Golf eben abgebrannt....... :-(
Hi,
eben ist mein Golf vor der Haustüre in Flammen aufgagnen 😕 🙁! Jetzt wollte ich fragen was alles für Kabel neben dem Fahrersitz und unter dem Sitz org. verlaufen? Da ist das Feuer ausgebrochen. Aber ich habe da nie etwas verändert.....
In den letzten 4 Tagen habe ich 4 mal die Sicherung für das Cockpit wechseln müssen, könnte das irgendwie damit zusammen hängen?
81 Antworten
@ Spacefroggy: Ich denke, wenn ich ihn nochmal mache, dann kommt keine Rückbank mehr rein und vorne 2 Schalensitze. Oder ich hol mir nochmal en GT in der selben Farbe und baue alles um, aber danke für das ANgebot, komme vielleicht drauf zurück. Aber wenn die Versicherung ihn so oder so wegnimmt....
Meine Eltern wollen jedoch keinen so "alten Bock "mehr, sie meinen das ist rausgeschmissenes Geld. Naja, ich würde ja alles selber machen, aber sie kaufen mir wahrscheinlich keinen mehr und ich hab kein Geld für ein neues.
Aber wenn mir jemand einen günstig hätte, ohne Rost und von aussen in Ordnung, Motor, Achse, Fahrwerk egal....
@ crazy_golf: Ja Teilkasko!
@ semmel2k: Scherzkecks!
MfG golfgtspezial
oh shit ... auch mein herzliches Beileid.....
ich würde ihn wieder aufbauen.. denk mal auch das du eine schöne vergangenheit mit dem hast oder?
also bei mir ist es so... ich würde meinen immer wieder aufbauen wenn es denn geht....
ich weiß ja nicht wie doll du an deinem auto hängst....
komplett den ganzen innenraum raushauen , und wie du schon gesagt ahst , 2 schöne schalensitze rein , vielleicht sogar ein 3er Armaturenbrett... und neue Kabel nach hinten ziehen...
also ich würde es machen , wenn die versicherung ihn nicht wegnimmt...
gruß
Sche...!
Herzliches beileid auch von mir!
Das von der versicherung ist ja mal oberkacke (Sry für den Ausdruck)!
Aber es ist doch seine sache ob er den Wagen behalten will oder nicht!
Und wenn die ihm den wagen einfach wegnehmen ohne das er das will läuft das für mich unter Diebstahl!!
Gruß Jackme
Zitat:
Original geschrieben von Jackme
Sche...!
Herzliches beileid auch von mir!
Das von der versicherung ist ja mal oberkacke (Sry für den Ausdruck)!
Aber es ist doch seine sache ob er den Wagen behalten will oder nicht!
Und wenn die ihm den wagen einfach wegnehmen ohne das er das will läuft das für mich unter Diebstahl!!Gruß Jackme
für dich läufts unter diebstahl, juristisch ist das ding aber in ordnung. also ist es relativ egal, wodrunter das für dich läuft. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reality
für dich läufts unter diebstahl, juristisch ist das ding aber in ordnung. also ist es relativ egal, wodrunter das für dich läuft. 😉
Das das juristisch von denen schon in Ordnung ist ist mir klar!
Ich meine nur das wenn ihm etwas gehört egal ob kaputt oder ganz ist es ist seins!
Und in meinen Augen ist es nunmal so das wen wem was gehört und er will es behalten sollte niemand anderes darüber entscheiden dürfen ob er es behalten darf oder nicht!!
Gruß Jackme
Er entscheidet es ja, indem er den Schaden über die Versicherung regulieren will. Würde er den Wagen abmelden, reparieren und danach wieder anmelden, würde ja keine Versicherung was sagen. Er ist ja nicht verpflichtet, den Schaden über die Versicherung zu regulieren...
Zitat:
Original geschrieben von Jackme
Das das juristisch von denen schon in Ordnung ist ist mir klar!
Ich meine nur das wenn ihm etwas gehört egal ob kaputt oder ganz ist es ist seins!
Und in meinen Augen ist es nunmal so das wen wem was gehört und er will es behalten sollte niemand anderes darüber entscheiden dürfen ob er es behalten darf oder nicht!!Gruß Jackme
wie lupf schon sagte, er kann ja entscheiden!
es zwingt ihn niemand den schaden über die versicherung zu regulieren.
wieso das so ist hab ich schon erklärt, damit man eben keine schäden selbst verursacht um ggf. noch kohle damit zu machen.
des weiteren sollte man sich vorher genau informieren, wie eine versicherung im schadensfall so etwas handhabt.