Golf 8 - Infotainment und dessen Funktionen
Hier Mal ein paar weitere Infos zum Infotainment:
Serie: Composition
8,25 Zoll
1060x480 Pixel
Aufpreispflichtig
Discover Media
10,25 Zoll
1560x700 Pixel
Discover Pro
10,25 Zoll ebenfalls 1560x700 Pixel
Beste Antwort im Thema
Mann, ich brauche keine Knöpfe, wenn ich MuFu-Knöpfe am Lenkrad habe.
482 Antworten
Haengt davon ab, ob man mit BT verbunden ist oder mit AA.
Schnellwahltasten gibt es auch in den Widgets.
Zitat:
Hallo, eine kurze Frage bzgl. der Anzeige von Albumcovern:
Ich habe ein Pixel 5 mit meinem Discover Pro per Bluetooth gekoppelt. Die Audioübertagung läuft größtenteils problemlos, lediglich die Albumcover werden nicht mit übertragen. Was mich schon ein wenig stört.
Verrückt. Aus heiterem Himmel funktioniert es. Weder das Auto, noch das Handy wurden in irgendeiner Form geupdatet...?
Egal, mich freut's
Seitdem ich das endeckt habe, über die Medien Titel vom iPhone abspielen, ohne Musik App, spinnt das Infotainment "Radio/Medien nicht verfügbar". Trenne ich das iPhone, läuft es wieder. Sinnlos. Aber zum Glück, läuft die kleine Radio Kachel und die Favorisierten Radiosender lassen sich auswählen. Da brauchts das große Radiomenü nicht zwingend.
Würde ein USB-C Stick auch hinten in Fond als Media-Quelle funktionieren?
Ähnliche Themen
… hat man sonst, außer über die beiden sichtbaren USB-C Anschlüsse in der Mittelkonsole, noch eine Möglichkeit MP3 ohne Handy abzuspielen?
Die Musikquelle muss entweder in den USB-C Port eingesteckt werden oder sie muss drahtlos, d.h. per Bluetooth übertragen. Somit entweder Smartphone per Kabel / per Bluetooth oder USB-C-Stick. Für letztere Lösung habe ich mich entschieden, warte aber noch auf den Golf ...
O.K. Wir werden dann auch auf einen USB-C Stick gehen. Wäre nur schön gewesen, wenn diese auch hinten in Font betrieben werden könnten. Vorne sieht es nicht so hübsch aus. Im Handschuhfach oder unter der Mittelarmlehne wäre top gewesen.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. November 2021 um 10:18:50 Uhr:
Gibt ja zum Glück auch bei USB C extrem kleine Sticks, die einen nicht stören
… wo finde ich Beispiele von extrem kleinen USB-C Sticks?
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 10. November 2021 um 12:40:15 Uhr:
Es gibt diverse Filter z.B. in Geizhals.
Bitte Beispiele, da ich keine unter 3 cm finde!
Habe den: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Wenn er angesteckt ist, steht er etwa 20mm heraus 🙂
Ich habe mir diesen besorgt und erfolgreich fast 128 GB Musik übertragen. Die Länge nach dem Einstecken ist ca. 19 mm ohne Bügel, 24 mm mit Bügel.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s01?...
Bei dem o.g. Kingston Stick kann man die Schutzkappe nur im 90 Grad Winkel zum Stick positionieren, wenn man die USB-C-Seite verwendet. Muss man selbst wissen, ob es einen stört... Der Kexin erlaubt jeden Winkel.
Manche berichten, dass manche Sticks im Betrieb ziemlich warm werden können. Den von mir gekauften Stick konnte ich mangels Golf 8 noch nicht testen 😉