Golf GTI Abblendlicht defekt?
Hallo 🙂
Ich habe seit gestern die Fehlermeldung im Display das mein linkes Abblendlicht fehlherhaft sei.
Und....welch Überraschung....das is es auch :-(
Es scheint so als würde das Xenon Abblendlicht noch versuchen anzugehen....aber es klappt nicht.
Es blinkt alle paar Sekunden genau drei mal leicht blau auf.
Is da wirklich das Abblendlicht defekt? Oder kann das auch an was anderem liegen?
Bei ATU wollen die das Abblendlicht tauschen....kosten samt Ein/Ausbau des Scheinwerfers 218 Euro....bei ner VW Werkstatt machten die mir sogar ein noch viel "besseres" Angebot von knapp 360 Euro!!!
leider fällt Garantie flach da mein GTI schon etwas über 2 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich bin ehrlich, ich bereue den Kauf allmählich sogar....der Wagen hat leider nur Macken....anfangs in der garantiezeit schon....da kostete mir der ganze Mist wenigstens nix....bis auf Zeit und unnötigen Stress...
Naja shit happens....
Auf Kulanz kann man mit Sicherheit nicht mehr pochen bei über 2 jahren oder?
beste grüße
Beste Antwort im Thema
Wer nach dem Unterschied zwischen einer Halogenlampe und einem Xenonbrenner fragt, dem empfehle ich den Werkstattbesuch!
Dieser Ratschlag ist nicht abwertend oder böse gemeint.
15 Antworten
Zitat:
@turborex schrieb am 2. Februar 2016 um 06:41:12 Uhr:
Wenn du eine Anschlussgarantie haben solltest, bzw. Der Wagen keine 3 Jahre alt ist, ab zum Händler und auf deren Kosten tauschen lassen.
Denn für den Aufpreis von ca. 1000€+ braucht hier niemand den Vergleich ziehen, es wäre ein Verschleißteil.
Fakt ist, die Brenner dürften noch nicht ausfallen.
Ruf bei deinem Händler an und bestehe zu not auf Kulanz. Ein Brenner wird in der Regel zwischen 100-180 Euro beim Freundlichen kosten.Grüße
Tanja
Entschuldigung, aber das finde ich witzig und nur irreführend.
Bestehen kannst du auf alles, aber es nutzt dir nichts, denn Kulanz ist kein Verbraucherrecht. Wenn du die nicht bekommst, kannst du Purzelbäume schlagen aber sonst nichts.