Golf 8 GTI

VW Golf 8 (CD)

Hallo liebe Community!

Erstmal stelle ich mich vor. Mein Name ist Dominic und ich wollte immer nen GTI fahren und weil einiges passiert ist (Krankheit, Job weg usw.) will ich mich den Kindheitstraum erfüllen.

Tja jetzt ist mir aber VW und sein Entwickler-Team dazwischen gekommen.

Ich würde gerne entweder einen Golf 7 GTI Performance (fast nicht zu bekommen) oder den Golf 8 GTI haben wollen. Ich bin beide Probe gefahren und tatsächlich gefällt mir der 8 GTI am besten.

Nun bin ich ratlos welches Baujahr und ob überhaupt, weil das Infotainment, macht ja wie ich das lese, harte Probleme die einem das ganze Auto vermiesen können.

Mein Budget liegt bei knapp 38T€.

Einen habe ich bereits gefunden und Probe gefahren und zwar Baujahr 2021 und Modelljahr 2021 mit 10Tkm und richtig guter Ausstattung für 33 T€. Bei der Probefahrt ca. 30 min bei Regen hat alles funktioniert.

Ich brauche halt auch langsam dringend ein Auto weil ich oft zum Arzt muss usw.

Ich bin mir unsicher ob das eine gute oder eine schlechte Idee ist. Was meint ihr?

Anbei mal der Link:

https://www.volkswagen.de/.../REVVMjA0NTA4MzA1MQ=.app?...

69 Antworten

Sooo war noch mal da und hab folgendes rausgefunden:

Vorbesitzer war nicht deshalb in der Werkstatt also scheint es nicht so schlimm zu sein wenn das Problem vorhanden ist.

Und Daten wie folgt:

Hardware H56
Software 1766 (oder 1799)

Was meint ihr?

Keine 18XX bei der Software keine Empfehlung von mir.

Eine 1766 oder 1799 gab's nicht, es gibt nur eine 1788 😉

Warum kannst du diese nicht empfehlen rofd?

Die 1788 war doch DIE erste Software die man empfehlen konnte. Weil hier kann man sich sicher sein ein Gateway mit mind. Rev. C drin zu haben. Davor gab es die 1668 und da war es nicht 100% sichergestellt mit dem Gateway

Im übrigen gilt die Aktion 91CU NUR für Golf mit initialer Version 16xx. Weil die Golf ab 1788 schon einen relativ aktuellen stand der Steuergeräte haben und nicht geupdatet werden müssen. Dort reicht es dann nur das Infotainment zu updaten.

Ich würde in dem Zustand jetzt zwar auch keine Kaufempfehlung aussprechen, aber auch nur weil der Händler noch nicht auf 1896 aktualisiert hat. Never change a running system, schon klar, aber ab der SW 1890 fährt das Infotainment instand hoch und ohne Wartezeit. Auch die RFK ist sofort da... Das hast du mit 1788 definitiv nicht.

Ich fasse noch mal zusammen

Golf 8:
- Infotainment Software 16xx: nicht kaufen weil Updates wegen Gateway unsicher
- Infotainment Software 17xx -1810: kann gekauft werden ist aber langsam (Updates sind über TPI einfach schnell möglich)
- Infotainment Software ab 1890: Kaufempfehlung (Schnell, OTA-Systemupdate Fähig)

Wenn der Preis stimmt, würde ich den Golf 8 unter der Bedingung des Updates kaufen.
- Begründung ggü. dem Händler: Bootzeit und Rückfahrkamera schneller sollte reichen
Sonst würde ich lieber weiter nach Golf 7 oder neueren Golf 8 (MJ22/23) schauen.... just my 5ct 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 3. April 2023 um 21:15:10 Uhr:


Ich fasse noch mal zusammen

Golf 8:
- Infotainment Software 16xx: nicht kaufen weil Updates wegen Gateway unsicher
- Infotainment Software 17xx -1810: kann gekauft werden ist aber langsam (Updates sind über TPI einfach schnell möglich)
- Infotainment Software ab 1890: Kaufempfehlung (Schnell, OTA-Systemupdate Fähig)

Wenn der Preis stimmt, würde ich den Golf 8 unter der Bedingung des Updates kaufen.
- Begründung ggü. dem Händler: Bootzeit und Rückfahrkamera schneller sollte reichen
Sonst würde ich lieber weiter nach Golf 7 oder neueren Golf 8 (MJ22/23) schauen.... just my 5ct 😉

Hey, also mit ein bisschen langsam kann ich leben mit gehts darum, das mir die Assistenzsysteme nicht ausfallen.

Bisschen langsam oder ruckelnd das wäre ok.

da kann dir niemand eine Garantie geben.
Am besten ab MJ22/23.
Aus dem Baujahr würde ich nach meinen Erfahrungen keinen Golf 8 kaufen.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 3. April 2023 um 21:07:34 Uhr:



Warum kannst du diese nicht empfehlen rofd?

Die 1788 war doch DIE erste Software die man empfehlen konnte.

Eigentlich beantwortest du die Frage selber..sie WAR die Software die man empfehlen konnte aber ist es schon länger nicht mehr. 1890 und 1899 sind weitere große Schritte nach vorne und wenn ich einen Wagen in einem VW Haus kaufe erwarte ich einfach, dass dieser Softwaretechnisch auf dem neusten Stand ist; dann gehört für mich heutzutage zum Checkup eines Gebrauchtwagens vor Verkauf einfach dazu.

Anders gesagt: Ich würde auch kein neues iPhone mit iOS 14 kaufen. Klar kann man problemlos updaten aber das ist nicht der Sinn der Sache 😁

Du musst beim Starten der Software einige Sekunden geben voll aufzufahren. Leute die alles schnell schnell wollen fahren da an die Wand. Ich starte meinen schnalle mich dann an, und sortiere meine Sachen. Waehrenddessen ist das System voll hochgefahren und ich kann per Knopfdruck den Lane-Assist deaktivieren (notwendig!) dazu mittels Shortcut das Start/Stop und ich wechsele in den Individualmodus.

Hallo,

letztes Jahr im Sommer habe ich meinen Golf 7, den ich 5 Jahre gefahren habe, gegen einen Golf 8 GTI getauscht.
Dieser ist aus 10/2020, hatte bei meinem Kauf jedoch schon ein neues Lenkrad und die Software 1896 bekommen.

Bis heute war kein Werkstattaufenthalt nötig, alles läuft rund. Die Software ist mittlerweile "on the air" auf 1899 upgedated worden.
Der von Dir verlinkte Golf hat das H/K-Soundsystem. Hier gibt es im Forum ein Thema dazu, dass es wohl softwareseitig Probleme damit gibt. Bei unserem Golf ist es nicht verbaut, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

Nach der Probefahrt mit dem 8er GTI war klar, dass es das richtige Auto für uns ist.
Andere Autos, die wir gefahren haben: A-Klasse, Audi A3, A4, BMW 1er (Car-Sharing).

Bis heute habe ich den Kauf keinen Tag bereut und freue mich auf jede Fahrt. :-)

Grüße
Christian

Hallo Leute!

evtl. kann mir nochmal jemand helfen.

Also hab einen nen GTI gefunden aus 02/2022.

Der hat den neuen Chip drin also H58 und das Update 1890.

Der Vorbesitzer war das Autohaus, weil die einem Kunden ein Zwischenwagen gegeben haben weil der Bestellte knapp 1 Jahr gedauert hat. Der hat auch 3 Jahre Anschlussgarantie also insgesamt 5 Jahre Hersteller Garantie 8 Tkm gelaufen.

Meine Frage:

Ist das mit dem Update ok?

Ist so ein Zwischenfahrzeug kaufbar?

Zitat:

@rofd schrieb am 3. April 2023 um 12:38:31 Uhr:


2 Punkte:
A) hat der Verkäufer (besonders wenn es ein VW Haus ist) dafür zu sorgen, dass alle offenen Aktionen erledigt sind; dass kann nicht Verpflichtung des Käufers sein
B) Was, wenn sich nach dem Kauf herrausstellt, dass 91CU und Updates wegen eines falschen Gateways nicht möglich ist?

Zu A) würde ich zustimmen, wenn es ein Vw Autohaus ist. Vor allem, wenn es ein Rückruf ist, der sowieso vom Hersteller bezahlt wird . Mal davon ausgegangen, dass auch das Autohaus das direkt ohne Endkunden abrechnen kann ?

Grundsätzlich wäre ich eher davon ausgegangen, dass in Autohäusern bei Gebrauchtwagen nur das nötigste gemacht wird.
Aber wenn du zuversichtlich bist, dass es solche Autohäuser gibt, die tatsächlich einen kompletten Check und Komplett-Reparatur aller Gebrauchtwagen vor dem Verkauf machen, dann erstaunt mich das.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie die in Zeiten von Internet-Handel wirtschaftlich überleben können ?
Meine Erfahrung beim Gebrauchtwagen-Kauf bei VW-Autohäusern war nur ein lapidarer Kommentar vom Verkäufer, dass das noch vor dem Verkauf repariert wird.
Das war schon das höchste der Gefühle.

Gott sei Dank habe ich die finanziellen Möglichkeiten, mir jederzeit einen Neuwagen in bar kaufen zu können.
Und wenn mir doch ein Gebrauchtwagen zusagt, ist die gesetzliche Gewährleistung und Hersteller-Garantie die absolute Bedingung vor dem Kauf.
Darauf verlasse ich mich mehr als auf einen eventuell gründlichen Check durch ein Vw-Autohaus.
Ganz im Gegenteil, auf den Check durch irgendein Autohaus verlasse ich mich überhaupt nicht.

Zu B)
Was heisst, falsches Gateway?
Also wenn man Pech hat, könnte man einen Golf 8 mit einem nicht zu aktualisierenden Gateway erwischen ?
Ich habe glaube ich, so weit es mir möglich war, immer mit gelesen im Forum.
Wo finde ich weitere Details dazu ?
In diesen Monster Threads ohne spezifische Überschrift ist es leider sehr mühsam, eine gewünschte Information zu finden.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 4. April 2023 um 14:31:52 Uhr:



Aber wenn du zuversichtlich bist, dass es solche Autohäuser gibt, die tatsächlich einen kompletten Check und Komplett-Reparatur aller Gebrauchtwagen vor dem Verkauf machen, dann erstaunt mich das.

Eine

"Komplett-Reparatur aller Gebrauchtwagen vor dem Verkauf"

? WTF? Sowas habe ich nicht gefordert oder erwartet; bitte gründlich und aufmerksam Beiträge lesen. Danke.

Es geht um offene Aktionen oder Rückrufe die eh aufploppen sobald ein Autohaus den Wagen in eins der Systeme eingibt. Von was anderem war nie die Rede also lege mir bitte keine falschen Worte in den Mund...

Zitat:

Gott sei Dank habe ich die finanziellen Möglichkeiten, mir jederzeit einen Neuwagen in bar kaufen zu können.

Weird flex but ok

Zitat:

Zu B)
Was heisst, falsches Gateway?
Also wenn man Pech hat, könnte man einen Golf 8 mit einem nicht zu aktualisierenden Gateway erwischen ?

Genau das heißt es - nagel mich nicht drauf fest aber Gateway B führt dazu, dass die Software nicht über 1668 aktualisiert werden konnte. Da der Wagen aber schon 17XX hat ist das hier kein Thema.

Kann mir denn jemand sagen ob das mit der Hardware H58 und Software 1890 ok ist?

Bzw. dort dürfte die Fehleranfälligkeit wohl geringer sein denke ich.

Geringer ja; das ist so ziemlich das aktuellste was du bekommen kannst 🙂

Zitat:

@rofd schrieb am 4. April 2023 um 15:15:06 Uhr:


Geringer ja; das ist so ziemlich das aktuellste was du bekommen kannst 🙂

Ja und wenn hab ich noch Herstellergarantie drauf und das für 4 Jahre.(Insgesamt sind 5 Jahre bis 100tkm) Das dürfte dann für 3T€ mehr ne gute Sache sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen