Golf CL ?!?
mein Golf heist zum beispiel "golf cl"
was bedeutet das cl??
30 Antworten
der normale GT hat andere Sitzausstattung und verkleidungen, Beleuchtung im handschufach und im Koferraum, Tacho mit Drehzahlmesser und MFA und serie die 185er Bereifung.
Der GT Special hatte zusätzlich noch Bremsscheiben hinten auch wenn alle behaupten das der normale GT auch schon Scheiben hatte behaupte ich das Gegenteil 😉
tjo, mein onkel hatte in nem 91er gt auch scheiben hinten (die heckscheibe, huhuahaha),
nene der hatte bremsscheiben rundum und war kein special
CL = Classic Line
GL = Grand Line
Soweit ich weiss...
Ähnliche Themen
Zitat:
also c ist die absolute sparausstattung und da gabs max 75 ps glaub war der vorgänger vom cl
ich fahr nen "C" (und hab noch einen rumstehen) das ist wirklich gar nichts drinne, keine mittelkonsole (aschenbecher sitzt vorm schaltknauf), spiegel sind nicht von innen verstellbar, keine leuchtweitenregulierung, keine geteilte rückbank, kein tageskilometerzähler, keine uhr (wie im cl), meißt kackbraune innenaustattung (hab so einen hier stehen von der bundeswehr in tarngrün, soll mein neuer werden), selbst an den radabdeckungen hat man gespart (auf den schrauben sitze kleine pastikappen und in der mitte so nen fusseliges plastikteil zum draufstecken), die wischinterwalle kommen mir auch komisch vor (nur schnell & sehr schnell, wenn ich noch recht weiß gab's doch ne noch langsame stuffe oder !?)....
gruß HomerJ
Als ich meinen Golf gekauft habe hatte der auch die C-Ausstattung. Also nur von außen verstellbare Spiegel, keine Tageskilometer, keine Uhr, kein Wischinterwall (nur normal und schnell). Einfach nichts.
Jetzt hab ich elektrische beheizbare außenspiegel, MFA, Tageskilometer, Programmierbares Wischerrelais, ZV mit Funk, el. Fensterheber...
Also alles nachrüsten ist eigentlich kein Problem. Hab jetz sozusagen auch n GL 😁
Ups, jetzt macht ihr mich aber Stutzig: Als ich meinen blauen gekauft hab, hatte der auch nur von außen einstellbare Spiegel, keine make-up-spiegel, keinen Zigarettenanzünder, nur 2 Wischstufen ohne Wischerstellung mit Pausen, Spar-Tacho ohne Uhr - ABER: ori. ZV, orig. Schiebedach & Höhenverst. Fahrersitz. Und hinten stand CL drauf. Ist das nicht doch nur so'n C-Golf???
@HomerJ: Mit dem Wischintervall mit Pausen gibt's nen ganz simplem Trick: Wenn du den Schalter in der Hand hältst, siehst du da nen Keil (Sitzt auf der anderen Seite als wo der Hebel rausgeht), der Keil läßt sich mit nem Schraubenzieher ganz leicht rausdrücken -> dann geht auch dein Wischer mit 5 Sek. Pause zwischendrin 😉 War bei mir auch so, nun funktioniert das wie bei allen normalen Gölfen auch😁
Ja das mit dem Keil im Wischerhebel hab ich auch gemacht. Aber dann hab ich ja die großen Hebel reingemacht wegen MFA. Und ein 99er Wischerrelais.
Da kann ich die Interwall-Pause stufenlos zwischen ich glaub 2 und 20 Sekunden einstellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Der GT Special hatte zusätzlich noch Bremsscheiben hinten auch wenn alle behaupten das der normale GT auch schon Scheiben hatte behaupte ich das Gegenteil 😉
Mein erstes Auto: Golf 2 GT, BJ. 1987, Bremsscheiben hinten🙂 War übrigens absolut Serie als ich ihn gekauft habe.
Gruß
Mein Vater hat sich (auf mein Drängen hin) "damals" die "C"-Version zugelegt, da ab "CL" häßliche Chromleisten rundum (+Scheiben) verbaut wurden.
Die Ausstattung konnte man im Großen und Ganzen mit Hilfe der Zubehörliste an die "luxuriöseren" Modelle anpassen.
So hat er 4+E-Getriebe, Winterpaket, Wisch-Wasch-Automatik mit Intervall, Bremsflüsssigkeitsstand/Handbremse-Warnleuchte. DZM war beim 51KW-Motor Serie.
Zitat:
Original geschrieben von Winston98
So hat er Winterpaket, Wisch-Wasch-Automatik mit Intervall, Bremsflüsssigkeitsstand/Handbremse-Warnleuchte. DZM war beim 51KW-Motor Serie.
Wieso war denn DZM ab 51 kW Serie beim C_Modell????? Die hatten doch noch nicht mal die große häßliche Uhr. Ich hab 66 kW und das Sparding drin gehabt, noch nicht mal ne Uhr. Also wennn Ihr das als Zubehör gekriegt habt, dann ok - aber Serie: NIE IM LEBEN
@ Reichenbrander
Wie schon gesagt, ab 70 PS gab es Anfang der 80er den DZM serienmäßig dazu!!!
Unterschied zum GTI war nur die fehlende MFA und Tacho bis 200 statt 220.
Damit keine Mißverständnisse entstehen - ich rede hier von einem Golf I
moin!
Nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Es wurde ja einiges im Laufe der Zeit geändert, Leute!
1983 gab es:
C, CL, GL, GLX, GTD und GTI als Ausstattungsversionen.
GTI war vorerst nur angekündigt, GLX wurde ersetzt durch Carat.
Der 70PS-Diesel war erst nur als GTD lieferbar, der 90PS-Benziner nur als GLX/Carat.
Auch der entfiel irgendwann. GTI 16V kam (1986?) dazu.
dann auch der GT ähnlich GTD.
1986 oder 87 entfiel der 'C', das Grundmodell hieß dann nur noch 'Golf'.
später ('88?) entfiel auch der. an seine Stelle trat der abgespeckte 'CL'.
Von Sondermodellen will ich erst gar nicht anfangen.
Ein GT mit 90 PS hatte hinten Scheiben!
Der GT Special war nur eine Ausstattungsvariante, technisch mit dem GT (bzw. GTI) identisch.
Man kann das auch komplizierter machen, aber vereinfacht war es in etwa so.
Moin! H.
was meinst Du wovon ich rede?
Ab 1983 wurde der 2er gebaut, oder hab mich da unklar ausgedrückt?
Wollte nicht noch mehr Verwirrung stiften!
Moin! H.