Golf 8 GTx - Bestelldaten - Status der Lieferung (API) - Änderung der Bestellung
Hallo zusammen,
es gibt bereits einen Thread, in dem Tipps zum GTI nachgefragt werden können. Dort wurden aber auch immer mal Statusmeldungen zur Lieferung angefragt. Um das voneinander zu trennen habe ich diesen Thread eröffnet. Hier könnt Ihr gerne Änderung in der API reinschreiben, Eure Ausstattungen und ggf. Änderungen zu der von Euch getätigten Bestellung. Auch eine Änderung des Liefertermins kann hier aufgelistet werden. So kann sich der "Golf 8 GTI" Thread um Tips und Tricks kümmern und hier geht es nur um die Bestellungen.
Ich mache mal den Anfang:
Bestelldatum: 17.10.2020
Auftragsbestätigung: 23.10.2020
Änderung der Bestellung: 06.11.2020
Neue Auftragsbestätigung: 10.11.2020
unverbindl. Liefertermin: 03/2021
Geändert hatte ich am 06.11.2020 von 19" Adelaide Felgen auf 19" Estoril Felgen und dann habe ich noch den Ausstiegswarner dazugenommen. Dazu musste ich dann das "Neuwagen Bestelländerungsformular" an den Verkäufer unterschrieben zurücksenden.
Eine Änderung sollte beim CP18 und CP19 noch gehen, ob es noch später geht, kann ich nicht sagen. Ist aber aus Erfahrung abhängig vom Verkäufer. Es kann passieren, dass der das zuerst mal nicht machen wird (reine Motivationssache).
Das Lieferdatum wäre laut Verkäufer schon früher gegangen, aber ich wollte es so.
So ist der momentane Stand in der API:
brand: "Volkswagen"
checkpointNumber: "18"
commissionNumber: "XXX XXXXXX2020"
deliveryDate: "2021-02-19"
detailStatus: "ACTUAL_ORDER_SCHEDULING_ALLOCATION_SGW"
modelCode: "CD19UZ"
modelYear: "2021"
name: "Golf GTI"
orderDate: "2020-10-22T12:08:24.000Z"
orderStatus: "PLANNING_PRODUCTION"
vin: null
Ausstattung:
-2.0 TSI OPF?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
-Kings Red Metallic
-Estoril 8 J x 19 in Schwarz / glanzgedreht, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC (für 19-Zoll-Leichtmetallräder)
-Panorama-Ausstell-/Schiebedach
-Komfortpaket
-IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, inkl. Licht-und-Sicht-Paket
-Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet"
-"Business Premium"-Paket inkl. App-Connect Wireless und DAB+
-Lederpaket "Vienna" inkl. Top-Sportsitze vorn mit aktiver Klimatisierung
-Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"
-Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, bis 100 000 km
-Head-up-Display
-Rückfahrkamera "Rear View"
-Soundsystem "Harman Kardon", 8+1 Lautsprecher, 480 Watt Gesamtleistung, 12-Kanal-Verstärker,
Subwoofer
-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht.
-Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone
-Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung
-Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
Zuerst war das Delivery Date in der API der 12.02.2021, wurde geändert auf den 19.02.2021. Das war bereits nach der 1. Woche der Bestellung. Seitdem hat sich da nichts mehr geändert.
Abholung ist in WOB geplant.
Jetzt könnt Ihr gerne Eure Daten hier angeben und bei Änderungen von Lieferterminen in der API / VW Lounge diese angeben.
Wie ruft man die API Daten ab?
Um die API Daten abzurufen geht Ihr in die VW Lounge auf "Ihr Bestellstatus", dann rechter Mausklick und dann auf "Untersuchen". Nun in der Leiste oben den Punkt "Network" anklicken und in der Suchspalte oben diesen Filter hier eingeben: w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars
Dann die Seite aktualisieren und zuletzt in der Lounge auf "Zurück zum Dashboard". Nun sollte die API angezeigt werden.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es gibt bereits einen Thread, in dem Tipps zum GTI nachgefragt werden können. Dort wurden aber auch immer mal Statusmeldungen zur Lieferung angefragt. Um das voneinander zu trennen habe ich diesen Thread eröffnet. Hier könnt Ihr gerne Änderung in der API reinschreiben, Eure Ausstattungen und ggf. Änderungen zu der von Euch getätigten Bestellung. Auch eine Änderung des Liefertermins kann hier aufgelistet werden. So kann sich der "Golf 8 GTI" Thread um Tips und Tricks kümmern und hier geht es nur um die Bestellungen.
Ich mache mal den Anfang:
Bestelldatum: 17.10.2020
Auftragsbestätigung: 23.10.2020
Änderung der Bestellung: 06.11.2020
Neue Auftragsbestätigung: 10.11.2020
unverbindl. Liefertermin: 03/2021
Geändert hatte ich am 06.11.2020 von 19" Adelaide Felgen auf 19" Estoril Felgen und dann habe ich noch den Ausstiegswarner dazugenommen. Dazu musste ich dann das "Neuwagen Bestelländerungsformular" an den Verkäufer unterschrieben zurücksenden.
Eine Änderung sollte beim CP18 und CP19 noch gehen, ob es noch später geht, kann ich nicht sagen. Ist aber aus Erfahrung abhängig vom Verkäufer. Es kann passieren, dass der das zuerst mal nicht machen wird (reine Motivationssache).
Das Lieferdatum wäre laut Verkäufer schon früher gegangen, aber ich wollte es so.
So ist der momentane Stand in der API:
brand: "Volkswagen"
checkpointNumber: "18"
commissionNumber: "XXX XXXXXX2020"
deliveryDate: "2021-02-19"
detailStatus: "ACTUAL_ORDER_SCHEDULING_ALLOCATION_SGW"
modelCode: "CD19UZ"
modelYear: "2021"
name: "Golf GTI"
orderDate: "2020-10-22T12:08:24.000Z"
orderStatus: "PLANNING_PRODUCTION"
vin: null
Ausstattung:
-2.0 TSI OPF?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
-Kings Red Metallic
-Estoril 8 J x 19 in Schwarz / glanzgedreht, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC (für 19-Zoll-Leichtmetallräder)
-Panorama-Ausstell-/Schiebedach
-Komfortpaket
-IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, inkl. Licht-und-Sicht-Paket
-Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet"
-"Business Premium"-Paket inkl. App-Connect Wireless und DAB+
-Lederpaket "Vienna" inkl. Top-Sportsitze vorn mit aktiver Klimatisierung
-Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"
-Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, bis 100 000 km
-Head-up-Display
-Rückfahrkamera "Rear View"
-Soundsystem "Harman Kardon", 8+1 Lautsprecher, 480 Watt Gesamtleistung, 12-Kanal-Verstärker,
Subwoofer
-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht.
-Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone
-Spurwechselassistent "Side Assist", Ausparkassistent und Ausstiegswarnung
-Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
Zuerst war das Delivery Date in der API der 12.02.2021, wurde geändert auf den 19.02.2021. Das war bereits nach der 1. Woche der Bestellung. Seitdem hat sich da nichts mehr geändert.
Abholung ist in WOB geplant.
Jetzt könnt Ihr gerne Eure Daten hier angeben und bei Änderungen von Lieferterminen in der API / VW Lounge diese angeben.
Wie ruft man die API Daten ab?
Um die API Daten abzurufen geht Ihr in die VW Lounge auf "Ihr Bestellstatus", dann rechter Mausklick und dann auf "Untersuchen". Nun in der Leiste oben den Punkt "Network" anklicken und in der Suchspalte oben diesen Filter hier eingeben: w1hub-backend-production.apps.emea.vwapps.io/cars
Dann die Seite aktualisieren und zuletzt in der Lounge auf "Zurück zum Dashboard". Nun sollte die API angezeigt werden.
5141 Antworten
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 29. Januar 2021 um 15:20:11 Uhr:
@T0mmyb0y Also das habe ich auch schon überlegt. Eigentlich sollte da spätestens zum 08.02.2021 was passieren, wenn nicht sogar schon in der kommenden Woche. Weil dann muss der GTI ja noch den Prozess durchlaufen.
Die API sagt im Moment nichts aus. Meiner steht immer noch auf CP21, in der Lounge ist er gestern auf Produktion gestartet gesprungen und heute morgen Fahrzeug auf Transportweg (ich hole in WOB ab).
Termin bestätigt für 06.02.
Denk mal ein paar Wochen zurück, da war der Himmel noch schwarz 😁
So gehts dann hoffentlich bei mir auch.
Wieso passiert bei mir nichts. 🙁
Bin bei Päckchen schon ungeduldig, aber bei Autos ist es noch viel schlimmer 😁
Ähnliche Themen
Dazwischen kommt bei mir noch, wenn es ein neues Handy gibt 😁
Warte ab, das wird bald losgehen. Ich warte ja auch schon drauf. Bei den Anderen passiert jetzt auch was, wir werden folgen.
Zitat:
War beim Autohaus in der Nähe. 4.12.2020 13:30 unterschrieben - order Date in der API war dann 15:03 also kann man nicht meckern. Hat sich auch schon 2 mal von alleine gemeldet das es sich verschiebt. Bin aber immer noch auf DD 23.02.21 - aktuell bin ich noch tiefen entspannt . Obwohl ich seit 3 Wochen immer noch auf CP 18 bin und die Lounge immer noch nichts anzeigt.
Was steht denn für ein Auslieferungsdatum in deiner schriftlichen Auftragsbestätigung?
Die Angaben in API und Lounge sind nette Spielereien, welche sich öfters mal ändern können.
Dort steht Unverbindlich Q1 , bei Abschluss bekam ich gesagt 5KW und jetzt sind es genau die Tage mehr wo Werksferien waren. Letzte Aussage war zwischen KW 9 und 11
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 29. Januar 2021 um 17:02:09 Uhr:
Dazwischen kommt bei mir noch, wenn es ein neues Handy gibt 😁Warte ab, das wird bald losgehen. Ich warte ja auch schon drauf. Bei den Anderen passiert jetzt auch was, wir werden folgen.
Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass die KW06 vielleicht nicht eingehalten werden kann und sich ggf. alles verschiebt :/
Weiß jemand, ob mit der Angabe der Kalenderwoche in der Lounge der Woche der Produktionsfertigstellung gemeint ist, oder die voraussichtliche Abholung des Fahrzeugs? Die Frage wurde bestimmt schon einmal gestellt, aber beim durchscrollen der letzten Seiten hier im Forum habe ich dazu auf die Schnelle nichts gefunden. Denn bei mir ist nach wie vor KW6 in der Lounge zu sehen. (Die API sagt zwar immernoch 18.01., aber das scheint ja wohl nicht aktualisiert zu werden, wie ich hier mitbekommen habe). Hatte bisher ja nie andere Angaben als die in der Signatur. Wurde weder geschoben, noch habe ich irgendeine Veränderung der CP´s gesehen. Mein Händler sagte letzte Woche, dass keine Verzögerungen in Sicht wären und alles noch im Zeitplan liegen würde. Anfang Januar war das seiner Aussage zufolge KW4, was ja diese Woche gewesen wäre. Aber da ist ja der Lounge nach zu urteilen leider nichts passiert. Ansonsten habe ich bisher nichts mehr gehört. Ich hoffe einfach mal, dass sich kommende Woche etwas rührt.
In der Lounge ist das vorr. Abholdatum. Mein Verkäufer hat aber die KW11 drin, was noch zwei Wochen davor liegt. Und das Auto wird mit dem DD fertiggestellt. So wie ich das mitbekommen habe.
Laut Lounge ist mein CS ausgeliefert. Das Pictogramm zeigt zwei lachende Endkunden in Fahrzeug. Nicht den Spediteur 8)
Aber lt API ist er auf CP 38, also kurz vor dealership arrival.
Die Lounge sagte schon länger ausgeliefert, gefuehlt eilt die Lounge bei mir voraus.
Danke 🙂 Dann will ich mal hoffen, dass der Termin nicht doch plötzlich und kurzfristig noch verschoben wird, nachdem der seit Anfang Dezember quasi dauerhaft feststand 😁
Zitat:
@Clubsport_dave schrieb am 28. Januar 2021 um 09:47:02 Uhr:
Mal kurz Off-Topic. Habe gehört, dass VW bei einem Totalschaden gerne Mal sofort die Rechnung für das komplette Auto stellt bzw sogar abbucht. Für Geschäftskunden gibt es ja den Schadenservice, für Privat aber nicht oder? Dieser beinhaltet unter anderem die Stundung des Betrags, bis die Versicherung zahlt.Weiß da jmd was?
Die kann ich so bestätigen.. Golf7 GTI TCR Totalschaden durch Unfall (keine Schuld gehabt!),trotzdem VW bucht 2 Wochen später die ausstehende Restzahlung ab und legt mir den Fahrzeugbrief vor.. An sich keine schlechte Sache, da man mit dem Brief dass Auto direkt an den Aufkäufer verkaufen kann und die Sache erledigt ist.. Daher auch die Bestellung meines CS auf den ich nun warte 🙂
Aber was machen, wenn man nicht mal eben den offenen Betrag eines GTI´s oder ähnliches auf dem Konto hat In meinem Fall gab es da keine Schwierigkeiten, aber ich habe das auch schon anders gelesen und gehört.. Zur Info noch: Es handelte sich um eine Privatfinanzierung.
Zitat:
@jannicck_ schrieb am 29. Januar 2021 um 20:59:43 Uhr:
Zitat:
@Clubsport_dave schrieb am 28. Januar 2021 um 09:47:02 Uhr:
Mal kurz Off-Topic. Habe gehört, dass VW bei einem Totalschaden gerne Mal sofort die Rechnung für das komplette Auto stellt bzw sogar abbucht. Für Geschäftskunden gibt es ja den Schadenservice, für Privat aber nicht oder? Dieser beinhaltet unter anderem die Stundung des Betrags, bis die Versicherung zahlt.Weiß da jmd was?
Die kann ich so bestätigen.. Golf7 GTI TCR Totalschaden durch Unfall (keine Schuld gehabt!),trotzdem VW bucht 2 Wochen später die ausstehende Restzahlung ab und legt mir den Fahrzeugbrief vor.. An sich keine schlechte Sache, da man mit dem Brief dass Auto direkt an den Aufkäufer verkaufen kann und die Sache erledigt ist.. Daher auch die Bestellung meines CS auf den ich nun warte 🙂
Aber was machen, wenn man nicht mal eben den offenen Betrag eines GTI´s oder ähnliches auf dem Konto hat In meinem Fall gab es da keine Schwierigkeiten, aber ich habe das auch schon anders gelesen und gehört.. Zur Info noch: Es handelte sich um eine Privatfinanzierung.
Ich habe z.B. auch keine 40k aktuell aufm Konto... Sehe es deswegen sehr kritisch. Schadenservice mit Stundung gibt es aber nur, wenn man die Vollkasko von VW bucht und dir ist für mich einfach teurer + höhere SB. Ist die Frage ob man das Risiko eingehen möchte. Ist die Frage ob man die Abbuchung einfach rückgängig machen kann über die Bank und dann bei VW um Stundung bittet, bis die Versicherung zahlt.
Generell ist es ja leider so, dass VW im Recht ist. Nur ist die Frage ob sie es wirklich abbuchen dürfen oder nur die Rechnung stellen.
Zitat:
@Clubsport_dave schrieb am 29. Januar 2021 um 21:03:38 Uhr:
Zitat:
@jannicck_ schrieb am 29. Januar 2021 um 20:59:43 Uhr:
Die kann ich so bestätigen.. Golf7 GTI TCR Totalschaden durch Unfall (keine Schuld gehabt!),trotzdem VW bucht 2 Wochen später die ausstehende Restzahlung ab und legt mir den Fahrzeugbrief vor.. An sich keine schlechte Sache, da man mit dem Brief dass Auto direkt an den Aufkäufer verkaufen kann und die Sache erledigt ist.. Daher auch die Bestellung meines CS auf den ich nun warte 🙂
Aber was machen, wenn man nicht mal eben den offenen Betrag eines GTI´s oder ähnliches auf dem Konto hat In meinem Fall gab es da keine Schwierigkeiten, aber ich habe das auch schon anders gelesen und gehört.. Zur Info noch: Es handelte sich um eine Privatfinanzierung.
Ich habe z.B. auch keine 40k aktuell aufm Konto... Sehe es deswegen sehr kritisch. Schadenservice mit Stundung gibt es aber nur, wenn man die Vollkasko von VW bucht und dir ist für mich einfach teurer + höhere SB. Ist die Frage ob man das Risiko eingehen möchte. Ist die Frage ob man die Abbuchung einfach rückgängig machen kann über die Bank und dann bei VW um Stundung bittet, bis die Versicherung zahlt.
@all sorry für das OT 😁, aber ich glaube das könnte interessant sein :/
Ich musste mir im Nachgang das Geld von meiner Versicherung holen, ebenfalls mit GAP Schutz Premium etc.. VW hat aber bei mir abgebucht, nicht bei der Versicherung. Das hin und her mit der Versicherung hat knapp 6 Wochen gedauert, dann war das Geld auf dem Konto.. Alle sehr freundlich, sowohl VW als auch die Versicherung, nichts desto trotz, ein Unding 32k direkt abzubuchen, damit VW raus ist und nichts mehr damit zu tun hat. Man bringt sich ja schließlich nicht selber in diese Lage..
Wenn das tatsächlich nur der eigenen VW Versicherung vorbehalten ist... cleverer Zug, diese kam aber für mich ebenfalls nicht infrage.
Soweit ich weiß, dürfen sie einfach abbuchen.. glaube kommt auf den Einzelfall an.. vielleicht wenn du nett fragst und deinen Charme spielen lässt 😁
Ich hoffe du hast keinen aktuellen Schaden und versuchst dich nur für den Fall der Fälle zu informieren 🙂