDI, und hab ehrlich gesagt keine Lust mehr auf einen Diesel.
Da ich 15-20 tsd km im Jahr fahre, schaue ich mir auch die Benziner an.Letztens habe ich den neuen 6er GTI beim Händler gesehen und muß sagen daß der sehr gut aussieht, was auch den Innenraum betrifft hat der mich echt angenehm überrascht. Da ich nur den 3er kenne, habe ich die Entwicklung des Golf gar nicht mitbekommen.
Meine Frage wäre, wie ist der Motor? Neuentwicklung oder Weiterentwicklung?
Wie ist die Zuverlässigkeit der Golf´s zur Zeit? Möchte eigentlich einen kaufen, bin mir aber nicht ganz sicher was Anfälligkeit betrifft, sind ja bei knapp 2 Litern Hubraum, 210 PS was die rausholen.Bitte um ein Paar kurze Infos.
Gruß
Ich fahre knapp 30000 KM im Jahr und hab mir den GTI trotzdem bestellt! Hab ich jetzt was falsch gemacht?? 😕 😕 🙄
Ähnliche Themen
Fahre auch 30.000 km im Jahr und finde der GTI passt. Stadt, Land, Autobahn, überall ist er perfekt.
Und der neue ist ja noch sparsamer. Der Motor hat soweit ich weiß mit dem alten TFSI nicht viel gemeinsam, ist ne Neuentwicklung. Kommt wie oben schon geschrieben auch von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Kingster81
Fahre auch 30.000 km im Jahr und finde der GTI passt. Stadt, Land, Autobahn, überall ist er perfekt.
Da stimme ich zu, aber wenn man als Vielfahrer ökonomisch unterwegs sein will, wäre der GTI normalerweise sicherlich nicht die erste Wahl. Und im Startposting hat es sich ja so angehört, als wären noch erhebliche Zweifel vorhanden an der ökonomischen Sinnhaftigkeit eines Benziners im Allgemeinen.
Ok stimmt, hab auch das Glück in der Schweiz zu tanken. Ca. 1 Euro/Liter VPower... 🙄
Sagen wir´s mal so,
ich mag kein Diesel mehr fahren, abgesehen vom Verbrauch ca. 5-6 Liter ärgert mich meiner nur. Der Verbrauch ist mir natürlich nicht egal, aber absolut kein Kriterium.
Bei uns heißt es: "Wer die Rose liebt, muss mit ihren Stacheln klar kommen".
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob der Motor empfehlenswert ist, weil ich keine Lust habe die momentanen Spielchen weiter zu treiben.
Vergleiche zur Zeit natürlich sehr viel und hatte eher in der Mercedes Ecke gesucht, da FA Rabatt, bei einem Spontanbesuch bei VW habe ich "ihn" stehen sehen und war baff. Der GTI ist schon was besonderes.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Baby on Tour
Bei uns heißt es: "Wer die Rose liebt, muss mit ihren Stacheln klar kommen".
Bei so viel Poesie, ..........greif zu, ..........zum GTI🙂
Kraftstoffverbrauch? Nein, die Längsdynamik ist's, die den GTI zum herrlichsten Autobahnkönig unter allen (aktuellen) Gölfen adelt; speziell in Kombination mit DCC - und natürlich kommoder Mittelarmlehne. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CrossOpa
Bei so viel Poesie, ..........greif zu, ..........zum GTI🙂Zitat:
Original geschrieben von Baby on Tour
Bei uns heißt es: "Wer die Rose liebt, muss mit ihren Stacheln klar kommen".
Das ist auch nicht schlecht 🙂
Hatte vor, mir ursprünglich eine B-klasse zuzulegen, allerdings kann ich mich mit der Form nicht anfreunden. Ich werde mir ein Angebot geben lassen, und schauen was daraus wird.
Danke für die Anteilnahme.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von michaelju
! aber bei 15 bis 20 TKM im Jahr ist der GTI auch wenn er sehr gut aussieht ,nicht die Richtige wahl füch dich ein 1.4 mit 122 oder 160 PS schon eher!!!
😕 Warum?
Fahre auch 17.000-18.000 jährlich,und wo ist da der Haken?
1700-2100 Liter Sprit?...das weiss man doch vorher!
Oder sagen wir so: bis zum einem Spritpreis von 1,50 mach ich mich nicht verrückt.
Wenn DEINE finanziellen Verhältnisse das nicht hergeben,ist auch der 160er zu teuer im Unterhalt. 😉
Motor ist mehrfach Engine des Jahres geworden und wird absolut IMMER in höchsten Tönen gelobt.
Der GTI ist eine absolute Spassmaschine.
Lässt man es krachen, vebrraucht er natürlich eine Menge. Wie alle anderen Fahrzeuge auch.
Wer den 5er GTI so fährt wie 90% aller anderen Autofahrer, kommt ziehmlich genau auf Werksangabe.
Sogar ne Winzigkeit darunter,wenn man nicht viele rote Ampeln hat.
Nur kauft man sich halt den GTI nicht, um "normal" zu fahren und es macht im GTI auch zuviel Spass flott unterwegs zu sein. Dadurch verbraucht man aber halt auch mehr.
So sinkt aber auch die Vergleichbarkeit mit vielen anderen Autos,weil die halt normal bewegt werden.
Ich persönlich würde mir auch bei 20t KM den GTI zulegen. Der Sound ist spitze für einen 4 Zylinder, den Verbrauch bestimmt man selber per Gasfuß und das fahren ,besonders mit DSG ist einfach nur Spass pur 😁