Golf aufgebrochen - Radio/Navi gestohlen!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

leider hat es meiner Ver jetzt auch erwischt. Ich hörte letzte Woche Donnerstag durch das offen-stehende Schlafzimmerfenster ein lautes Knacken. Bin dann aufgestanden um aus den Fenster zu schauen, was passiert war. Ich traute meinen verschlafenen Augen kaum. Da parke ich "einmal" im Jahr meinen Wagen auf der Straße, und nicht in der heimischen Garage, und es brechen zwei Typen ein. Als ich im Effekt und spärlich bekleidet raus rennen wollte, flüchteten die Jungs und waren relativ schnell auch weg.

Nun zum Schaden: Dieser beläuft sich auf 5800€. Neben dem gestohlenen DVD-Navi wurden folgende Sachen beschädigt: Fenster hinten rechts (darüber sind sie eingestiegen), Tür zerkratzt, Leder der Rückbank und BF-Sitz zerkratzt, CD-Wechsler beim Entweden stark beschädigt, MAL komplett zerflückt, Mittelkonsole zerflückt, diverse Kunststoffteile durch Scherben zerkratzt, uns so weiter und so weiter.

War natürlich "geschockt" und rief sofort die Polizei etc. Aber leider konnten die auch nicht weiter helfen als die Sache aufzunehmen. Die Versicherung hat keinerlei Probleme bis jetzt gemacht. Allerdings hatte sich ein Gutachter von der Versicherung den Schaden in der Werkstatt angeschaut, dann aber auch freigegen.

Seit gestern abend habe ich den Wagen wieder. Leider ist das neue Leder nicht "hundertprozentig" auf die anderen Sitze bzgl. Maserung abgestimmt, aber damit kann ich leben. Habe beim 🙂 drum gebeten, das er mir gleich anstelle der Navi A-Version die B-Version einbaut und auch anstelle eines neuen Wechslers die USB Schnittstelle verbaut. Hat er auch ohne Probleme gemacht. Ansonsten ist er wieder flott.

Alles in Allem sehr dumme Sache und ich hoffe, das irgendwann die Jungs geschnappt werden. Mein Navi könnte ich wohl in den nächsten Tagen beim bekannten Auktionshaus wieder finden 🙁

Anbei ein paar Bilder für die "Schaulustigen" unter uns:
http://img524.imageshack.us/img524/5892/dsc004873aq.jpg
http://img159.imageshack.us/img159/4273/dsc004888kr.jpg
http://img159.imageshack.us/img159/1361/dsc004935tb.jpg
http://img501.imageshack.us/img501/8140/kopievondsc004945mr.jpg

PS: Scheinen keine Deutschen gewesen zu sein, denn die Deutschland-Flagge haben sie mir gelassen 😁

54 Antworten

Opel hat n gutes System. Wenn man z.B. ein Radio aus nem anderen Auto bei sich einbauen will funzt das nur wenn man dieses vorher im eingebauten Zustand mit dem Wagen entheiratet, und dann im neuen Wagen verheiratet hat. Wenn mans nicht entheiratet kanns der böse Bube in die Tonne treten --> unbrauchbar. Oder derjenige der es bei Eby ersteigert guckt in die Röhre.
Hat VW ein ähnliches System, oder sind nur die Seriennr. registriert?

hi there!

das können meines wissens nach auch die oem radios von vw, blaupunkt hat dieses system schon auch schon in betrieb. bei opel sind viele oem radios von grundig - oder hab ich das falsch in erinnerung?

aber all in all ist das auch nur ein tropfen auf den heißen stein - denn hintertürchen gibt es überall: ich kann mich noch an mein uralt ford radio erinnern, eines der ersten mit key codes .... da hab ich den code verloren, hab 6mal den falschen eingegeben und aus wars .... war dann in der werkstatt, der mechaniker einen extra code eingegeben und gut war's wieder .... und den extra code, den kennen auch alle bösen buben .... für ford radios baujahr 1997 sogar ich 😉 ...

cheers, jochen

@ webseb

sicher nicht, vw ist sehr rückständig was so etwas angeht...

Das Opel System finde ich auch gut. Ist zwar etwas "blöd" wenn man sich ein neues Radio einbauen will, aber sinnvoller ist es auf jeden Fall.

Aber ich denke mir wenn es wirklich einer auf das Radio abgesehen hat, wird er gleich das Display mit rausklauen.

Ähnliche Themen

vieleicht ists ja dies hier 😉

http://cgi.ebay.de/...0047QQihZ006QQcategoryZ76085QQrdZ1QQcmdZViewItem

Der Typ versteigert anscheinend ständig "gebrauchte" Navis. Ich finde, dass ist doch relativ seltsam. Den Typen könnte man ja fast anzeigen. Und Polen ist ja auch keine andere Welt sondern inzw. in der EU. Ich verstehe nicht, wieso solche Leute nicht gleich Besuch von der Polizei bekommen.

vor allen dingen schreibt er, das es die codenummer, nicht aber den codepass gibt...

Ich denke mal, soetwas müsste sich leicht unterbinden lassen. Ebay müsste den Typen eigentlich sofort aussperren. Ansonsten läuft das schon unter Mithilfe zur Hehlerei. Eindeutiger geht es ja gar nicht.

Ich habe das ganze mal Ebay gemeldet. Ich weiß zwar nicht, ob es was nutzt, aber es ist ein Anfang. Wenn das jeder tun würde, dann ändert sich da vielleicht mal was.

Zitat:

Original geschrieben von tmeg


dann ändert sich da vielleicht mal was.

Moin,

da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.

Es gab Kriminalität schon vor vielen Jahren und es wird wohl kaum auf einmal alles Rosa-Rot werden.

Aber ich denke es gibt Ehrenhaftere Aufgaben die man erledigen kann um die Welt besser zu machen als eine eMail an Ebay zu schreiben die wohl dort im "SPAM-Ordner" landet.
Denn Ebay liegt es fern zu beurteilen welcher Herkunft die Geräte sind. Und auch du solltest, auch wenn es noch so offensichtlich erscheint vorsichtig sein mit solchen Aussagen.
DENN sowas fällt unter Verleumndung, oder kannst du beweisen das es sich um Diebesgut handelt ? 😁

Gruß
Saarländer

Hehe, hast ja recht. Aber wenn man > 10 gebrauchte Navis privat ohne Codekarte verkauft, dann ist das doch schon "etwas" verdächtig. Ich denke, da sollte derjenige dann selbst daran interessiert sein, deutlich zu machen, dass das alles legal ist.

Der Unterschied ist hier, dass die Ware öffentlich angeboten wird, und der Anbieter theoretisch sehr leicht ausfindig gemacht werden kann. Das auch früher schon so was passiert ist, ist klar. Nur lagen auch damals solche Radios etc. nicht direkt im Schaufenster.

Naja, vmtl. ist sowas eher "normal" bei Ebay, ich kannte es nur noch nicht, hatte solche Angebote etc. noch nicht gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen