Golf eben abgebrannt....... :-(

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

eben ist mein Golf vor der Haustüre in Flammen aufgagnen 😕 🙁! Jetzt wollte ich fragen was alles für Kabel neben dem Fahrersitz und unter dem Sitz org. verlaufen? Da ist das Feuer ausgebrochen. Aber ich habe da nie etwas verändert.....
In den letzten 4 Tagen habe ich 4 mal die Sicherung für das Cockpit wechseln müssen, könnte das irgendwie damit zusammen hängen?

81 Antworten

normal läuft das so ab:

die versicherung zahlt dir den wert,

der wagen wird versteigert, die versicherung erhält den erlös, und muss dir einen evtl. mehrerlös zahlen, wenn der preis höher liegt, als das was die versicherung dir bezahlt hat!

das system find ich persönlich auch fair.
so wird es auch bei zwangsversteigerungen wegen pfändung oder ähnlichem gemacht!

Ja heir gehts aber nicht um eine Pfändung sondern um einen abgebrannten Wagen. Wenn ich ihn behalten will ist das ja der größte Schwachsinn!

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


Ja heir gehts aber nicht um eine Pfändung sondern um einen abgebrannten Wagen. Wenn ich ihn behalten will ist das ja der größte Schwachsinn!

du bekommst ihn ja von der versicherun "ersetzt", auch wenns für dich persönlich kein ersatz ist.

er wird halt versteigert, um zu verhindern, dass du daraus noch kapital schlägst.

ansonsten wagen "ungefährlich" anzündeln, versicherung rufen, kohle für den total schaden kassieren und anbauteile vertickern, udn schon machst du auch noch plus daran!

eben genau das soll verhindert werden, ob das nun ok ist oder nicht, sei dahin gestellt!

Ich verstehe das jetzt auch nicht, wieso Du das Auto nicht behalten darfst? Für was versichert man denn ein Auto wenn es einem die Versicherung nach einem Schadenfall wegnimmt?

Bei uns war das mal so (ganz ähnlicher Fall)

-> Kompletter (gebraucht) Wert des Autos abzgl. Selbstbeteiligung wurde erstattet; Auto durften wir aber dennoch behalten, jedoch mit der Option es für weitere XXXX EUR zusätzlich, an die Versicherung abzugeben.

In unserem Fall war es übrigens auch Wirtschaftlicher-Totalschaden, technisch gesehen jedoch eher unproblematisch.

War bei der Allianz. Auto ein Polo 6N. Weiß nicht ob das bei anderen Versicherungen anders gehandhabt wird?!

Ciaoi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emsee


Ich verstehe das jetzt auch nicht, wieso Du das Auto nicht behalten darfst? Für was versichert man denn ein Auto wenn es einem die Versicherung nach einem Schadenfall wegnimmt?

Er bekommts nich wieder damit, wie Reality schon sagte, kein Unfug mit getrieben wird, bzw das Auto nichtweiter verhökert wird.

Das Auto wird versichert damit du im Schadensfall (bei Totalschaden) Geld bekommst bzw. das Auto ersetzt wird. Nich jeder is ein Autoliebhaber 😉

Aber lieber Geld als gar nichst...

wer sackt sich denn dann die kohle von der versteigerung ein, die versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


wer sackt sich denn dann die kohle von der versteigerung ein, die versicherung?

die versicherung bis zu dem betrag, welchen die verasicherung an ihn erstattet hat. der mehrertrag steht ihm zu!

Zitat:

Original geschrieben von Reality


die versicherung bis zu dem betrag, welchen die verasicherung an ihn erstattet hat. der mehrertrag steht ihm zu!

obwohl des doch sinnlos is für ein abgebranntes Auto mehr zu zahlen als für ein intaktes, oder hab ich da jetz nen Logikfehler??

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


obwohl des doch sinnlos is für ein abgebranntes Auto mehr zu zahlen als für ein intaktes, oder hab ich da jetz nen Logikfehler??

tja, so ist es aber nunmal!

alles sehr verwirrend. was is nu mit den bildern?

ich werd dann heute mal bei meinem gt special alle käbel kontrolieren. sicher ist sicher...

mein beileid...

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Paintbrush


ich werd dann heute mal bei meinem gt special alle käbel kontrolieren. sicher ist sicher...

Wie genau willst Du das denn machen?

Wirklich gefährlich sind doch nur die unabgesicherten Kabel. Eine gewisse Teilschuld an der Angelegenheit hat golfgtspecial meiner Meinung nämlich auch. Eine Sicherung fliegt nicht dauernd von allein, und wenn schon, dann ist was nicht in Ordnung und muss geprüft werden! Sorry @golfgtspecial, ist kein Angriff! Ich selbst und jeder andere wohl auch machz Sachen aus Bequemlichkeit nicht immer so wie man sie machen sollte 😉

Sorry für dich, das ist echt hart !

Wenn wir gerade bei Sicherungen sind:
Mit was habt ihr denn eure Endstufen abgesichert?

Stimmt die Rechnung?

Wenn man rechnet:

U = max. 14V
P endstufe = 100W

P = U * I => I = P/U => I = 7, ... Ampere?

mfg knight

Wollte golfgtspezial auch mein Beileid aussprechen, ist echt übel 🙁

Danke!
Aber bevor ich die paar cent von der Versicherung annehme will ich lieber gar nichts dafür! Hab ich mehr davon. Von mir aus können sie den golf verscherbeln, aber ischerlich die Teile die ich angebaut habe, dafür sorge ich, und wenn ich es als geklaut melde und ausschlachte! Meine Teile bekommt sicherlich niemand, vorher wirds im Rhein versenkt!
Bilder, naja mein Kumpel die Schlafnase hats immernoch nicht gepackt die Bilder mir zu schicken.....sry

Mal was anderes: du musst das doch gar nicht über die Versicherung abwickeln, wenn du das nicht willst, oder?

Ich meine, wenn du sowieso lieber nichts von der Versicherung willst, dann kannst du ja auf die Abwicklung auch verzichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen