Golf Cabrio VR6 hat nach umbau keinen Zündfunke
Hallo Zusammen,
ich habe mir ein Golf 3 Cabrio 90PS auf VR6 umgebaut.
Verzweifel aber voll mit der elektronik... ich habe den kompletten Motorkabelbaum und alles umgebaut.
Aber ich bekomme keinen Zündfunke und das Relais 109 schaltet nicht.
Ich haben schon gehört das man da irgendwo eine extra Masse legen muss aber wo?
Bin über jeden Tipp dankbar.
Danke schonmal im voraus
32 Antworten
ist ein AAA.
ich habe damals ein komplettes Auto gekauft bj 91. Also muss das alles zusammen passen. hatte noch einen anderen Motor mit ruhender Zündung habe mich aber für den mit Verteiler entschieden da ich da alles komplett habe
also das relais schaltet nur bei zündung an.Stecker mit rot/blau ist eigentlich immer wichtig da das rot blaue wenn ich mich recht erinnere für die einspritzung zuständig ist.Läuft eigentlich deine Zusatzwasserpumpe bei Zündung an?die müsste auch schnurren.Die Relais hast auch richtig gesteckt oder?
Zitat:
Original geschrieben von Schnables
jap ist auch dran... wenn ich das brücke tut sich auch nix..
hab jetzt mal paar einzelne stecker die übrig sind rum und num gesteckt jetzt gehen wenigstens meine kontrollleuchten wenn ich zündung anmache.
aber hab immer noch paar stecker wo ich einfach kein passendes gegenstück finde entweder andere stecker farbe oder andere kabelfarbe...
ein stecker (rot) sah irgendwie wichtig aus und kommt vom motorkabelbaum... mit nem rot/blauen kabel und glaub Braun/schwarz oder grün. da schau ich morgen mal wo der hin muss.
[/quoteheyalso rot/blau müsste von PIn 23 am MSTG.kommen und auf G1/10 in die ZE gehen sowie schwarz/braun kommt vom MSTG.PIN 9 und geht auf G1/7.vielleicht sind diese beiden Kabel bei dir in einen Stecker geführt warum auch immer.Die gehen beide zum Kraftstoffpumpen relais prüf das mal
Zitat:
Original geschrieben von Schnables
Habe Masse am SG auf pin 2,56,57. bei den letzten Pins +- 1 weis ich grad nicht mehr auswendig.
Ja das dicke Braune Kabel ist eingesteckt.
Heute will ich mir mal die anderen Masse Verbindungen anschauen ob da was fehlt bzw. nicht angeschlossen ist.
Hab im Forum gelesen das manche des problem hatten und n Rot Gelbes Kabel das zum SG gehen müsste vergessen haben oder so...
ich habe so ein kabel aber das ist bei mir hinten am Sicherungskasten in so ein roten + Verteiler eingesteckt und hat auch 30 am SG.
oder gibts da noch was änliches?
Elektrikfehler findet man sicher mit System, zufällig mit Glück...
Massen vom Steuergerät für Stromvers. sind auf folgenden Pins: 56, 1, 55
Zündungsplus ist auf Pins: 38, Dauerplus 54 (vermtl. dein rot/gelbes Kabel) gehört auf Y/1 ZE.
Wenn das Relais Platz 3 anzieht dann wird Dauerplus auch noch auf Pin 23 geschaltet.
Weitere sehe ich nicht.
Hast Du die Steckbrücke zwischen 30 und 30B drin ?
Die Anschlüsse würde ich erstmal nachmessen und zwar mit einer KFZ-Glühlampenprüflampe, das Relais Platz 3 dann für die Messung brücken, Steuergerät natürlich abgesteckt. Stromversorgungsanschlüsse sollten immer mit Last geprüft werden, ein Multimeter oder LED-Stift ist viel zu hochohmig.
Wo steht denn das Auto, vielleicht kann dir ja jemand in der Nähe helfen, es gibt hier ein paar die machen sowas 😉
Ähnliche Themen
Es steht in 74417 Gschwend.
Das komische an der sache ist ja das es mit einem steuergerät dauerhaft geschalten ist und mit dem anderen garnicht schaltet...
wenn ich am zündschloss keine abnehmerspule hab also aussen rum dann hat das ding doch keine wegfahrsperrre oder? Hatte ne Diebstahlwarnanlage drin die hab ich aber ausgesteckt und raus gemacht.
weis jemand ob das mit dem zündschloss stimmt? so kenn ichs halt
Zitat:
Original geschrieben von Schnables
an Alex1234567890:
mit steckbrücke meinst du den roten kasten wo man hinten dann kabel rein steckt?
Ja, genau. Die ist auf dem Foto (das ich dir per PM geschickt hatte) oben rechts. Mach doch erstmal die Messungen bzw. Prüfungen der Massen, Dauerplus und geschaltetes Plus.
Nachtrag: Hast noch eine neue PM.
Also Männer,
Hab den Fehler gefunden.
Mein steuergerät ist kaputt und das was ich aus ebay hab auch!!
Vielen Dank an alles die mir tips gegeben haben.
N Bekannter von nem Kumpel hat auch ein vr6 mit genau den gleichen Daten. Der war da und dann habe ich beide Steuergeräte bei dem Probiert und hatte dann da genau die gleichen Fehler (Relais die nicht schalten) dann hab ich dem seins bei mir rein und schwups 😁.
Jetzt Brauch ich nur n Steuergerät mit den Nummern:
Bosch Nr. 0261 200 495
VW Nr. 021 906 258 A
Trau dem Ebay scheis nicht mehr.
Also falls jemand eins hat würde er mir sehr weiter helfen =)
Es gibt auch ein paar Firmen die dir Steuergeräte instandsetzen, vielleicht lohnt es sich ? Dann hättest Du auf jeden Fall ein geprüftes.
z.B. http://www.hitzpaetz.de/ (keine Erfahrung mit denen nur als Bsp.)
Genau schick am besten beide STG ein, wenn du Glück hast ist es bei einem nur ein kleiner Fehler (kalte Lötstelle) auf der Platine. Ist schnell behoben und bekommst sofort dein STG zurück.
Angeblich hat VW zu Golf 3 Zeiten (92-97) günstige Platinen bei Bosch erworben, Mercedes hat zu dieser Zeit z.B. nur die teureren geordert. Musste mein Vr-Stg auch schon nacharbeiten lassen, WFS / DWA Probleme gibts auch zuhauf.....