Golf Ausstattungen und Preise D. - Österreich
In mehreren Threads habe ich jetzt schon gelesen, dass die Österreicher irgendwie benachteiligt werden in Sachen Preisen und Ausstattungen. Comfortline hat keine Parksensoren? GTD hat keine Xenons? 140 PS mit DSG-Zwang? Und dazu noch höhere Grundpreise? Warum das? Oder gibt es auch einige Ausstattungsdetails, die besser sind als beim Golf in deutscher Version?
j.
Beste Antwort im Thema
also ich kenn nur negatives bei uns:
- weniger Farben
- weniger Zubehör und Zusatzaustattung im Konfigurator
- weniger Motovarianten in Verbindung HS oder DSG
- höhere Grundpreise
- weniger Ausstattung bei den Grundmodellen
als würde ich aufm Mond leben 😉
Gruss
Robert
39 Antworten
Wie die Fahrzeuge ausgestattet werden und welche Preise dafür aufgerufen werden, ist Sache des Importeuers, in diesem Fall der Porsche Austria.
In AT gibt es z.B. die Sky Modelle, die etwas besser als unsere Highline ausgestattet sind.
also ich kenn nur negatives bei uns:
- weniger Farben
- weniger Zubehör und Zusatzaustattung im Konfigurator
- weniger Motovarianten in Verbindung HS oder DSG
- höhere Grundpreise
- weniger Ausstattung bei den Grundmodellen
als würde ich aufm Mond leben 😉
Gruss
Robert
Da frage ich mich, ob das bei Opel, Mercedes etc. genauso aussieht. Wenn die Konkurrenz ebenfalls teurer ist oder weniger drin hat, dann stimmt es ja quasi wieder. Vielleicht sind ja die Löhne in Österreich höher?
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Da frage ich mich, ob das bei Opel, Mercedes etc. genauso aussieht. Wenn die Konkurrenz ebenfalls teurer ist oder weniger drin hat, dann stimmt es ja quasi wieder. Vielleicht sind ja die Löhne in Österreich höher?
j.
ne- ganz bestimmt nicht.
Wenns nach den Löhnen gehen würde müssten sie dann in der Schweiz einen Trendline zum Preis eines Gti ´s bekommen.
Gruss
Robert
Ähnliche Themen
Weniger Pakete
Dafür Rabbit-Sondermodell
Laut Porsche Austria ( Über die normale Nr. auf der Homepage zu erreichen ) ist in Österreich ein anderes Kaufverhalten als in D zu beobachten. Deswegen anderer Konfigurator , andere Preise wegen Steuerunterschied.
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Curt50
... andere Preise wegen Steuerunterschied.
Gruß Kurt
Richtig, wir Österreicher dürfen ja Nova (NormVerbrauchsAbgabe) zahlen!
Daher ist bei uns ja auch der GTI um 1100-1200Euro teurer als der GTD (höherer Verbrauch) und das DSG beim GTD recht teuer weil er mit DSG eine Novastufe schlechter ist als ohne.
Aber das beim GTD und GTI die Xenon nicht serienmäßig sind finde ich echt schon schmutzig von Porsche Austria!!!!!!
Stimmt!
Das ist eher Dacia - Klasse nicht VW-Klasse 🙁
Zumindest bei dem teuersten Golf sollte das Serie sein!
Gruß Kurt
Bezahlt ihr in Österreich Überführungskosten? In Deutschland berechnen die Verkäufer dafür bis zu 800 €.
Nein, Überführungskosten sind in den AUT Preisen schon inkludiert.
Weiters haben wir als einziges Land den Rabbit. 90PS TDI, Basis Comfortline, plus Climatronic, Lederlenkrad und NSW. Ein "echtes" Sonderangebot hierzulande.
Und als Highlight haben wir noch den Sky: Basis Highline, dazu Panoramadach, Xenon mit LEDs und Licht&Sicht Paket.
Der deutsche Highline hat ja nur den Xenon-Low-Scheinwerfer in Serie, ohne LEDs. Wurde uns zumindest auf der Schulung so erklärt, da dort deutsche Autos standen und wir den Scheinwerfer kritisch hinterfragten.
Mein 🙂 meinte auch auf Nachfrage , dass wir zwar einen Besuch der Autostadt buchen können ( mit Werksführung ) , aber keine Werksabholung 🙁
Hätte ich sofort genommen.
Gruß Kurt
Naja ich denke mal das VW (Porsche als Generalimporteur) Marktvorschung betreibt. Und dabei werden sie wohl zu den Ergebnissen gekommen sein, das ein zu geringes Interesse an verschiedenen Modellen besteht und man sie deshalb garnicht erst anbietet. Wobei ich das mit den Farben z.B. nicht nachvollziehen kann, auch wenn ich nicht auf eine der teuren Lakierungen zurückgreifen würde.
Ich wollte eigentlich gerade beweisen, daß VW uns hier in Österreich abzockt und habe meinen Golf sowohl im Ö als auch im D Konfigurator zusammengestellt.
Highline, 150PS TDI, pacific blue, DCC, Discover Pro, 17" Dijon, Xenon mit LED-TFL und Kurvenlicht, Licht-Sicht Paket, Winterpaket, Parkpilot, Sitze in Alcantara.
Die Preisdifferenz laut Konfigurator hat mich doch überrascht:
Ö: 34.370€
D: 32.630€
Berücksichtigt man die 1% MWSt.-Differenz und die 4% NoVA (Normverbrauchsabgabe) die wir hier in Ö bezahlen müssen, bleibt nur mehr ein Preisnachteil in Ö von ca. 150€ !!
Also nicht VW zockt uns ab, sondern der Österreichische Staat kassiert da kräftig mit und verursacht den höheren Preis im Vergleich zu Deutschland 🙁
Also wenn man dann mal deine Preise zu grunde legt und zum Deutschen Modell nochmal ca. 350€ dazu rechnet für die Abholung in der Autostadt, dann zahlen wir in schon nur noch ca. 1400€ mehr. Wenn man sich das Auto zum Händler liefern lässt, ist man schon bei unter 1000€. Wobei es wohl auch stark Modellabhängig ist, wie groß die Preisdifferenz wirklich ist.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Da frage ich mich, ob das bei Opel, Mercedes etc. genauso aussieht. Wenn die Konkurrenz ebenfalls teurer ist oder weniger drin hat, dann stimmt es ja quasi wieder. Vielleicht sind ja die Löhne in Österreich höher?
j.
...der war gut! 🙂
In Österreich ist so gut wie alles teurer als in D.
Die Neuwagenpreise höher, und die Gebrauchten um einiges teurer,
bei Gebrauchten zahlt es sich aufgrund der NOVA-Nachzahlung usw nicht aus,
sie von Deutschland zu holen
Dafür sind die Durchschnittslöhne in Österreich um einiges niedriger...
Wenn man auf RTL gestern zum Beispiel einen gerade ausgelernten Verkäufer (Elektrohandel) jammern hört,
daß er "nur" 1500 Euro netto im Monat hat...
...das hat in Österreich einer mit 15 Arbeitsjahren im Monat nicht, eher 1200 bis 1300...
Darum arbeiten ja so viele Oberösterreicher,Salzburger und Tiroler in Deutschland....
Noch besser haben es die Vorarlberger, die gehen ins Schlaraffenland Schweiz arbeiten...