Golf angesehen - Ziemlich Enttäuscht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe mir heute den Golf V ziemlich intensiv angeschaut. Von außen finden ich ihn eigentlich recht in Ordnung. Nur den Innenraum finde ich ziemlich schlecht. Irgenwie passen die einzelnen Elemente nicht richtig zusammen, und es wirkt irgendwie "billig". Das Lenkrad ist eine einzige Katastrophe

Ich habe jetzt extra auf den neuen Golf gewartet, da ich eigentlich einen Viertürer brauche, aber jetzt werde ich mir vieleicht doch einen A3 zulegen, da liegen vom Innenraum her Welten dazwischen. Über das äußere glaube ich kann man lange streiten... Vom Preis her ist der A3 Austattungsbereinigt ja auch kaum teuerer.

Oder ich lege mir gleich einen Touran zu, da ist es dann auch nicht so schlimm wenn der Innenraum billig ist, dafür ist es ein sehr praktisches Auto.

Ich verstehe blos nicht wie die bei VW den Innenraum vom neuen Golf so verschandeln konnten. Der vom A3 ist ja auch super, und es ist derselbe Konzern. Außerdem fand ich den Innenraum vom 4er Golf auch in Ordnung.

Ist ja nur meine Meinung... Was denkt ihr denn so vom 5er Innenraum?

22 Antworten

Ganau dasselbe.

Kauf dir den Audi, der ist TOP. Schön als 2.0 TDI und die Welt ist in Ordnung.

Gruß,
der Bier-Ernst.

Hi,

das Interieur ist im A3 schon besser als im Golf, allerdings liegt bei genauer Betrachtungsweise der Preis des A3 auch ganz wo anders.

Konfiguriert man beide Fahrzeuge mit ähnlicher Ausstattung ( Golf Sportline, Audi Ambition, Klimaautomatik, Schiebedach, Lichtpaket...) dann wird der Audi ca. 3000 EUR teurer. Ich habe die Rechnung mehrmals sorgfältig durchgeführt.

Und dann stellt sich die Frage ob das schickere Interieur 3000 EUR wert ist, es ist schliesslich eine ganze Menge Geld. Unter der Verkleidung steht immerhin immer noch das gleiche Auto, nur ist der Audi dynamischer verpackt.

Ich finde ein Golf Sportline mit ein paar Extras ist ein guter Kompromiss und teuer genug. Der A3 hat ein viel besseres Image, sieht dynamischer aus, ist allerdings auch etwas teurer.

Die Aussagen, dass ein A3 nur 500 EUR teurer sein soll sind schlicht falsch. Natürlich bekommt man für einen gut ausgestatteten Golf einen A3 - Basis. Aber dann viel weniger Auto für's Geld. Man muss der Fairness halber schon die Preise mit den gewünschten Extras berechnen, dann wird die Differenz zwischen den Fahrzeugen grösser!

Schöne Grüsse

manjes

Hallo,

ich habe die beiden Modelle mit meiner Wunschausstattung, die glaube ich ziemliches Mittelmaß ist verglichen:

Golf Comfortline
1.6 FSI 85 kW 6-Gang 19.625,00 EUR
reflexsilber metallic 425,00 EUR
"Hockenheim" 4 Leichtmetallräder 6 1/2 J x 16 Reifen 205/55 R 16 410,00 EUR
4 Türen 995,00 EUR
Klimaanlage "Climatronic" 1.525,00 EUR
Multifunktions-Lederlenkrad 330,00 EUR
Radiosystem "RCD 300 plus" 625,00 EUR
---------------------------------------------------
Summe: 23.935,00 EUR

A3 Ambiente 1.6 FSI / 85 kW / 6-Gang
€ 21.600,00
Akoyasilber Metallic € 490,00
Multifunktions-Lederlenkrad € 205,00
Komfortklimaautomatik € 1.390,00
Radioanlage concert € 750,00
-------------------------------------------------------
Summe: 24.435,00

Da sind nur 500 Euro Unterschied. Natürlich ist der Golf dann ein Viertürer, ist ein klarer Vorteil, sonst wären es schon 1500 € Unterschied. Aber kaum einer wird sich den Golf bei der bescheidenen Optik des 2 Türers wohl wirklich als 2 Türer kaufen... Die wissen bei VW schon warum der 2 Türer so aussieht und warum sich der Aufpreis für den 4 Türer verdoppelt hat. Die Leichtmetallräder muss man zum Vergleich hinzunehmen, die sind einigermaßen vergleichbar mit den Audi Ambiente Reifen.

Oder habe ich da was übersehen / mich verrechnet?

Also da der A3 auch von aussen das deutlich schönere Auto ist wäre mir das schönere und hochwertigere Interieur sowie das VIEL geilere Äußere schon auch 3000 EUR mehr wert. Vom Wertverlust her sind beide gleichwertig würd ich mal so sagen.

Gruß,
der Bier-Ernst.

Ähnliche Themen

Hallo!

Oder habe ich da was übersehen / mich verrechnet? @thomas 71:

Nein, die Rechnung stimmt schon.

Ich habe bei mir die Rechnung ohne die 2 Türen extra gemacht.... ich hab' ihn mir nämlich auch so bestellt. Im übrigen finde ich die Optik des 2 - Türers wesentlich dynamischer als die es 4 - Türers, aber über den Geschmack lässt sich ja bekannterweise streiten. :-))

Das Licht und Sichtpaket, sowie das Winterpaket 1 bei VW beeinhaltet noch Elemente (Scheinwerferreinigungsanlage, Lichtsensor, Regensensor), die bei Audi zum Teil einzeln zu bestellen sind. In der Summe sind die dann doch teurer. Ich hatte eine Preisdifferenz zweier gleichwertiger Fahrzeuge in Höhe von ca. 2850 EUR.

Wenn man finanziell ungebunden ist, dann greift man zum Audi, allein wegen dem Image und der Optik, der VW bietet meines Erachtens ein etwas besseres Preis - Leistungsverhältnis, da die Fahrzeuge unter der Fassade nahezu gleich sind.

Man vergleiche den Phaeton mit dem A8... wer würde da nicht zum A8 greifen??

@Bier - Ernst:

3000 EUR sind 3000 EUR, sind 6000DM. Ein A3 ist da mal schnell bei 28000 - 30000 EUR. Und auch der A3 ist noch ein Wagen im "Kompakklasse" - Segment. Vergleicht man die Neuwagenpreise mit der "Unteren Mittelklasse" (A4, Passat, 3-er BMW), dann wird's schon sehr eng!

Schöne Grüsse!

manjes

Hallo manjes,

wenn Dir der dreitürige Golf eh besser gefällt als der fünftürige, und bei Deiner Konfiguration ein Preisvorteil von fast 3000 Euro rausspringt, ist das natürlich ein Argument.

Von 3000 Euro kann man ja z.B. dreimal genial in den Urlaub fahren etc. "Penauts" sind das keine mehr. Und die beiden Autos sind ja eigentlich technisch fast identisch.

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass mit Deinem Golf, ich werde wohl noch ein bisschen hin - und herüberlegen was ich mir zulege. Aber wahrscheinlich doch den A3.

Grüße,
thomas71

Zitat:

Original geschrieben von manjes


Wenn man finanziell ungebunden ist, dann greift man zum Audi, allein wegen dem Image und der Optik, der VW bietet meines Erachtens ein etwas besseres Preis - Leistungsverhältnis, da die Fahrzeuge unter der Fassade nahezu gleich sind.

Wenn man finanziell gebunden ist und trotzdem auf die gleichen Teile unter der Fassade nicht verzichten will kauft man Seat oder Skoda.

Sparsam: Seat Leon Top Sport TDI -> als EU-Import mit Climatronic, ESP, E-Paket -> ca. 19.500,- EUR

Mit seinen 150PS lässt das Teil jeden Serien 2.0 TDI stehen. Tuning bis 200PS möglich.

Schnell: Seat Leon Cupra R -> als deutsches Modell bereits ab 22.500,- (Rabatt bereits einkalkuliert).

Das Teil basiert vom Motor auf dem alten Audi S3 mit 225PS - über Chip sind locker 270PS möglich - damit lässt Du jeden A3 3.2 V6 oder R32 stehen.

Unter den Gesichtspunkten bist Du doch auch finanziell ungebunden, denn sonst würdest Du keinen so überteuerten Golf V bestellen.

EDIT: In einem anderen Forum hab ich schon gesagt: der einzige Golf der mir gefallen würde: IVer R32 mit einem mindestens 200PS TDI ab Werk und den Allrad kann man auch weglassen.

@thomas71:

Vielen Dank!

Ich wünsche Dir noch viel Spass beim Grübeln und Rechnen.

Solche Entscheidungen sind leider nicht immer einfach, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude! :-))

Der A3 1.9 TDI, den ich kurz probegefahren bin hat auf jeden Fall sehr viel Spass gemacht. Sollte Deine Entscheidung darauf fallen, kannst Du Dich sehr darauf freuen!

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung!

manjes

man sollte beim dem mehrpreis von etwa 3000euro für den audi nicht vergessen, das ich beim silbernen golf z.b. nicht mit pechschwarzen schürzen umherfahren will ( sieht doch zum kotzen aus ) da müsst ich also andere kaufen und lakieren, wo ich auch so einige euro los werde. und das ich beim audi auch schon einen sportauspuff-look habe find ich auch besser. wenn man bei den beiden überhaupt von einem vernünftigen preisverhältniss reden kann , würd ich doch für den audi stimmen, da dort zumindest die optik den preis rechtfertigt.

Also mir gefällt der Golf V schon von innen.

http://vwgolf.kelyje.lt/straipsniai/golfV/golfV3.jpg
http://magazine.avtoindex.com/images/vw/2004/golf_v_12.jpg
http://vwvortex.vortexmediagroup.com/.../012__scaled_600_003.jpg
http://vwvortex.rely.net/.../087__scaled_600.jpg
http://vwgolfik.crolink.cz/.../7777777777.jpg

Ich finde den A3 auch zu altbaken

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Wenn man finanziell gebunden ist und trotzdem auf die gleichen Teile unter der Fassade nicht verzichten will kauft man Seat oder Skoda.

Sparsam: Seat Leon Top Sport TDI -> als EU-Import mit Climatronic, ESP, E-Paket -> ca. 19.500,- EUR

Mit seinen 150PS lässt das Teil jeden Serien 2.0 TDI stehen. Tuning bis 200PS möglich.

Schnell: Seat Leon Cupra R -> als deutsches Modell bereits ab 22.500,- (Rabatt bereits einkalkuliert).

Das Teil basiert vom Motor auf dem alten Audi S3 mit 225PS - über Chip sind locker 270PS möglich - damit lässt Du jeden A3 3.2 V6 oder R32 stehen.

Unter den Gesichtspunkten bist Du doch auch finanziell ungebunden, denn sonst würdest Du keinen so überteuerten Golf V bestellen.

EDIT: In einem anderen Forum hab ich schon gesagt: der einzige Golf der mir gefallen würde: IVer R32 mit einem mindestens 200PS TDI ab Werk und den Allrad kann man auch weglassen.

Erwähnen solltest DU aber,daß der auf der alten Golf4 Plattform aufgebaut isst.

Gruß MArtin

Müssen wir hier an einem Thread 'rumeiern' der eigentlich bereits 1 Jahr und 5 Monate alt ist ?

Also ich kann nciht nachvollziehn wie man den Golf 3 Türer hässlich finden kann...finde, dass es ein schönes Auto ist...mir gefällt hingegen der normale 3 Türer a3 nicht so toll...das Heck ist ziemlich hoch und sieht meiner Meinung nach etwas komisch aus...
Front ist geil...aber Sportback gefällt mri da halt besser!
mfg Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen