Golf 8 R Line
Gibt es aussagefähige Interieur Bilder von der R Line Version?
Beste Antwort im Thema
So, heute war es soweit. Die Rückfahrt von gut 400km ist auch erfolgreich absolviert.
Ich muss sagen, ich würde immer wieder in die Autostadt fahren. Es ist ein Super Erlebnis.
Beim nächsten mal, werde ich die Werkstour mitmachen, dazu hatte ich heute keine Lust, da ich alleine dort war.
Lange Rede, kurzer Sinn, hier sind Bilder.
512 Antworten
Zitat:
@gttom [url=https://www.motor-talk.de/forum/golf-8-r-line-t6728060.html?
Für die Hersteller entfällt damit jede Menge Produktionsvariabilität.
...für den Kunden aber auch. ;-)
Und der Kunde findet immer Alternativen, die vielleicht nicht im Sinne des Herstellers sind.
Egal, wir wollen nicht abdriften...
Na klar muss der Kunde manchmal dann auch Kompromisse eingehen. Geht mir ja nicht anders beim Thema Getriebe.
Ich bewundere aber immer den Autokauf in den USA. Bestellen und lange warten ist dort eher nicht beliebt. Stattdessen wird gekauft was auf dem Hof steht. Ein Modell, 3 verschiedene Lines, jede Line steht dabei in verschiedenen Innen- und Außenfarben sofort bereit.
In DEU möchte dagegen jeder ein individuell konfigurieres Auto fahren. Es gab mal ein Zitat aus VW Kreisen, dass da lautete: Wir bauen Unikate.
Genau davon will man halt weg.
Zitat:
@gttom schrieb am 1. Mai 2020 um 14:51:28 Uhr:
Na klar muss der Kunde manchmal dann auch Kompromisse eingehen. Geht mir ja nicht anders beim Thema Getriebe.Ich bewundere aber immer den Autokauf in den USA. Bestellen und lange warten ist dort eher nicht beliebt. Stattdessen wird gekauft was auf dem Hof steht. Ein Modell, 3 verschiedene Lines, jede Line steht dabei in verschiedenen Innen- und Außenfarben sofort bereit.
In DEU möchte dagegen jeder ein individuell konfigurieres Auto fahren. Es gab mal ein Zitat aus VW Kreisen, dass da lautete: Wir bauen Unikate.
Genau davon will man halt weg.
Das Problem merkt man hier bei MT ja auch oft in den Bestell/Beratungsthreads.....
Da wird hier seitenweise darüber diskutiert ob man jetzt die Ausstattung nimmt oder nicht, wobei es dort teilweise nicht um Unsummen geht.
Insofern finde ich diese Entscheidung durchaus nachvollziehbar.
Guten Abend,
ich weiß nicht, ob ich etwas falsch mache oder nicht aber, ich kann beim Aufrufen der VW-Seite nicht den Golf als R-Line im Konfigurator finden. Ist das richtig so ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kiehm schrieb am 4. Mai 2020 um 23:58:54 Uhr:
Guten Abend,
ich weiß nicht, ob ich etwas falsch mache oder nicht aber, ich kann beim Aufrufen der VW-Seite nicht den Golf als R-Line im Konfigurator finden. Ist das richtig so ?
Ja , er war im internen konfigurator , wo er jetzt aber auch wieder raus genommen wurde .
Okay das is verwunderlich, seh ich auch grad. Keine Ahnung warum.
Zitat:
@aovbde schrieb am 1. Mai 2020 um 15:23:50 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 1. Mai 2020 um 14:51:28 Uhr:
Na klar muss der Kunde manchmal dann auch Kompromisse eingehen. Geht mir ja nicht anders beim Thema Getriebe.Ich bewundere aber immer den Autokauf in den USA. Bestellen und lange warten ist dort eher nicht beliebt. Stattdessen wird gekauft was auf dem Hof steht. Ein Modell, 3 verschiedene Lines, jede Line steht dabei in verschiedenen Innen- und Außenfarben sofort bereit.
In DEU möchte dagegen jeder ein individuell konfigurieres Auto fahren. Es gab mal ein Zitat aus VW Kreisen, dass da lautete: Wir bauen Unikate.
Genau davon will man halt weg.Das Problem merkt man hier bei MT ja auch oft in den Bestell/Beratungsthreads.....
Da wird hier seitenweise darüber diskutiert ob man jetzt die Ausstattung nimmt oder nicht, wobei es dort teilweise nicht um Unsummen geht.
Insofern finde ich diese Entscheidung durchaus nachvollziehbar.
Und dennoch machen diese Diskussionen aus rein informativen Gründen Sinn! Ich bin so z.B vor einer Konfiguration gewarnt worden, die ich so nicht hätte haben wollen. Es ging um eine RLine Ausstattung, die ich rein aus Spielereigründen mit einem beheizbaren Lenkrad für irrelevante 150 EUR Aufpreis ergänzen wollte. Zum Glück kam der Hinweis aus einem solcher Beiträge hier, dass bei Zuwahl des beheizbare Lenkrades das RLine Lenkrad trotz RLine entfällt.
Zitat:
@i need nos schrieb am 5. Mai 2020 um 21:16:23 Uhr:
Zitat:
@aovbde schrieb am 1. Mai 2020 um 15:23:50 Uhr:
Das Problem merkt man hier bei MT ja auch oft in den Bestell/Beratungsthreads.....
Da wird hier seitenweise darüber diskutiert ob man jetzt die Ausstattung nimmt oder nicht, wobei es dort teilweise nicht um Unsummen geht.
Insofern finde ich diese Entscheidung durchaus nachvollziehbar.Und dennoch machen diese Diskussionen aus rein informativen Gründen Sinn! Ich bin so z.B vor einer Konfiguration gewarnt worden, die ich so nicht hätte haben wollen. Es ging um eine RLine Ausstattung, die ich rein aus Spielereigründen mit einem beheizbaren Lenkrad für irrelevante 150 EUR Aufpreis ergänzen wollte. Zum Glück kam der Hinweis aus einem solcher Beiträge hier, dass bei Zuwahl des beheizbare Lenkrades das RLine Lenkrad trotz RLine entfällt.
Okay das ist Interessant das wusste ich auch nicht. Aber ich frage mich grad ob sowas überhaupt durchgegangen wäre. Ich müsste mal schauen ob das eine valide Konfi wäre.
Aber im Wesentlichen nerven die ellenlangen Diskussionen ob jetzt Appconnect für 200€ bestellt werden soll oder nicht. Was du schilderst ist informativ, aber das geht dann leider unter.
Über was redet ihr?
App Connect ist doch beim Discover Pro dabei.
Ist das beim R-Line extra?
Das beheizbare Öenkrad müsste es auch mit der Touchfunktion geben.
Aktuell gibts gerade bei den Lenkrädern noch Probleme:
Entweder Heizung oder TravelAssist oder R-Line.
Ob das nun Technik, Lieferanten oder schlechtes Marketing ist - keine Ahnung.
Und auch, wenn ich jetzt ausm O4 Lager höre, dass es aktuell keine TravelAssist-fähigen Kameras gibt (man spricht von 6 Monaten zusätzlich), dann wird das lange dauern, bis es weitergeht...
Wo hast du das mit den Kamera gehört? Betrifft das auch den Golf?
Kann man den O4 dann mit Travel Assist gerade überhaupt bestellen?
Jau: https://www.skodacommunity.de/.../page-3
Da steht soweit alles. TLDR: VZE gabs nur mit Travellerpaket, welches erstmals Mitte Februar in den Konfigurator kam.
Jetzt flogs wieder raus und wer bestellt hat, darf warten.
Interessant ist hier, dass die neuen MFK3 von Valeo kommen, die bekannten MFK2 von Bosch sind.
Relativ sicher ist ja, dass es nun zwei Kameratypen gibt, eine, die nur LaneAssist und Sensorfusion kann und die größere, die dann VZE und TravelAssist mitbringt.
Zitat:
@Fladder schrieb am 29. April 2020 um 14:51:55 Uhr:
Super, es hat so lange gedauert, dass ich nichts mehr an meiner Bestellung ändern kann 😁Für das es Mitte März hätte schon kommen sollen 😉
Kommen dann auch andere Sachen wie Soundsystem etc.?
Dein Wunsch zu dem Soundsystem sollte in den nächsten Tagen erfüllt sein. Bei allen Golf Modellen 🙂
Die R-Line ist jetzt konfigurierbar incl. Harman Kardon-System.
Zitat:
@borussia11 schrieb am 7. Mai 2020 um 04:46:40 Uhr:
Die R-Line ist jetzt konfigurierbar incl. Harman Kardon-System.
Allmächtiger, tatsächlich! Das wir das noch erleben dürfen.