Golf 8 GTE - Unterlagen Zulassung BAFA - Informationsblatt zur Nachweisführung der E-Mobilität

VW Golf 8 (CD)

Liebe (zukünftige) Golf 8 GTE-Besitzer,

nach aufwendiger Durchsicht sämtlicher Foren-Inhalte habe ich den Eindruck erhalten, dass viele Foren-User viele Fragen im Hinblick auf die bei der BAFA einzureichenden Unterlagen haben. Ein entsprechender Thread, in welchem etwaige Fragen beantworten werden bzw. ein Austausch hierüber erfolgt, existiert anscheinend (noch) nicht. Daher eröffne ich diese Gruppe rund um das Thema "Unterlagen Zulassung BAFA". Dies insbesondere, dass wohl keiner von Euch daran interessiert ist, aufgrund fehlender und / oder unzureichender Unterlagen ein Ablehnungsbescheid seitens der BAFA im Hinblick auf die Umweltprämie zu erhalten.

Zur Sache selbst:

Mein Eindruck derzeit ist, dass die jeweiligen Autohäuser unterschiedliche Unterlagen an den Leasingnehmer aushändigen sowie hierüber unterschiedliche Informationen ausbringen, welche Unterlagen insoweit gegenüber der BAFA erforderlich bzw. ausreichend sind.

Nach Maßgabe der Inhalte des Merkblatts für Anträge nach der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) vom 25. Juni 2020 sind folgende Unterlagen gegenüber der BAFA einzureichen:

Leasing
· Leasingvertrag
· verbindliche Bestellung
· Kalkulation der Leasingrate
· Zulassungsbescheinigung Teil II (entfällt bei Anträgen ab dem 01.09.2020)

Insbesondere die Kalkulation der Leasingrate wird bei mir Fragen auf. Wie hat diese auszusehen? Mein Autohändler hat mir lediglich eine Leasingkalkulation ausgehändigt, ohne dass sich aus dieser die einzelnen Rechnungsposten (Extras, Umweltprämie VW etc.) exakt ergeben. Die exakte Aufschlüsselung ist aber nach Maßgabe des o. Merkblatts erforderlich.

In einen der Foren hier wurde im Übrigen ein Foto des von VW ihm übermittelten Informationsblatts zur Nachweisführung der E-Mobilität beigefügt (s. Foto). Ich habe ein solches jedoch nicht erhalten? Wie sieht es bei Euch aus?

Daher meine Fragen:

Welche Unterlagen habt Ihr seitens eures Autohändlers / VW erhalten?
Inwieweit ist es bei der Kalkulation der Leasingrate erforderlich, die einzelnen Rechnungsposten beziffern zu können?
Wie habt Ihr das mit Eurem Autohaus kommuniziert?

Ich hoffe, auf einen regen Austausch rund um das o.g. Thema.

Viele Grüße

AS

Informationsblatt zur Nachweisführung de
Beste Antwort im Thema

Hat vielleicht jemand eine Liste, wie die dazugehörigen Dokumente von Volkswagen heißen? Die Bezeichnung der VW Dokumente ist ja abweichend zu den Bezeichnung der Bafa. Eine Gegenüberstellung wäre hilfreich.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Da gibt's nicht viel zu lesen. Da ist nur der Nettopreis drauf.

Zitat:

@pernmich schrieb am 21. November 2020 um 22:15:54 Uhr:



Zitat:

@aLpi82 schrieb am 21. November 2020 um 21:14:13 Uhr:


Kalkulation der Leasingrate ist dieses Informationsblatt

Da steht gar nichts bezüglich der Leasingrate drauf.

Natürlich steht es drin

Äh, nein.

Äh, doch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pernmich schrieb am 22. November 2020 um 10:42:05 Uhr:


Äh, nein.

Dann ist lesen wohl nicht deine Stärke

Sorry

Hat vielleicht jemand eine Liste, wie die dazugehörigen Dokumente von Volkswagen heißen? Die Bezeichnung der VW Dokumente ist ja abweichend zu den Bezeichnung der Bafa. Eine Gegenüberstellung wäre hilfreich.

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 22. November 2020 um 11:15:45 Uhr:



Zitat:

@pernmich schrieb am 22. November 2020 um 10:42:05 Uhr:


Äh, nein.

Dann ist lesen wohl nicht deine Stärke

Sorry

[Provokation von MOTOR-TALK entfernt]

Zitat:

@seppel7 schrieb am 22. November 2020 um 12:54:03 Uhr:



Zitat:

@aLpi82 schrieb am 22. November 2020 um 11:15:45 Uhr:


Dann ist lesen wohl nicht deine Stärke

Sorry

[Provokation von MOTOR-TALK entfernt]

[Provokation von MOTOR-TALK entfernt]

Zitat:

@andreas_siegen schrieb am 22. November 2020 um 11:21:26 Uhr:


Hat vielleicht jemand eine Liste, wie die dazugehörigen Dokumente von Volkswagen heißen? Die Bezeichnung der VW Dokumente ist ja abweichend zu den Bezeichnung der Bafa. Eine Gegenüberstellung wäre hilfreich.

Also das würde mich auch mal interessieren ! Für einzelne Automobilhersteller sind ja Beispiele auf der BAFA Seite aufgeführt. Für VW leider nicht. Die Bezeichnung der BAFA Dokumente unterscheidet sich gravierend von den VW Bezeichnungen. Wenn man das bei der Bestellung liest wird der Eindruck vermittelt .... alles ganz easy. Und dann beginnt das Theater. Warum informiert VW nicht mit einer nachvollziehbaren Anleitung die Kunden ? Ich habe dazu nichts gefunden. Würde doch so vieles ohne viel Aufwand vereinfachen. Stattdessen werden benötigte Unterlagen selbst nach Wochen nicht verschickt, die Leasing macht den Händler dafür verantwortlich und der Händler die Leasing. Ich als Kunde habe aber bereits vor Wochen mal eben ca. 9.000 Euro überwiesen. Und die Bearbeitung bei der BAFA kann ja auch noch Wochen, wenn nicht Monate, dauern. Werde mich jetzt ebenfalls mit dem Thema Rückabwicklung befassen. Die Bestellung und Übernahme vermittelt Vorfreude und begeistert. Dieses nachträgliche Theater nervt zwischenzeitlich unerträglich.

Und wo ist jetzt das Problem, dass du 9000€ Überwiesen hast. Es war doch von Anfang an klar wie alles Abläuft. Und es war auch klar das die BAFA Ihre Zeit benötigt, bei der Menge an Anträgen. Aber es geht natürlich nur um dich. Weil DU 9000€ überwiesen hast. Es besteht trotzdem das Risiko dass du das Geld nie wieder zurück bekommst und trotzdem hast du die Leasingverträge unterschrieben. Mein Mitleid hast du jedenfalls nicht und ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Rückabwicklung.

Ich hab mich jedenfalls nach Bestellung damit beschäftigt, welche Dokumente ich brauche und diese (auch wenn nicht sofort) von meinem Händler erhalten.

Zitat:

@ItslExplLicit schrieb am 22. November 2020 um 14:06:18 Uhr:


Und wo ist jetzt das Problem, dass du 9000€ Überwiesen hast. Es war doch von Anfang an klar wie alles Abläuft. Und es war auch klar das die BAFA Ihre Zeit benötigt, bei der Menge an Anträgen. Aber es geht natürlich nur um dich. Weil DU 9000€ überwiesen hast. Es besteht trotzdem das Risiko dass du das Geld nie wieder zurück bekommst und trotzdem hast du die Leasingverträge unterschrieben. Mein Mitleid hast du jedenfalls nicht und ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Rückabwicklung.

Ich hab mich jedenfalls nach Bestellung damit beschäftigt, welche Dokumente ich brauche und diese (auch wenn nicht sofort) von meinem Händler erhalten.

Welche Volkswagen Dokumente hast du denn alles eingereicht? Meine damit die genau Bezeichnung.
Alle Dokumente die ich bisher von Volkswagen habe, heißen anders als auf der Bafa Seite gefordert.

Auf dein Mitleid :-))) lege ich auch keinen Wert, ItslExplLicit . Finde es wirklich prima, dass du eine eigene Meinung hast. Nur mich interessiert die nicht ansatzweise.

Zitat:

@andreas_siegen schrieb am 22. November 2020 um 14:16:30 Uhr:



Welche Volkswagen Dokumente hast du denn alles eingereicht? Meine damit die genau Bezeichnung.
Alle Dokumente die ich bisher von Volkswagen habe, heißen anders als auf der Bafa Seite gefordert.

So habe ich das eingereicht. Vielleicht hilft das ja jemanden.

Screenshot_20201122-171245_Cx File Explorer.jpg

Zitat:

@ItslExplLicit schrieb am 22. November 2020 um 17:13:39 Uhr:



Zitat:

@andreas_siegen schrieb am 22. November 2020 um 14:16:30 Uhr:



Welche Volkswagen Dokumente hast du denn alles eingereicht? Meine damit die genau Bezeichnung.
Alle Dokumente die ich bisher von Volkswagen habe, heißen anders als auf der Bafa Seite gefordert.

So habe ich das eingereicht. Vielleicht hilft das ja jemanden.

Vielen Dank für dein Beispiel. Hast du ein eigenes Dokument welches "Leasingvertrag" heißt? Ich habe nur eins welches "Bestätigung des Leasingvertrags" heißt.

Ja, der Titel auf dem Leasingvertrag ist 'PrivatLeasing-Bestellung'.

Und die Bestätigung dazu habe ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen