Golf 8 GTE - Unterlagen Zulassung BAFA - Informationsblatt zur Nachweisführung der E-Mobilität
Liebe (zukünftige) Golf 8 GTE-Besitzer,
nach aufwendiger Durchsicht sämtlicher Foren-Inhalte habe ich den Eindruck erhalten, dass viele Foren-User viele Fragen im Hinblick auf die bei der BAFA einzureichenden Unterlagen haben. Ein entsprechender Thread, in welchem etwaige Fragen beantworten werden bzw. ein Austausch hierüber erfolgt, existiert anscheinend (noch) nicht. Daher eröffne ich diese Gruppe rund um das Thema "Unterlagen Zulassung BAFA". Dies insbesondere, dass wohl keiner von Euch daran interessiert ist, aufgrund fehlender und / oder unzureichender Unterlagen ein Ablehnungsbescheid seitens der BAFA im Hinblick auf die Umweltprämie zu erhalten.
Zur Sache selbst:
Mein Eindruck derzeit ist, dass die jeweiligen Autohäuser unterschiedliche Unterlagen an den Leasingnehmer aushändigen sowie hierüber unterschiedliche Informationen ausbringen, welche Unterlagen insoweit gegenüber der BAFA erforderlich bzw. ausreichend sind.
Nach Maßgabe der Inhalte des Merkblatts für Anträge nach der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) vom 25. Juni 2020 sind folgende Unterlagen gegenüber der BAFA einzureichen:
Leasing
· Leasingvertrag
· verbindliche Bestellung
· Kalkulation der Leasingrate
· Zulassungsbescheinigung Teil II (entfällt bei Anträgen ab dem 01.09.2020)
Insbesondere die Kalkulation der Leasingrate wird bei mir Fragen auf. Wie hat diese auszusehen? Mein Autohändler hat mir lediglich eine Leasingkalkulation ausgehändigt, ohne dass sich aus dieser die einzelnen Rechnungsposten (Extras, Umweltprämie VW etc.) exakt ergeben. Die exakte Aufschlüsselung ist aber nach Maßgabe des o. Merkblatts erforderlich.
In einen der Foren hier wurde im Übrigen ein Foto des von VW ihm übermittelten Informationsblatts zur Nachweisführung der E-Mobilität beigefügt (s. Foto). Ich habe ein solches jedoch nicht erhalten? Wie sieht es bei Euch aus?
Daher meine Fragen:
Welche Unterlagen habt Ihr seitens eures Autohändlers / VW erhalten?
Inwieweit ist es bei der Kalkulation der Leasingrate erforderlich, die einzelnen Rechnungsposten beziffern zu können?
Wie habt Ihr das mit Eurem Autohaus kommuniziert?
Ich hoffe, auf einen regen Austausch rund um das o.g. Thema.
Viele Grüße
AS
Beste Antwort im Thema
Hat vielleicht jemand eine Liste, wie die dazugehörigen Dokumente von Volkswagen heißen? Die Bezeichnung der VW Dokumente ist ja abweichend zu den Bezeichnung der Bafa. Eine Gegenüberstellung wäre hilfreich.
163 Antworten
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 12. Januar 2021 um 21:03:59 Uhr:
Hallo,hat schon jemand von euch einen Steuerbescheid bekommen?
Gruß Andreas
Schau mal in den Thread über die Steuer rein. Man muss vorsichtig bei der Zulassung sein, ich habe erst 168 Euro Steuer abgebucht bekommen
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 12. Januar 2021 um 21:03:59 Uhr:
Hallo,hat schon jemand von euch einen Steuerbescheid bekommen?
Gruß Andreas
Steuerfrei bis Anfang 26.
Ich habe vor über 2 Wochen der VW Leasing eine Mail geschrieben, dass ich die Kalkulation der Leasingrate als Nachweisführung der Ekektromobilität brauche. Immernoch keine Antwort oder Post. Ist einfach ein Witz dass man solche Dokumente erbetteln muss. Kann das der Händler nicht einfach über sein Programm ausdrucken?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bassdriver schrieb am 27. Januar 2021 um 18:49:38 Uhr:
Ich habe vor über 2 Wochen der VW Leasing eine Mail geschrieben, dass ich die Kalkulation der Leasingrate als Nachweisführung der Ekektromobilität brauche. Immernoch keine Antwort oder Post. Ist einfach ein Witz dass man solche Dokumente erbetteln muss. Kann das der Händler nicht einfach über sein Programm ausdrucken?
Ich habe das Schreiben zwar, aber es ist komplett fehlerhaft. Die haben mir allen ernstes ein Blanko Blatt zugesendet ohne irgendeine Berechnung.
Das einzige was richtig ist, ist der Name des Schreibens.
Ich bekommen in ca. 2 Wochen auch endlich meinen Golf 8 eHybrid.
Bin gerade dabei, schonmal die Unterlagen für die Umweltbonus-Beantragung zusammen zu suchen.
Erstmal danke an alle Schreiber hier - das "Informationsblatt zur Nachweisführung Elektromobilität" habe ich heute per E-Mail bei VW Leasing angefordert.
Habe bisher die "PrivatLeasing-Bestellung" vom Händler und die "PrivatLeasing-Bestätigung zur Vertrags-Nr.:". Leider steht hier nirgends der Umweltbonus vom Hersteller drin... reicht es der BAFA, wenn das in dem Informationsblatt drin steht?
Zitat:
@herrkarch schrieb am 4. Februar 2021 um 10:08:06 Uhr:
Ich bekommen in ca. 2 Wochen auch endlich meinen Golf 8 eHybrid.
Bin gerade dabei, schonmal die Unterlagen für die Umweltbonus-Beantragung zusammen zu suchen.
Erstmal danke an alle Schreiber hier - das "Informationsblatt zur Nachweisführung Elektromobilität" habe ich heute per E-Mail bei VW Leasing angefordert.
Habe bisher die "PrivatLeasing-Bestellung" vom Händler und die "PrivatLeasing-Bestätigung zur Vertrags-Nr.:". Leider steht hier nirgends der Umweltbonus vom Hersteller drin... reicht es der BAFA, wenn das in dem Informationsblatt drin steht?
Ja es reicht, wenn dort 2250€ aufgeführt werden. Bei mir waren es zunächst nur 2000€. Musste dann dem Autohaus hinterher rennen, um eine korrigiertes Dokument zu bekommen.
Es ist offenbar so dass erst nach Abholung / Übernahme des Wagens der Leasingvertrag aktiv geschalten wird. Erst ab diesem Zeitpunkt kann man sich im VWF Leasing Portal registrieren und wohl erst ab diesem Zeitpunkt werden auch solche Anfragen zu fehlenden Unterlagen beantwortet. Bzw. Vorher bekommt man das Infoblatt zur elektromobilität scheinbar auch nicht.
Ist vielleicht aber zu viel verlangt die Kunden dahin gehend zu informieren oder die Händler über die Abläufe in Kenntnis zu setzten.
Zitat:
@Bassdriver schrieb am 4. Februar 2021 um 10:34:05 Uhr:
Es ist offenbar so dass erst nach Abholung / Übernahme des Wagens der Leasingvertrag aktiv geschalten wird. Erst ab diesem Zeitpunkt kann man sich im VWF Leasing Portal registrieren und wohl erst ab diesem Zeitpunkt werden auch solche Anfragen zu fehlenden Unterlagen beantwortet. Bzw. Vorher bekommt man das Infoblatt zur elektromobilität scheinbar auch nicht.Ist vielleicht aber zu viel verlangt die Kunden dahin gehend zu informieren oder die Händler über die Abläufe in Kenntnis zu setzten.
DANKE für die Info! Ich habe mich heute auch schon erfolglos versucht im Leasing-Portal zu registrieren... nun weiß ich ja warum!
Habe mein Auto seit drei Monaten. Kann mich trotzdem nicht auf dem Leasingportal registrieren. Hab denen mal eine Email geschrieben.
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 4. Februar 2021 um 18:40:36 Uhr:
Habe mein Auto seit drei Monaten. Kann mich trotzdem nicht auf dem Leasingportal registrieren. Hab denen mal eine Email geschrieben.
Hast du dazu was neues? Geht bei mir auch nicht.
Zitat:
@St0ne_ schrieb am 13. März 2021 um 18:24:39 Uhr:
Zitat:
@ItslExplLicit schrieb am 4. Februar 2021 um 18:40:36 Uhr:
Habe mein Auto seit drei Monaten. Kann mich trotzdem nicht auf dem Leasingportal registrieren. Hab denen mal eine Email geschrieben.Hast du dazu was neues? Geht bei mir auch nicht.
Wurde bei euch denn schon eine Rate abgebucht?
Zitat:
@KUBA86 schrieb am 14. März 2021 um 16:31:38 Uhr:
Zitat:
@St0ne_ schrieb am 13. März 2021 um 18:24:39 Uhr:
Hast du dazu was neues? Geht bei mir auch nicht.
Wurde bei euch denn schon eine Rate abgebucht?
Nein, mein Händler hat heute mit VW telefoniert und die meinten, dass sie hinterher hängen und mein Auftrag priorisiert bearbeitet wird, da ich das Auto ja schon längst habe. Soll in den nächsten 2 Wochen kommen.
Hallo Miteinander!
Nach 6 Monaten der Warterei habe ich am WE nun endlich meinen GTE in Wolfsburg abgeholt.
Schöner Wagen, wenn ich auch noch nicht ganz alles ausprobiert/kapiert habe. Kommt bestimmt noch.
Nun habe ich mich heute an die BAFA gemacht und finde die Bezeichnung der Unterlagen „umständlich“.
Somit würde ich Euch gerne fragen/bitten, ob ich es so richtig mache:
Leasingvertrag = PrivatLeasing Bestellung
Verbindliche Bestellung = PrivatLeasing Bestätigung
Kalkulation d. Rate = Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße,
Kai