Golf AAM Motor tauschen gegen ABS/ADZ

VW Golf 3 (1H)

Naja mein motor hatte öfter startprobleme.
dann hatte ich zündtrafo ect gewechselt und alles war wieder gut...
nur heute ist eher sehr schlecht angesprungen erst als ich einmal alle stecker des primär und sekundärzünkreises gelöst hatte und dann alles wieder na 3min dran gesteckt hatte sprang er wieder an..
normalerweise wollte ich die karre noch tunen ..

aber ich gebs zumindest mit den drecks motor auf ..
ich find den fehler nicht alles ausprobiert so gut wie .:
zündverteiler, benzinpumpe, zündtrafe, verteilerfinger, verteilerkappe, zündanlassschlter, benzinfilter, tempraturgeber pumpenrelais ausgetauscht ...
hat mich alles nichts gekostet daher ich nen spenderauto hatte.. das 1A funktionierte.

ich hab nur noch die vermutung das der ansaugstutzen da beim tankdeckel wenn ich um die kurve fahre das er falsch luft zieht weil beim fahren geht er auch abendzu aus....

ich hab keinen rat mehr und weiß nicht mehr was ich messen, wechseln und ausprobieren soll...

habt ihr noch ein guten rat ??

-----------------------------------------------------------------
wenn nicht, dann wollte ich nen andern motor rein machen der wenigstens besser funktioniert nen 90PSer ABS/ADZ ich weiß steuergerät und auspuffanlage muss übernommen werden und es muss alles eingetragen werden das ist nicht das problem 😉
wie siehts aber mit getriebe und bremsen aus ?? was muss ich da ändern muss das 90PSer getriebe und bremsanlge mit übernommen werden also 256er ??

16 Antworten

Wo kann er massive Falschluft ziehn ? ansaukrümmer ?
Unterdruckschlauch zum Bremskraftregler überpüfen..
auf undichtigkeit, porös ? oder mit bremsreiniger mal alles absprühen und motolauf beachten und prüfen ??

Warum denn Stecker vom Aktivekohlefilter am luftfilter mal abziehen ?!
Was bewirkt dies ?!

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32-Boy


Wo kann er massive Falschluft ziehn ? ansaukrümmer ?
Unterdruckschlauch zum Bremskraftregler überpüfen..
auf undichtigkeit, porös ? oder mit bremsreiniger mal alles absprühen und motolauf beachten und prüfen ??

Warum denn Stecker vom Aktivekohlefilter am luftfilter mal abziehen ?!
Was bewirkt dies ?!

Am besten so Startpilot benutzen. Wenn er dann höher dreht ist er an der Stelle undicht.

Am ersten Zylinder kann es aber auch daran liegen, das er über die Warmluft das Zeug anzieht. Also vorher den Warmluft zulauf am Luftfilter abschrauben, den Unteren schlauch und dann erst alles absprühen.

Das Abziehen des Stecker bewirkt, das er keine Falschluft vom Aktivkohlefilterventil mehr ziehen kann.
Evt hackt es bzw ist immer auf. Am besten abmachen und verschließen mit klebeband. Aber nichts rein drucken. Das zieht er sonst an.
Normaler weise werden in dem Filter die Dämpfe vom Tank gesammelt und takt weise der Verbrennung bei geführt. Manchmal ist dieser aber kaputt bzw das Ventil und er zieht immer Luft dann ist der Filter leer gesaugt und er zieht Falschluft permament.
Außerdem wird die Leerlaufstabilisierung darüber gesteuert. Indem Luft an der Drosselklappe vorbei geführt führt wird um eine ruhigen Rundlauf zu haben. Durch die Verwirbelungen an der Drosselklappe kommt es zu einen nicht sauberen gemisch und somit zu keinen Rundlauf im Leerlauf. Daher wird Luft an der Klappe gezielt vom Steuergerät vorbei geführt um so im Leerlauf einen ruhigen Lauf zu gewährleisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen