Golf 8 Probleme oder andere Dinge zu beachten ?

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

kurz zu mir, komme vom Golf 6 (2009er Comfortline, 1.4 Tsi, 122Ps) und bin im Moment auf der Suche nach einem Nachfolger da der 6er einer Unfallflucht zum Opfer gefallen ist ;-) Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Zweitwagen für uns.

Im Moment habe ich einen G8 Life im Auge welcher mein Budget nicht sprengt bzw. mehr bräuchte ich nicht. Life im G8 entspricht Trendline im G6, oder?

Kurz zum Auserwählten/engeren Kandidaten:

1.5 Tsi, 150PS, Handschalter, Life, 10TKM, EZ 7/2020, ca. 23k€
Einiges an Extras, wie z. B. (zähle nicht alles auf da ich mir nicht sicher bin ob einiges bereits Serie ist):
Keyless Start,
Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet",
App-Connect inkl. App-Connect Wireless für AppleCarPlay,
Fahrassistent "Travel Assist" und Spurhalteassistent "Lane Assist",
Digital Cockpit, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar;
Automatische Distanzregelung ACC "stop &go", mit Geschwindigkeitsbegrenzer
ergoActive-Sitz mit 14-Wege-Einstellung und Memory-Funktion und verschiebbarer Oberschenkelauflagen auf Fahrerseite

Das Forum hier ist ja voll mit Problemen und das alles in kürze der Zeit richtig einzuordnen ist schwer richtig einzuordnen, zumal die SA sich seit 2009 ganz schön verändert haben.

Gibt es speziell bei oben aufgeführten SA etwas zu beachten, oder was definitiv zu Problemen führen wird?
Ich lese immer irgendwas von Softwareversionen? Läuft AppleCarPlay kabellos stabil?
Ist die Sitz Memory Funktion Schlüssel bezogen, oder muss jedes mal das Profil gewählt werden?
Ist der Motor unproblematisch (habe ja den 1.4 Tsi im G6 mit der Steuerkettenproblematik) und möchte mich vorher absichern nicht wieder daneben zu greifen.

Danke im Voraus für euere konstruktiven Anregungen, und steinigt mich nicht für meine Unwissenheit. Letzter Autokauf liegt 9 Jahre zurück, letzter bei VW 12 Jahre.....

Grüße
Christian

32 Antworten

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 1. Februar 2023 um 13:56:03 Uhr:



Zitat:

@JohnDonson schrieb am 30. Januar 2023 um 13:58:16 Uhr:


Was gibt´s denn da nicht zu verstehen, wenn es haufenweise Themen oder Berichte gibt, über Software oder Elektronik Probleme beim Golf 8, wenn jemand mal wissen möchte, ob es auch Menschen gibt, die den Golf 8 über einen längeren Zeitraum (sagen wir mal ein Jahr oder länger) gefahren haben, ohne Probleme? Ich wollte mal wissen, ob es den Golf 8 auch ohne Probleme gibt.

Vermutlich gibt es den problemlosen Golf 8 nicht wirklich.
Wer da alle Funktionen nutzen mag, wird sehr schnell merken, das einiges seltsam automatisch aber auch unlogisch funktioniert.
Diverse Softwareprobleme gab es in früheren Modellen (Golf7, Passat, Polo AW) auch, wie Infotainmentabstürze.

Daher beim Kauf die Softwareversion und die Maßnahmen abfragen. Ab 1890/1896 Software funktioniert es mittlerweile ganz gut.
Man sollte jedenfalls immer etwas warten beim Einsteigen, beim Zündung an nicht gleich den motor starten, und ihm zwei drei Sekunden lassen.
Sonst hat man ab und an Fehlermeldungen, welche nerven, wie Die Parkpiepser oder Verkehrszeichenerkennung oder die Online Funktionen laden nicht.

Diese lassen sich dann nur korrigieren, indem man anhält, Motor aus, Zündung aus, Tür auf, Tür zu und weiter.
In den meisten Fällen gehts dann wieder. Einige Sachen gehen auch während der Fahrt ein paar Minuten später von selbst.
das ist in der Tat nervig.

Ab Software 1896 funktioniert Android Auto und Carplay kabellos und nahezu ohne Probleme.

Alles in allem ist mein First Edition Golg Bj 2019 nun ganz gut und komfortabel unterwegs.
Wer sich einmal an die Bedienung eingewöhnt hat (Golf8), der wird es bald zu schätzen wissen.

Vieles geht automatisch auch unnötige Tasten, welchen man hier oft hinterher trauert, brauch man nicht wirklich.

Viel Spaß und ich kann eine Empfehlung für den Golf 8 geben, er ist besser als sein Ruf und auch besser wie der Golf 7.
Grüße

Tür auf und zu... Leute, echt jetzt. Das liest sich nicht wie 2023. Erinnert mich eher an die Tipps meiner automobilen Anfangsjahre, wie man denn 105er Skoda, Trabi und Mossi in Gang bringt und halbwegs hält.
Geht wieder rückwärts.

Nur das der Golf 8 auch fährt besser wie ein Mossi oder Trabbi... wenn man das Andere nicht überbewertet..

fährt also auch ohne ...
Der Elektronik Schnick Schnack ist das Bling Bling der 2020er... früher hast Dir zwei LED an das Cockpit gebaut, damit de Licht hattest.

Zitat:

Was gibt´s denn da nicht zu verstehen, wenn es haufenweise Themen oder Berichte gibt, über Software oder Elektronik Probleme beim Golf 8, wenn jemand mal wissen möchte, ob es auch Menschen gibt, die den Golf 8 über einen längeren Zeitraum (sagen wir mal ein Jahr oder länger) gefahren haben, ohne Probleme? Ich wollte mal wissen, ob es den Golf 8 auch ohne Probleme gibt.

Hallo, habe seit Mai 2021 einen Golf 8 1,5 TSI, fahre Problemlos mit dem seit ich ihn habe, habe mich auch recht schnell (nach Einweisung im Autohaus) an die Bedienung gewohnt und funktioniert meiner Meinung auch gut. Bis auf 2-3 Systemabstürze ( Neustart) hatte ich bisher keine Probleme und bin mit dem Wagen 65.000km gefahren. LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen