Golf geht während der Fahrt "fast" aus

VW Golf 3 (1H)

Hallo, ich habe bei meinem Golf das Problem, dass er, sobald er warm wird einfach fast ausgeht.

...ich fahre also ganz normal und plötzlich fällt der Drehzahlmesser aus, die Ölkontrollleuchte leuchtet, die Servolenkung ist weg und links im Armaturenbrett klackert das Relais.
Zündung ist aber glaube nicht unterbrochen weil das Radio anbleibt. (es würde sofort ausgehen)
manchmal macht Er es nur einmal ganz kurz, dann mal wieder die ganze Zeit hintereinander sodass man in unteren Gängen kaum fahren kann. Es ist als ob man immer die Zündung kurz wegnimmt. Irgendwie hat er aber trotzdem noch gerade so eben die Kraft den Motor nicht absterben zu lassen. (laut Dzm liegt er bei ca. 3-400 U/min)
Das ganze passiert eigentlich nur bei "längeren Strecken" ab 20 Km aufwärts.

Es handelt sich um einen Golf 3 GTI 1HXO, Bj. 97 mit AGG Motor und 2l Hubraum.

Wir haben jetzt mal eine gebrauchte Zündspule eingebaut und der Fehler war bei einer Probefahrt weg. Wahrscheinlich Vorführeffekt oder?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

MfG Thomas

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lupolas



Egal welcher Motor , er geht nicht während der Fahrt aus durch einen defekten Hallgeber !
( oder OT-Geber ) !
Ein Hinweis ihn zu prüfen wäre besser als dem TE einen Neuen zu verkaufen !

Und zum Thema AGG
vom 2 l ist es der Anfälligste !

Gruss Lupolas !

Bei einem Ausfall des OT-Gebers geht der AGG aus, wenn der Hallgeber ausfällt wird im Fehlerspeicher ein Eintrag bzw Fehler abgelegt und der Motor geht wie hier schon erwähnt wurde in den Notlauf.

Je nach Einspritzanlage kann ein Motor auch ausgehen wenn der Hallgeber vom Zündverteiler ausfällt - wie z.B. bei der Mono-Motronic.

Ferner habe ich geschrieben das das Problem daran liegen kann! Ich hab mir das ja nicht anschauen können.

Natürlich kann man den OT-Geber mit entsprechenen Messgeräten wie einem Oszi auch noch genauer prüfen wenn man den Fehler provozieren kann. Ich vermute aber mal so ein Gerät wird dem TE eher nicht zur Verfügung stehen, bleibt also die Leitungen und Stecker zu prüfen und den Sensor auszutauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen