Golf 8 - Infos und Neuigkeiten zur Vorstellung und Marktstart

VW Golf

Hallo Leute,

man findet im Internet Berichte, in denen verkündet wird, dass der Golf 8 ab Juni 2019 vom Band laufen soll. Habt Ihr schon weitere Infos bezüglich des Marktstarts und vor allem wann der Golf 8 vorgestellt werden soll?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 30. Oktober 2019 um 00:03:44 Uhr:



Zitat:

@Stancer schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:35:00 Uhr:



VW ist da sicher kein Vorreiter, sondern geht einfach logischerweise mit dem Markt.

Welcher Hersteller bietet denn sonst noch serienmäßig LED-Leuchten in der Kompaktklasse.

Kleiner Lacher am Rande: ein 50.000 € Mercedes (E-Klasse) hat serienmäßig Halogenscheinwerfer 😛

Toyota Corolla ? Mazda 3 ? Honda Civic ?

Soweit ich sehe haben die alle serienmäßig LED Scheinwerfer und sind dazu noch günstiger als ein Golf und haben auch allgemein in der Grundausstattung mehr an Bord.

Man sollte sich nicht immer nur an den deutschen Herstellern orientieren, sondern auch mal über den Tellerrand blicken. Deutsche Hersteller nutzen für ihre Preis- und Ausstattungspolitik die Macht des heimischen Marktes aus !

151 weitere Antworten
151 Antworten

"Abgespeckte Elektronik" heißt nicht mehr und nicht weniger als daß am Anfang noch nicht alle Optionen verfügbar sind. Oder glaubt hier jemand wirklich, daß VW ein halbes Jahr vor SOP noch eine komplett neue Elektronik entwickelt?

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 12. April 2019 um 14:12:22 Uhr:


Und wieder ein Grund, der bei jedem anderen Hersteller die Kunden verärgern würde, aber niemals bei VW:
https://www.spiegel.de/.../...t-abgespeckter-elektronik-a-1262544.html
Und selbst wenn der Golf nur mit einem Sitz und ohne Scheiben kommt, wäre das vollkommen egal.

An sich macht es ja sogar Hoffnung. Man stelle sich vor... VW liefert unausgereifte Produkte gar nicht erst aus. 😉

Ansonsten wäre offen wie groß die Verzögerungen tatsächlich sind bzw. wie ungewöhnlich das ist. Das zu Marktstart nicht alle Ausstattungen verfügbar sind, ist gar nicht mal so ungewöhnlich. Oft sind es aber Motorvarianten oder einzelne, eher unbedeutende, Sonderausstattungen. Bekannte "spätere" Starts waren/sind z.B. bei der M-Klasse die besseren Scheinwerfer oder auch beim Mazda 3 der verspätete Start des Skyactiv-X Motors. Genauso gibt es grundsätzlich die Option der leichten Marktstart Verzögerung. Da wird dann die Bestellfreigabe und die Erstauslieferung etwas nach hinten verschoben. Für ein paar Wochen taugt das und wird bestimmt öfters gemacht. Gibt immer wieder Modelle die nach Messepremiere erst vergleichsweise spät beim Händler stehen.

Beim Golf 8 wäre daher die spannende Frage wie umfangreich die Fehler sind. Was ich bislang las waren massive Probleme beim Infotainment. Das würde das Problem erklären, sofern das ab einer mittleren Ausstattung dabei sein sollte. Die Frage wäre hier ob es noch weitere Probleme gibt.
Nur Infotainment wäre lediglich ärgerlich für VW. Normalerweise würde man dann einfach den Marktstart um vielleicht drei Monate verschieben. Aber auf die Vorstellung auf der IAA verzichten? Das wäre fürs Marketing eine Katastrophe.

Ich weiß nicht, ob in diesem threat besser aufgehoben aber...

Was sind die Details der Veränderungen beim EURO-NCAP im nächsten Jahr ?

So dass VW hier am "pokern" ist, den Golf noch zeitnah in diesem Jahr ein 5-Sterne-Ranking zu besorgen,
dass er so sonst nicht im nächsten Jahr erreichen würde.

 

Geht es "nur" um elektronischen Schnickschnack ?
Massiv konstruktives ?

...

Ich kopiere dann auch mal eine Antwort von gerade aus dem anderen Thread hierhin:

Euro NCAP listet hier unter "UPCOMING" drei Dokumente, welche ab Januar 2020 gelten.

TB022 - Mobile Progressive Deformable Barrier Face Specification v1.2
TB026 - THOR Specification and Certification v1.0
TB027 - Compatiblity Assessment v1.0

Im Vorwort der Dokumente heißt es dann jeweils:

Zitat:

In 2020 the European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) will be updating its offset frontal impact test procedure. These updates will be centred on the adoption of the Thor anthropometric test device and a new barrier face for the mobile progressive deformable barrier (MPDB).

Es geht nach meinem Verständnis also um die Verwendung des THOR-Dummys sowie um Änderungen am Aufprallhindernis (Barriere).

THOR ist empfindlicher als der bisher verwendete Hybrid III (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Crashtest-Dummy).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen