Golf GTI 3 Baujahr 1992 wie viel ist er noch wert heute
Hallo ihr da 🙂
Ich möchte wissen viel mein Golf GTI 3 Baujahr 1992 noch wert ist ? weil ich
leider den verkaufen muss wegen Repartur kosten, der Golf hat aber noch TÜV bis Sempteber 2020,
der Km Stand ist 119702 bzw ist der Zahriemen wurde bei 90000 Km getausch worden und die Kuplung neu gemacht , Öl ist dieses Jahr gewselt worden , dazu gib es Jahresreifen vorne sind sie bischen abgefahren, hinten ist soweit gut. das Problem bei der ganze sache ist das der wasser verliert und warscheilich muss mann die Zilnderkopfdichung neu machen bzw hat der motor vieleicht ein Riss bekommen hat,das hat mann mir in der Werkstatt gesagt das kann ich aber nicht garantieren ob es stimmmt mann kann auch keine probe fahrt machen, es muss abgeschlept werden, wenn man dafür intresse hat für das Auto. Es ist ein Unfallwagen rechte seite bei scheinwerfer zerkratzt und dellen.
Das Auto hat keine klima Anlage nur ne Lüftung und ein schiebe Dach sehr wenig rost, bei Fahrersitz und im Kofferraum läuf wasser rein wenig. Bei denn Jahresreifen gibgt es noch einen Sternen schlüssel, dann sind noch ander sachen beschädigt
Handschufach
innen Bekleidung obe Am dach
Scheiben wischer Vorne und scheiben sprizer
Spiegel wackel kontankt beim einstellen im Winter
Einstieg Blende
war führer ein Garge Fahrzeug[list]
Ps. würde mich freuen wenn ihr ideen und Ratschläge habt für mich wie viel ich noch bekommen würde für den Golf GTI 3
17 Antworten
Zitat:
@SimonNowicki schrieb am 11. September 2019 um 19:33:28 Uhr:
Ich möchte wissen viel mein Golf GTI 3 Baujahr 1992 noch wert ist ?
So schlecht sieht das Auto für sein Alter gar nicht aus.
Was für 'ne Maschine ist da drin ? Ist er schon geschweisst ?
Tip: noch 2-3 Jahre warten, dann holste Dir das H-Kennzeichen.
Das ergibt 'ne deutliche Wertsteigerung.
Er weis nicht mal das es kein GTI ist! Der hat die 4 Loch Achsen und bestenfalls den 1,8l 90ps Motor! Der wahrscheinlich die Zylkopfdichtung durch hat!
Ansonsten bremsen rostig also steht der schon was länger!
In wie weit die Recaro Ausstattung noch was taugt zeigt er nicht also geh ich mal bei den gesamt Zustand davon aus das die fertig ist und die Sitzwange durch ist und somit wertfrei! Außerdem die Türpappen haben Löcher für die Fensterkurbel.
Die Chance das der ein H Kennzeichen erhält ist äusserst gering bzw würde erstmal ordentlich Investitionen erfordern und die Kohle sieht man nicht mehr wieder!
Da ist keine Recaro-Ausstattung drin und H-Kennzeichen erfordert mehr als "Irgendwie huschi Huschi Löcher zuschweißen und 30 Jahre +".