Golf 8 oder Passat

VW Golf 8 (CD)

Hallo liebes Forum,

ich musste mich letztes Jahr leider von meinem 7er Golf 1.2 TSI trennen, nachdem bei diesem einige recht teure Reparaturen anstanden. Danach sind wir, vor allem da wir manchmal ladungstechnisch mit 2 Hunden manchmal an der Grenze waren, wobei immer irgendwie alles reinging, auf einen VW Passat B8 2.0 TDI 150 PS(2019) umgestiegen. Leider muss ich gestehen, dass ich, obwohl ich bei der Probefahrt sehr angetan war, mit dem Fahrzeug auch nach nem Monat nicht warm werde. Mir ist durchaus bewusst, dass das ein Luxusproblem ist, aber auch da wir den Händler gut kennen, könnten wir den Wagen ohne Verlust zurückgeben. Ich bin leider ziemlich abgenervt vom Passat.

Gerne würde ich wieder auf einen Golf wechseln. Vor allem beim Fahrverhalten fand ich diesen deutlich ausgeglichener und agiler als den Passat. Ist da der 8er wie der alte? Gilt es auf Wichtiges zu achten oder würdet ihr lieber mehr Zeit mit dem Passat empfehlen?
Man sollte auch erwähnen, dass ich die letzten 10 Jahre Golf gefahren bin.

Das bessere Platzangebot konnten wir jetzt feststellen, macht sich auch nur bei längeren Touren bemerkbar und man kann größtenteils darauf verzichten. Natürlich wirkt der Passat etwas komfortabler und hochwertiger, aber ist für uns als Gebrauchsgegenstand nicht so entscheidend.Andererseits, wenn es mal gebraucht wird, ist es natürlich angenehm. Deswegen wollte ich fragen, ob der Golf Variant vielleicht etwas agiler ist als der Passat.

Vielen Dank für eure Meinungen.

21 Antworten

Möchtest Du kaufen oder leasen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 FL vs Passat Basis' überführt.]

Vielen Dank fürs Lesen und für deine Antwort! Ich möchte kaufen. So wie ich es erkennen kann, fehlt mir einzig der automatisch abblendbare Innenspiegel, die automatisch ein klappbaren Außenspiegel und die verstellbaren Kopfstützen beim Passat als zu buchbare Option . In schwarz konfiguriert sind beide sehr
Viele Grüße! Murat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 FL vs Passat Basis' überführt.]

Zitat:

@MuratKaradeniz schrieb am 16. Februar 2024 um 08:15:01 Uhr:


Vielen Dank fürs Lesen und für deine Antwort! Ich möchte kaufen. So wie ich es erkennen kann, fehlt mir einzig der automatisch abblendbare Innenspiegel, die automatisch ein klappbaren Außenspiegel und die verstellbaren Kopfstützen beim Passat als zu buchbare Option . In schwarz konfiguriert sind beide sehr
Viele Grüße! Murat

Hallo Murat,
ich würde zum Passat tendieren, denn es ist einfach das neuere Auto. Golf ist von der Entwicklung Stand 2019 jetzt halt nur hübsch gemacht, durch ein Facelift.
Ich habe mich aus den Gründen auch für den neuen Tiguan entschieden 🙂
Beste Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 FL vs Passat Basis' überführt.]

Ich schließe mich dem an. Unabhängig davon würde ich ggf. noch zum neuen Tiguan neigen. Grund: SUVs sind einfach gefragter und deshalb wertstabiler.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 FL vs Passat Basis' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich würde noch 2 Fragen stellen:
wenn es ein DSG mit 110kW wird---wird es ein Benziner?
Dann so lange Garantie wie möglich, damit es keinen Stress mit dem DQ200 gibt in Sachen Kosten.

Vom Platzangebot ist der Golf für 4 schon ok, ich finde da fast 30cm Unterschied in der Länge nicht unentscheidend, was Handlichkeit angeht.
Wie viele Personen fahren regelmäßig mit, wieviel Gepäck?

Ob ich Fahrzeuge im 1. Jahr ihres Starts freiwillig kaufen würde, leider eher nein.
Die Kinderkrankheiten des Golf 8 haben es gezeigt.

Und ohne Probefahrt würde ich eh nichts bestellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 FL vs Passat Basis' überführt.]

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 16. Februar 2024 um 08:57:51 Uhr:


Grund: SUVs sind einfach gefragter und deshalb wertstabiler.

Das ist aber auch der Grund warum es beim Kauf von Kombis oft deutlich höhere Rabatte gibt. Letztlich immer ein Rechenexempel. Und Listenpreise im Konfigurator sind keine Basis zum rechnen 😉

Das DQ200-Thema kommt immer wieder auf den Tisch, aber such mal in den Foren zu aktuellen Baureihen mal nach Leuten die tatsächlich Probleme damit haben. Das ist seit Jahren kaum noch ein Thema, vor allem bei der Masse der laufenden DQ200 auf der Straße. Die erheblichen Probleme hatten die Getriebe in den Anfangsjahren, den schlechten Ruf sind die in den Foren nie losgeworden. Die 110kW-Varianten haben aber m.W. eh alle das große DSG.

Die Ergo-Sitze wären für mich aber in jeder Konfiguration Pflicht.

Statt so einem unpraktischem Klotz von Tiguan würde ich alternativ eher die Kombis von Skoda und Seat in den Vergleich einbeziehen. Bei SUV einfach nicht vergessen dass du überall schlechter bist. Fahrverhalten, Verbrauch, teurere Reifen, Anschaffungspreis, ...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 FL vs Passat Basis' überführt.]

Der 110kW TSI sollte das DQ200 haben. Nur die Allradvarianten im Konzern haben das DQ381. So mein Stand.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 FL vs Passat Basis' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen