Golf CL sportlicher aussehen lassen / Cheap first Mods
Hallo,
Ich habe zum 18. diesen Golf CL 1.6 bekommen. Ich möchte ihn nicht "verbasteln" und verunstalten. Ich suche dezente optische Upgrades, wie z. B. die breitere Stoßstange vom GL/GTI, andere Spoilerlippe (gibt's da eine wie beim Golf 1 GTI?) etc.
Keine wilden ausgefallenen Neuerfindungen, sondern ganz klassische GTI Optik.
Muss natürlich nicht original sein, Klone sind auch super.
Einfach "kleine" Dinge die man außen machen kann, besonders Plastik-Teile, die dem Ganzen für kleines Geld viel Veränderung in der Optik geben, weg vom CL, hin zu GL und GTI 🙂
Vielen Dank!
112 Antworten
Die "größere" Heckstoßstange ist doch diese hier:
Da muss ich doch eine in weiß finden?
Es scheint aber auch welche zu geben, die komplett aus Plastik sind.
Kann mich da jemand aufklären? 🙂
Und bei den Spoilerlippen gibt es auch drei Stück(?)
1. Die mit den "Fake-Einlässen" (SHL Kennzeichen)
2. Die "Golf 1 GTI" Lippe (WM-Kennzeichen)
3. Die eBay Lippe
Die eBay Lippe scheint anders als die 1. zu sein und ist außerdem zweigeteilt???
Leider kann ich auch nur diese auf eBay finden, obwohl ich die 1. und besonders die 2. tausend mal schöner finde.
Kann mir da auch jemand helfen?
Also ich finde den ja total schick wie er ist, würde wenn überhaupt erstmal 14er oder 15er Originalräder dranstecken, das verändert die Optik schon total zum Positiven.
Gerade bei weißer Wagenfarbe gefallen mir persönlich die dünnen Stangen sehr. Man muss nicht immer alles umbauen, oft wird das Gesamtpaket dadurch nicht besser. 🙂
Radläufe hatte ich bei meinem auch mal nachgerüstet, mittlerweile sind sie wieder ab. 😉
Vielen Dank!
Ich würde gerne vorne die 1. oder 2. Spoilerlippe (siehe oben) dranbauen, sowie die Radläufe und hinten die breitere Stoßstange.
So oder so mag ich verstehen welche Teile es gibt etc 🙂
Zitat:
@TokyoSushiLlama schrieb am 13. Feb. 2021 um 09:7:44 Uhr:
Es scheint aber auch welche zu geben, die komplett aus Plastik sind.
Was meinst Du denn mit "komplett aus Plastik"?
Stoßstangen am Golf sind immer aus Kunststoff mit innenliegendem Träger aus Blech. Bei den großen Stoßstangen muss der untere Teil halt in Wagenfarbe lackiert sein/werden.
Ich würde das erstmal lassen mit den Stoßstangen. Da gehören ein Haufen weiterer Teile dazu, ohne die es einfach nur scheiße aussieht, wie gewollt und nicht gekonnt.
Am meisten bringen doch breitere Räder die Optik nach vorn. Beim CL reichen da schon 185/60-14 auf Stahllochfelgen. Zudem finde ich, dass grüne Scheiben jeden 2er gleich viel edler aussehen lassen, als diese armseligen ungetönten.
Spoiler 1 ist der Spoiler vom 8V GTI von 87-89, der 16V hatte vom Produktionsstart bis 89 dieselbe, nur mit Öffnungen und Luftkanälen dahinter.
Nur der macht in meinen Augen Sinn, wenn es günstig und einfach sein soll. Die Frage nach den Luftkanälen stellt sich nicht, weil die in Gold aufgewogen werden.
Der in der Mitte geteilte Spoiler ist halt die GTI-Version für die großen Stoßstangen. Da kann man ohne die Stoßstange genau nichts mit anfangen.
Ähnliche Themen
Vorn die schmale Stoßstange und hinten die Breite??
Das hier wird wieder so ein "wie bekomm ich Musik in den Golf" thread.. 🙂
Zitat:
@Jigsaw2.0 schrieb am 13. Februar 2021 um 09:53:34 Uhr:
Vorn die schmale Stoßstange und hinten die Breite??
Das hier wird wieder so ein "wie bekomm ich Musik in den Golf" thread.. 🙂
Findest du das so verwerflich? 🙂
Finde die schmale vorne hübscher als die breite 🙂
Zitat:
@Jigsaw2.0 schrieb am 13. Feb. 2021 um 09:53:34 Uhr:
Vorn die schmale Stoßstange und hinten die Breite??
Ja, sieht dann nach billig geflicktem Unfallschaden aus. Ist doch top!
Im Ernst: Geht gar nicht...
Zitat:
@TokyoSushiLlama schrieb am 13. Feb. 2021 um 09:56:53 Uhr:
Findest du das so verwerflich? ?
Finde die schmale vorne hübscher als die breite ?
Die Kotflügelverbreiterung sind unterschiedlich für die schmalen Stoßstangen brauchst du andere als bei den breiten.
Das passt nicht zusammen und sieht wirklich billig aus. Also entweder oder.
Ich verstehe nicht warum du dieses - dein erstes - Auto nicht einfach lässt wie es ist. Machst dich mit der Materie vertraut und schaust das dein Auto am fahren bleibt. (Service, Rostvorsorge etc)
Du scheinst nämlich zu denken das ein Golf 2 unendlich robust ist und ewig fährt.
Das Teil ist plus minus 30 Jahre alt! Jedes Gummiteil, jedes Plastikteil, die Verkabelung usw ist alt und kann quasi von jetzt auf gleich aufgrund des Alters kaputt gehen und Ersatz ist je nachdem nur sehr schwer oder sehr teuer zu bekommen.
Ich kann jetzt schon die unendlich langen Threads sehen die kommen werden wenn das erste Teil kaputt geht..
Spar dir dein Geld! Golf 2 ist nunmal mittlerweile ein Oldtimer und Oldtimer fahren kostet Geld!
An so ebay "Tuning" würde ich da gar nicht denken.
Denn fast alles was man da (oder anderswo) ach so günstig bekommt hält auch nur eine Saison, bricht, passt nicht richtig, sieht total billig aus oder ist Schrott.
Wer billig kauft kauft 2 mal. Gilt für Auto Ersatzteile genau so wie für "Tuning".
Zitat:
@GLI schrieb am 13. Februar 2021 um 09:57:01 Uhr:
Ja, sieht dann nach billig geflicktem Unfallschaden aus. Ist doch top!Im Ernst: Geht gar nicht...
Da schließe ich mich an. Das sieht so aus, wie auf dem Schrottplatz hatten sie leider grade nichts anderes da, als die falsche Stoßstange. Das ist ungefähr genau so schick wie eine Tür oder ein Kotfügel in einer anderen Wagenfarbe.
Neben anderen Felgen wäre in meinen Augen die beste Aufwertung vorne ein Doppelscheinwerferkühlergrill.
Ansonsten ist das beste, was du mit deinem Golf machen kannst, Rostprävention, vorhandene Roststellen behandeln bevor sie größer werden, kleine Helferlein wie H4-Booster, Kofferraumbeleuchtung (falls noch nicht vorhanden) oder einen Lichtwarner nachrüsten.
Bedenke, die ersten GTI und die anderen sportlichen Golfs hatten bis zum Facelift auch nur die kleinen Stoßstangen. Mein Golf GTD, was der Sportdiesel ist, hat ab Werk auch nur die gleichen Räder wie deiner bekommen. Da mein GTD in keinster Weise Tuning bekommen hat, habe ich nach dem ersten Impuls wie Felgen oder Rückleuchten gegen sportlichere auszutauschen, beschlossen ihn in seiner Nüchternheit zu lassen und die originale Optik zu erhalten.
Edit: Mache im Frühjahr eine genaue Bestandsaufnahme. Es kann gut sein, dass du besser das Geld für das Tuning Klimbing in Erahltungsmaßnahmen wie Gummi-Dichtungen oder neuer Regenabweiser ausgibst. Man kann mit dem Zeug auch schon etliches Geld loswerden. Bei mir verursachte z.B. eine defekte Türdichtung Rost am Einstieg. Ich habe es vor einer Durchrostung des Schwellers gemerkt und repariert. Das sind so die Dinge, wo du als erstes drauf achten musst. Ich glaube ich habe im letzten Jahr ungefähr 200Euro für Gummis ausgegeben (4xFensterschachtdichtung, 1xSchiebedachdichtung, 2xTürdichtungen, Frontscheibendichtung), plus noch gut 40Euro für den Wasserabweiser.
Exakt! War auch mein erster Gedanke! Das macht gleich deutlich viel mehr her.
Zitat:
@Anselm-M schrieb am 13. Februar 2021 um 12:01:57 Uhr:
Neben anderen Felgen wäre in meinen Augen die beste Aufwertung vorne ein Doppelscheinwerferkühlergrill.
Brauch man bei den verhassten Klarglasleuchten extra Reflektoren?
E-Prüfzeichen haben sie, soll aber laut mancher Stimmen trotzdem nötig sein, daher die Frage. 🙂
Von Verkäufern bekam ich unterschiedlichste Antworten und im Forum hier gehts immer um schwarze / lasierte Leuchten.
Zitat:
@TokyoSushiLlama schrieb am 20. Feb. 2021 um 12:20:32 Uhr:
Brauch man bei den verhassten Klarglasleuchten extra Reflektoren?
Sollte in der dazugehörigen ABE stehen.
Also wenn Du meine Meinung hören willst, halte ich nicht viel von so einem A*U-Tuning. Soll es schön werden, nimm die partiell-abgedunkelten Original-Leuchten, Doppel-Scheinwerfergrill und die 15" BBS-Felgen vom GT-Special, vielleicht irgendwann auch eine kleine Tieferlegung -> stimmige Optik, kein billig Möchtegerntuning.
Zitat:
@TokyoSushiLlama schrieb am 20. Feb. 2021 um 12:20:32 Uhr:
Brauch man bei den verhassten Klarglasleuchten extra Reflektoren?
Wenn die Leuchten nicht reflektieren dann müssen zusätzliche Reflektoren angebracht werden.
Diese hier reflektieren nicht! Du brauchst also Reflektoren.
Da würde ich lieber bei den originalen bleiben..
Zitat:
@xela_ schrieb am 20. Feb. 2021 um 12:29:14 Uhr:
Sollte in der dazugehörigen ABE stehen
Bei Rückleuchten ist selten eine Abe dabei. Hier reicht meist die E-nummer. (die E-nummer sagt aber nichts darüber aus ob die Rückleuchte reflektiert oder nicht)
Zitat:
@Jigsaw2.0 schrieb am 20. Februar 2021 um 12:39:33 Uhr:
Zitat:
@xela_ schrieb am 20. Feb. 2021 um 12:29:14 Uhr:
Sollte in der dazugehörigen ABE stehenBei Rückleuchten ist selten eine Abe dabei. Hier reicht meist die E-nummer. (die E-nummer sagt aber nichts darüber aus ob die Rückleuchte reflektiert oder nicht)
Eben, aber ohne ABE und ohne die Formel: E-Nummer = "keine extra Reflektoren benötigt" - wie finde ich raus ob ich denn nun welche brauche oder das so geht? 🙂
Edit: Achso, danke Jigsaw