Golf eben abgebrannt....... :-(
Hi,
eben ist mein Golf vor der Haustüre in Flammen aufgagnen 😕 🙁! Jetzt wollte ich fragen was alles für Kabel neben dem Fahrersitz und unter dem Sitz org. verlaufen? Da ist das Feuer ausgebrochen. Aber ich habe da nie etwas verändert.....
In den letzten 4 Tagen habe ich 4 mal die Sicherung für das Cockpit wechseln müssen, könnte das irgendwie damit zusammen hängen?
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspezial
Die Nummer 20(glaube ich) die wo für das Cockpit, sprich MFA und Drehzahlmesser, verantwortlich ist.
Vielleicht Nummer 21? Die geht ans Kombiinstrument, die Innenleuchte... und an die Kofferraumbeleuchtung.
Wollte ich auch gerade sagen. Cockpit und Innenraumbeleuchtung sitzen zusammen.
Bei meinem damaligen 2er Golf war der Kontaktschalter im Kofferraum kaputt und die Kofferraumbeleuchtung hat ständig gebrannt. Hab das auch erst gemerkt als ich LEDs reinbaute.
Vielleicht war das bei dir auch im zusammanhang mit ner falschen Sicherung?
Also das Kabel aufscheuern musste ich schon selber feststellen:
Im Motorraum ist an einigen Stellen sogar Lack ab weil da irgendwelche Schläuche dran gescheuert haben ! Deshalb sollte man stets das entsprechende Leitungsmaterial im Auto verwenden, nie welches für Haus-Installationen etc...
Na, wo bleiben denn nun die Fotos? Oder musst du die erst entwickeln lassen und einscannen?
Mal gespannt, was der Gutachter heute sagt...
Ähnliche Themen
Nur nicht so ungeduldig, ich hab nunmal keine Digicam. Muss warten bis ich sie zugemailt bekomme. Gutachter kommt gegen 2 hat er gemeint!
Ich melde mich dann.....
Hab grad noch was entdeckt. Die Sicherung 21, die mir in letzten paar Tagen immer kaputt gegangen ist, ist total verschmort, also das blaue Plastik, aber der Kontakt ist nicht verschmort, sie lässt also noch Strom durch....
Dann hast Du wohl Deine Brandursache gefunden! Sicherung, die nicht gesichert hat.
Inwiefern kann man da eigentlich vom Hersteller der Sicherug Schadensersatz verlangen?
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Dann hast Du wohl Deine Brandursache gefunden! Sicherung, die nicht gesichert hat.
Inwiefern kann man da eigentlich vom Hersteller der Sicherug Schadensersatz verlangen?
Na klasse, dann hätt ich ja gleich ein Stück Draht reinstecken können.....
Ist das überhaupt möglich den Hersteller dafür haftbar zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspezial
Na klasse, dann hätt ich ja gleich ein Stück Draht reinstecken können.....
Ist das überhaupt möglich den Hersteller dafür haftbar zu machen?
Produkthaftung hin oder her... das wird schwer (reimt sich 😁)
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Produkthaftung hin oder her... das wird schwer (reimt sich 😁)
Die Karre evtl. wieder herzurichten und den Ruß rauszubekommen auch...ach mann......🙁
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspezial
Die Karre evtl. wieder herzurichten und den Ruß rauszubekommen auch...ach mann......🙁
Ja, das wird es - bin ja wirklich mal auf die Fotos gespannt 🙁
Also der Typ war jetzt da. Totalschaden, bekomm also nur noch was das Auto wert war vor dem Brand. Dann meinte er noch das Auto kommt jetzt in eine Auktion und ich kann nur hoffen das Keiner was bietet, denn ich muss dann das Höchstgebot an die Versicherung bezahlen wenn ich das Auto behalten will! Ham sie dem ins Hirn geschi**en, ich will das Auto nicht verkaufen....
Deshalb hat er alle Anbauteile aufgeschrieben und meinte das ich hoffen kann das ich für die Teile genügend Geld bekomme um mir ein neues zu kaufen!
Wenns so weiter geht, grieg ich echt noch en Koller....
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspezial
Also der Typ war jetzt da. Totalschaden, bekomm also nur noch was das Auto wert war vor dem Brand. Dann meinte er noch das Auto kommt jetzt in eine Auktion und ich kann nur hoffen das Keiner was bietet, denn ich muss dann das Höchstgebot an die Versicherung bezahlen wenn ich das Auto behalten will! Ham sie dem ins Hirn geschi**en, ich will das Auto nicht verkaufen....
Deshalb hat er alle Anbauteile aufgeschrieben und meinte das ich hoffen kann das ich für die Teile genügend Geld bekomme um mir ein neues zu kaufen!
Wenns so weiter geht, grieg ich echt noch en Koller....
das ist heut übliche praxis.
du hast nen schaden an dem auto, und bekommst ihn von der versicherung "ersetzt"
und wenn du ihn dann nicht beseitigen willst, zum beispiel reparatur, dann wirst du eben mit solchen mitteln gezwungen!
ich sag nicht, dass ich das gut finde, sondern nur dass es üblich ist.
Nein, ich bekomme das Geld nur wenn der Schätzwert vor dem Brand größer ist wie das Höchstgebot der Auktion hat er gemeint.
Und wenn ich das Auto behalten will, muss ich das Höchstgebot an die Versicherung bezahlen.