Golf gekauft - Gamma schlechter Empfang
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern einen Golf IV Highline gekauft (BJ 99)...
Das Problem ist jetzt nur, dass das Gamma Radio mit dem VW-Soundsystem (6-Fach CD-Wechsler im Kofferaums) einen sehr schlechten Radio-Empfang hat....(meine Antenne ist auf dem Dach und ist - glaub ich- die originale....; also ca 30 cm lang und mit nem Draht umwickelt)
Ich wohne im ländlichen Gebiet und bekomm jetzt keinen einzigen Sender rauschfrei und klar rein... Vorher war das bei meinem BMW kein Problem...
Was kann ich jetzt machen??? Antennenverstärker??? Andere Antenne? neue Antenne???
Vielen Dank
MFG Christian
17 Antworten
VW´s haben eine sogenannte Phantomspeisung der Antenne, heißt, sie benötigt Strom und der kommt aus dem Radiokonnektorblock (der schwarze Block hinten am Radio). Möglicherweise ist die Stromversorgung der Antenne nicht gewährleistet. Darauf tippe ich spontan.
PS: Ich hatte einen IV´er GTI (BJ 03/99) mit Gamma und immer guten Empfang.
Gruß aus MR,
Björn
Meiner Meinung nach kommt die Phantomspeisung doch erst zum Einsatz, wenn man vom originalen Radio auf einen anderen Hersteller (Alpine, Kenwood, JVC .....) wechselt.
Phantomspeisung bedeutet nur, daß mit dem Antennensignal sowohl Stromzufuhr als auch Empfang stattfindet. Das übernimmt normalerweise der originale Antennenanschluß.
Ziemlich genau so war´s meine ich. Mann, das ist alles so lange her...
Beim II´er Golf mußte man für die 16V Antenne extra 12V anschließen. Das umgeht VW über die bestromte Antennenbuchse (Phantomspeisung). Der Adapter für Aftermarket Radios macht nichts anderes als sich 12V vom Pin 5 aus dem Anschlußblock zu holen und den Antenneneingang zu bestromen.
Ähnliche Themen
moin,
also phantomspeisung beschreibt die 12V versorgung der Golf IV antennen (an wie bei VW sonst auch) um einen dort eingebauten verstärker (wird eh nur ein popliger kondensator sein oder so) mit strom zu versorgen...
diese versorgung mit strom erfolgt bei VW über die orginalen Radios! ist z.b. deine Sicherung hinüber so ist diese stromversorgung getrennt o.ä. = schlechter empfang 40-50% schlechter...
da du noch ein orginales radio hast, kann es nur 2gründe geben
1. Hinten am radiostecker is was kaputt
oder
2. antennenfuss im ar***, sehr beliebtes problem!
fahr mal zu VW und lass das durchmessen...sollte ja bei ner gebrauchtwagengarantie 0problem sein...
ansonsten sag ich zum allgemeinen empfang VW vs BMW...der BMW ist VW lichtjahre vorraus! ich krieg hier aufm dorf mit vaters 5er alles in "fast" CD-Quali... mit meiner gamma war so la la....
dafür ist das sounsystem halt extrem gut wenn man das orginale gamma mal gegen was besseres tauscht...
mfg
PS: ich hab ne DAB antenne und radio für hamburg und DAS ist wirklich stand der technik!
Um noch eine weitere Variante ins Spiel zu bringen: Gamma Radios können per Diagnose so kodiert werden das sie die "aktive Antenne" versorgen oder das eine "Passive Antenne" dran ist-also keine Versorgung des Verstärkers. Da kannst du dich dusslig suchen und womöglich das Radio tauschen. Wenn du VAG com hast kannst du es ja mal abchecken bzw lassen beim :-)
mfg
Steve
Möglichkeit Nummer 4 ist, dass das Autoradio mal ausgebaut wurde und beim Wiedereinbau der Antennenstecker vom Radioanschluss gerutscht ist. Das hat der Un :-) meines Misstrauens mal gebracht...
Gruss
Holger
@Dringi:
kann passieren, ja. Lässt sich aber per Diagnose auch feststellen. Das Gamma checkt ob die Antenne dran ist. (Messwertblock) falls nicht wirds im Fehlerspeicher des Radios abgelegt. Eventuell ist das ein Angriffspunkt beim Fehlersuchen, wenn die Antenne dran ist aber trotzdem ein Fehler auftaucht kann es der Fuss sein zb.
Hallo,
danke schon mal für die Antworten....
Ich habe das Auto privat gekauft....darum ist das mit der Gebrauchtwagengarantie.....
Was meint ihr, was ich jetzt mal zuerst checken sollte??? Antennensockel? Da ist ja der antennenverstärker untergebracht, oder? Anschluss der Antenne?
Ich möchte aber erst mal das Gamma-Radio behalten, da ich - bis auf den Radio-Empfang - schon zufrieden bin...
Sonst noch irgendwelche vorschläge...???
DAnke
MFG Christina
moin,
zum ausbau des radios wirst du eh zu nem 😁 dürfen! schau dir halt dann hinten die kabel an, und wenns dann net geht frag die mal um hilfe...
wenn du so gegen 14uhr kommst, haben die mestens grade mittag gehabt sind vollgefressen und glücklich, wenn sie mal 5min in nem auto sitzen dürfen 😁 (meine erfahrung)+
dann kriegste den spass meistens fürn trinkgeld...
das mit dem antennenfuss würde ich lassen, da kannst dir superleicht den fuss verbiegen, ich glaube man muss den ganzen dachhimmel abbauen um da ranzukommen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von steveh
@Dringi:
kann passieren, ja. Lässt sich aber per Diagnose auch feststellen. Das Gamma checkt ob die Antenne dran ist. (Messwertblock) falls nicht wirds im Fehlerspeicher des Radios abgelegt. Eventuell ist das ein Angriffspunkt beim Fehlersuchen, wenn die Antenne dran ist aber trotzdem ein Fehler auftaucht kann es der Fuss sein zb.
Bei mir hätten die JUngs einfach nur mal einen Sendersuchlauf machen müssen: Von den 6 Sendern (1Live, WDR 2-5, Lokalradio), die man schon mit 'ner Füllung im Zahn empfangen kann, konnte man nur 2 empfangen und die auch nur ohne RDS-Senderkennung.
Gruss
Holger
Siehe hier: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm#mangel1
Schlechter Radioempfang Radio gamma
verrauschter Empfang beim Radio Gamma
lt. einem Bericht in der Autobild 04/01 steht VW auf dem Standpunkt, das dies Serienstandard und damit zu akzeptieren ist.
----
Ich habe seit dem Wechsel auf ein Panasonic Radio besten Empfang.
Hallo,
ich habe jetzt mal das Radio raus genommen....die Stecker waren anscheinend alle richtig dran....da ich alle nochmal neu reingesteckt hab und keine Veränderung zu sehen war....
Wo sollte ich jetzt weiter suchen????
Wie kann ich schauen ob der Antennenverstärker im Sockel der Antenne noch funktioniert???
Danke
MFG Christian
@ OSSI
Ich hab das auch schon gelesen auf meiner Suche nach tipps.....aber ich kann mir nicht vorstellen das da mein Problem gemeint wird...da ich ja so gut wie keinen Sender rein Bekommen....
Welche Maßnahme könnte ich ergreifen, wenn sich doch raus stellt, das bei mir alles i. O. ist ( Radio, Antennverstärker, Anschlüsse)??? Ohne das Radio zu wechseln....
Könnte ich evtl mein Problem mit einem zusätzlichen Antennenverstärke lösen.
Z.B. sofort nach dem Radio dazwischenschalten.....