Golf 8 GTI Erfahrungen Neu-oder Jahreswagen
Hallo,
ich schaue mir derzeit nach einem Golf 8 GTI um und wollte eigentlich einen "neuen" bestellen. Dazu war ich heute mit meiner Konfiguration beim Händler. Ich war zwar durch lesen zahlreicher Threads auf eine längere Lieferdauer vorbereitet, aber über ein Jahr ist mir dann doch zu lang. Ich hatte als Ausstattung etliches ausgewählt mit H&K Sound, Pano, IQ Light, also ziemlich volle Hütte.
Als Alternative habe ich mal nach einem Jahreswagen umgeschaut und preislich (mit Rabatt) gibt sich das nicht viel, aber falls es ein Golf werden soll, bleibt wohl nur der Weg.
Meine Frage, ich habe nach Bj. 2021 geschaut und auch einige mit fast meiner Ausstattung gefunden, aber mit "alter" Infotainment Hardware..ist die mit Update dennoch brauchbar? Kilometer zwischen 20-30 TKM..Oder würdet Ihr auf Ausstattung verzichten und dafür einen jüngeren kaufen, dafür aber fast "Nackt"?
Ich weiß es ist eine Grundsatzfrage, aber Handschalter oder DSG? Bei Handschaltern ist die Auswahl sehr überschaubar..
Vorab Danke!
Grüße
21 Antworten
Ich klinke mich hier zu dem Hardware / Software Thema nochmals ein.
Mein Golf GTD EZ 28.12.2020 mit jetzt 53.000km läuft seit dem Update auf die 1896 sowie dem Aktualisieren aller Steuergeräte (2 Tage Werkstattaufenthalt) seit rund 23.000km absolut problemlos. Ausgeliefert wurde meiner noch mit der 1666, daher weiß ich recht genau wie die ersten 30.000km ohne Update liefen 😉
Seit der 91CU Kein Ausfallen der Assistenzsysteme mehr, flüssiges MIB, keine Apple Carplay Abbrüche. Auch die Lenkradheizung tut erfolgreich ihren Dienst...
Ich würde bedenkenlos einen G8 auch aus 2020, 2021 kaufen wenn er das Update auf >1890 hat und preislich attraktiv ist. Alles andere sind meiner Meinung nach Mythen / Vorurteile / Hören-Sagen
Zitat:
@Wolf2000 [url=https://www.motor-talk.de/.../...eu-oder-jahreswagen-t7336607.html?...]flüssiges MIB
Die Frage die für mich bleibt: gehts mit einem 2022er nicht vielleicht doch nochmal flüssiger?
Spätestens wenn wir unseren neuen haben, gerne mal einen Vergleich im Großraum Stuggi mit einem maximal geupdateten 20/21er.
Zitat:
@Wolf2000 schrieb am 11. Oktober 2022 um 12:04:58 Uhr:
Ich klinke mich hier zu dem Hardware / Software Thema nochmals ein.Mein Golf GTD EZ 28.12.2020 mit jetzt 53.000km läuft seit dem Update auf die 1896 sowie dem Aktualisieren aller Steuergeräte (2 Tage Werkstattaufenthalt) seit rund 23.000km absolut problemlos. Ausgeliefert wurde meiner noch mit der 1666, daher weiß ich recht genau wie die ersten 30.000km ohne Update liefen 😉
Seit der 91CU Kein Ausfallen der Assistenzsysteme mehr, flüssiges MIB, keine Apple Carplay Abbrüche. Auch die Lenkradheizung tut erfolgreich ihren Dienst...
Ich würde bedenkenlos einen G8 auch aus 2020, 2021 kaufen wenn er das Update auf >1890 hat und preislich attraktiv ist. Alles andere sind meiner Meinung nach Mythen / Vorurteile / Hören-Sagen
da bin ich ja beruhigt, denn ich habe mir jetzt einen Golf 8 GTI (alles außer Leder und Pano, EZ 01/21, 14K) gekauft, unter der Voraussetzung, dass alle notwendigen Updates der Steuergeräte noch gemacht werden.
Aktueller Stand SW 1666, ich habe gesagt, dass ich den Wagen nur mit SW 1896 übernehmen werde.
bin mal gespannt
Ich fahre seit 9 Monaten einen Leihwagen mit Hardware H56 und SW 1666 - ohne Probleme!!
Ähnliche Themen
bei einem Leihwagen wäre mir das wahrscheinlich auch relativ egal, aber beim Kauf möchte ich schon die beste verfügbare SW drauf haben und mit der veralteten 1666 fehlen diverse Funktion (Android wireless und Navi im AID und MIB gleichzeitig bei Discover Media z.B.), abgesehen von den ganzen Bugs.....
DM kann nicht beides gleichzeitig. Erst ab 1788 kann es entweder oder.
DP konnte alt und neu beide Displays bespielen..
@newty:
Richtig, habe 1896 und beim DM geht nur entweder oder.
Grüße