Golf 8 Konfiguration, am Verzweifeln

VW Golf 8 (CD)

War gestern bei der AMAG (Generalimporteur für VW in die CH) und habe versucht folgenden Golf 8 konfigurieren zu lassen

150 PS, HS, 6 Gang Highline, 5 Türen

Dazu wollte ich:

1. HUD: kann nicht konfiguriert werden (gemäss AMAG)
2. Innovisionscockpit: kann nicht konfiguriert werden, oder ist vielleicht nur bei grösserer Motorleistung erhältlich (gemäss AMAG)
3. Können beim Innovisionscockpit beide Display zusammen als Navi verwendet werden? (AMAG weiss dies nicht)
4. Car to X System (kann nicht konfiguriert werden gemäss AMAG)
5. Digitales Cockpit ("was ist das?" gemäss AMAG)

Hat Jemand eine Idee, was da das Problem sein könnte? Oder kann vielleicht Jemand helfen, ob ich da unmögliche Wünsche habe?

Besten Dank für Eure Antworten

Kthch

P.S: AMAG bedeutet natürlich genau die AMAG, bei welcher ich gestern gewesen bin und NICHT der ganze Konzern!!

Beste Antwort im Thema

Kein anderer Händler in erreichbarer Nähe ? denn dieser scheint schlichtweg inkompetent zu sein.

Zitat:

@kthch schrieb am 29. Januar 2020 um 18:57:31 Uhr:


Highline steht auf dem Angebot für den Golf 8 der AMAG. Konfiguriert hat die AMAG und nicht ich.
25 weitere Antworten
25 Antworten

Nun bin ich einen Schritt weiter, aber wollte das DCC zusammen mit der Progressivlenkung. Geht aber nur ENTWEDER ODER. Warum dies?

Interessant: AMAG weisst mich darauf hin, dass auch wenn der Verkaufstvertrag unterschrieben ist von beiden Seiten, der G8 nicht wie bestellt geliefert werden könnte (Vorgabe WOB gemäss AMAG) und der Käufer dies zu akzeptieren hätte!

Du kannst innerhalb von 10 oder 14 Tagen vom Deal zurücktreten. Mit Amag kann ich immer weniger anfangen. Lieber ein unabhängiger Händler.

Weiss Jemand, warum Lenkung progressiv NICHT zusammen mit DCC funktionieren soll? Besten Dank fü Die Antwort
kthch

Also in Deutschland geht das zusammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kthch schrieb am 1. Februar 2020 um 07:54:06 Uhr:


Weiss Jemand, warum Lenkung progressiv NICHT zusammen mit DCC funktionieren soll? Besten Dank fü Die Antwort
kthch

Funktionieren wird das. Die Frage ist jedoch eine andere: Sind die Teile bereits in ausreichender Menge verfügbar? VW befindet sich im Produktionsanlauf, neudeutsch Ramp up. Man kann doch bei einem Fahrzeug welches aus mehreren X-Tausend Teilen besteht nicht davon ausgehen, dass ab Serienstart alles und in ausreichender Stückzahl vorhanden ist. Bis alle Zulieferer ihre Stückzahlen liefern können, dauert es ebenfalls. Kein Zulieferer kann einfach den Hebel umlegen und von heute auf morgen z.B. Lenkgetriebe oder Armaturenbretter für den Golf 8 bauen. Da muss, wenn´s dumm kommt, eine neue Produktionslinie (ggf samt Gebäude) aufgebaut werden, weil in manche Märkte immer noch 7er Golf geliefert werden muss. Und das steuert man eben so, das manches in den Pilotmärkten einfach noch nicht angeboten wird. Technisch machbar hin oder her.

Des Weiteren wird VW wird einen Teufel tun und von allen Neuerungen gleich Tausende Stück bestellen. Allein schon die Änderungen die jetzt erst einfließen können, um die Komponenten besser einbauen zu können. So was kann man zwar am Computer simulieren, in der Realität siehts dann schnell mal anders aus. Dann ist man froh, wenn man das Lager an nicht exakt passenden Teilen schnell leer hat und man am Band schnell auf die geänderten Teile umstellen kann.

Gruß
RSLiner

Zitat:

@kthch schrieb am 1. Februar 2020 um 07:54:06 Uhr:


Weiss Jemand, warum Lenkung progressiv NICHT zusammen mit DCC funktionieren soll? Besten Dank fü Die Antwort
kthch

Funktionieren wird das. Die Frage ist jedoch eine andere: Sind die Teile bereits in ausreichender Menge verfügbar? VW befindet sich im Produktionsanlauf, neudeutsch Ramp up. Man kann doch bei einem Fahrzeug welches aus mehreren Tausend Teilen besteht nicht davon ausgehen, dass ab Serienstart alles und in ausreichender Stückzahl vorhanden ist. Bis alle Zulieferer ihre Stückzahlen liefern können, dauert es ebenfalls. Kein Zulieferer kann einfach den Hebel umlegen und von heute auf morgen z.B. Lenkgetriebe oder Armaturenbretter für den Golf 8 bauen. Da muss, wenn´s dumm kommt, eine neue Produktionslinie (ggf. samt Gebäude) aufgebaut werden, weil in manche Märkte immer noch der 7er Golf geliefert werden muss. Und das steuert man eben so, das manches in den Pilotmärkten einfach noch nicht angeboten wird. Technisch machbar hin oder her.

Des Weiteren wird VW wird einen Teufel tun und von allen Neuerungen gleich Tausende Stück bestellen. Allein schon die Änderungen die jetzt erst einfließen können, um die Komponenten besser einbauen zu können. So was kann man zwar am Computer simulieren, in der Realität siehts dann schnell mal anders aus und ein Kabelbaum ist vielleicht doch etwas zu kurz geraten. Dann ist man froh, wenn man das Lager an nicht exakt passenden Teilen schnell leer hat und man am Band schnell auf die geänderten Teile umstellen kann.

Gruß
RSLiner

Die Frage bleibt, warum man nicht erst das Produkt anbietet, wenn alle Sachen bestellbar sind. Sie müssen ja nicht vor Ort sein, aber in den Konfigurationsplattformen korrekt angegeben werden. Sie könne ja alles darstellen und darauf hinweisen, dass erst am Mai oder so lieferbar.

Es wird immer deutlicher, dass man mit halbfertigen Konfigurator noch im 2019 raus musste, um in die alten Bestimmungen zu fallen.
In anderen Branchen wird nicht so leicht akzeptiert, dass unfertige Seiten online gehen: Reiseplattformen, Partnerbörsen (bei VW Partnerbörse würden nur entweder Frauen oder Männer angezeigt), Elektronikfirmen.

Immer an Geduld appellieren, dass man noch warten soll. Wieso kommt VW nicht mit dem Konfigurator ins Netz, wenn alles bereit ist?

Besten Dank für Eure Antworten. Es interessiert mich als Kunde keinen feuchten Käse, ob VW logistische Probleme hat, oder nicht. Ich hätte gerne einen G8 bestellt mit denjenigen Optionen, welche in der Preisliste CH heute so aufgeführt sind. Wenn dies nicht geht, so werden wir mit VW auch nicht ins Geschäft kommen.
Bin sowieso am Ueberlegen, ob ich einen A3 nehmen will für meine Frau und für mich denn neuen RS3 (anstatt den Golf G8 R mit wieviel PS???). Oder sind bei Audi die gleichen logistischen Probleme vorhanden?

Golf 7, TSI 150 PS HS (Golf meiner Frau)
Golf 7.5 R 310!!PS HS!! plus Abt

Alter A3 kann meines Wissens auch nicht mehr bestellt werden.

Du den A 45 AMG und deine Frau den A 35 AMG?

Du dem BMW 140i, deine Frau den 120i?

Es gibt Möglichkeiten ausserhalb von VW-Audi.

Genau muss mich wohl umsehen bei einer anderen Marke. Besten Dank für den Vorschlag.

kthch

Deine Antwort
Ähnliche Themen