Golf 8 GTE Leasing - Frage zur Konfiguration Werksabholung und Co.
Hallo liebe Community,
Ich habe beim Leasingangebot für den Golf 8 GTE zugeschlagen ( Bzw. warte derzeit auf den Vertrag). Nun kommen bei mir allerdings einige Fragen auf, da es mein erstes Leasingfahrzeug ist.
Zunächst einige Eckdaten: Ich fahre derzeit einen Audi A3 1.8 TFSI. Dieser hat derzeit knapp 74.000 km gelaufen und wurde 2013 zugelassen. Mein Grund ein neues Auto zu leasen ist, dass der A3 nochmals im Verkaufspreis sinken wird, wenn er die 100.000 km voll hat und in zwei Jahren dann auch noch die 10 Jahres Marke knackt. Zudem ist der A3 ein Dreitürer und das nervt im Alltag extrem. Weiterhin möchte ich gerne mein Mountainbike mitnehmen und der Audi hat keine AHK. Klar gibt es auch diese Fahrradgepäckträger welche man ohne AHK verwenden kann, aber die zerstören leider sehr schnell den Lack. Zudem darf man die BAFA Prämie von immerhin 4.5000 EUR für den GTE nicht vernachlässigen.
Nun stoßen mir aber einige Dinge sauer auf und ich wollte mich an dieser Stelle einmal rückversichern, ob es evtl. Alternativen gibt.
1) Der Händler an den Vehiculum die Leasinganfrage vermittelt sitze wohl nach erster telefonischer Rückfrage in Hessen. Das wäre von Hamburg aus eine kleine Strecke die man bei der Rückgabe zurücklegen muss. Außerdem kenne ich den Händler natürlich nicht und mache mir Sorgen um evtl. Schwierigkeiten bei der Rückgabe: Lange Wege, nervige Kommunikation usw.
2) Der Wagen wäre mit Werksabholung in Wolfsburg. Diese kostet nochmals zusätzlich 799 EUR. Ich frage mich hierbei warum man nochmals 799 EUR berappen muss obwohl man den Wagen direkt am Werk abholt?
3) Man muss Winterreifen dazu bestellen. Eigentlich kein Thema, aber VW möchte für die originalen Winterreifen auf 17 Zoll nochmals 1300 EUR sehen. Eine Auslieferung mit Ganzjahresreifen ist nicht möglich.
4) Wie ist eure Erfahrung mit Vehiculum? Ich habe drei lokale Händler kontaktiert, aber keiner im Raum Hamburg war bereit das Leasingangebot von Vehiculum mit zu gehen (wobei eine Rückmeldung noch aussteht)
Mir kommen jedoch aufgrund dessen, dass man für die Werksabholung und die Reifen insgesamt nochmals über 2.000 EUR extra auf den Tisch legen muss ein negativer Beigeschmack auf. Mir ist klar das Überführungskosten anfallen aber 799 EUR?! Weiterhin würde die Rückgabe beim Händler irgendwo in Hessen erfolgen müssen, was nochmals eine längere Autofahrt nach sich ziehen würde bei der Rückgabe. Ich gehe mit meinem Auto sehr pfleglich um, möchte mir aber dennoch möglichen Ärger bei der Rückgabe sparen.
Für Interessierte:
Meine Konfiguration lautet V4WSZ785 mit 15.000 km p.a. bei einer Rate von 192 EUR pro Monat. Meinungen zur Konfiguration sind gerne erwünscht.
Beste Antwort im Thema
Nein habe ich nicht. Der Verkäufer ist mein Schwager, ich bin mit dem Preis zufrieden und that‘s it.
Zulassung und voller Tank inklusive.
Für mich völlig in Ordnung und das zählt.
Zudem gehöre ich nicht der Fraktion „Pfennigfuchser“ an.
Wenn ich mit dem Service zufrieden bin und ich mich im Autohaus wohl fühle, bleibe ich dort Kunde. Zudem ist es gleich ums Eck.
Meine Meinung, ohne es böse zu meinen oder jemandem etwas zu unterstellen 🙂
523 Antworten
Zitat:
@melih44 schrieb am 29. September 2020 um 11:10:58 Uhr:
Mitte August bestellt, weiterhin keine AB in der Post. Habe aber von meinem Verkäufer auf Nachfrage die Kommissionsnummer erhalten, laut VW Lounge Lieferung Februar 2021. Meint ihr, ich muss mir wegen der fehlenden AB Gedanken machen?
Echt heftig...
Viele, die Mitte August bestellt haben, haben KW 41-45 angegeben bekommen..
Was stand denn bei dir auf der Leasingbestätigung, wenn ich fragen darf?
Hat eigentlich hier jemand über Vehiculum bestellt?
Ich habe am 8.9. alles unterschrieben und hochgeladen + per PostIdent abgeschickt seitdem funkstille 😠 Ich weiß nichtmal ob mein Auto über den Händler tatsächlich bestellt worden ist oder nicht 🙄
Auf E-Mails kommen antworten "Wir haben ihr Anliegen an den Händler weitergeleitet" aber da kommt auch nichts seit 2 Wochen
Onlinekauf? Nie wieder !
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 29. September 2020 um 11:22:01 Uhr:
Hat eigentlich hier jemand über Vehiculum bestellt?Ich habe am 8.9. alles unterschrieben und hochgeladen + per PostIdent abgeschickt seitdem funkstille 😠
Auf Emails kommen antworten "Wir haben ihr anliegen an den Händler weitergeleitet" aber da kommt auch nichts seit 2 Wochen
Onlinekauf? Nie wieder !
Auch wenn dir das jetzt nichts bringt, aber ich bin echt froh beim örtlichen Händler bestellt zu haben und nicht wie geplant bei Vehiculum ... wenn man sich so die Berichte von den Nutzern hier und in anderen Foren anhört. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg, dass du dein Auto früh bekommst!
Ja die Erfahrung musste ich halt machen, das Angebot war verlockend aber wie gesagt nie wieder
Zahle lieber monatlich 40-50 € mehr kann aber auf der Fußmatte vom Händler stehen wenn ich Fragen habe
Ähnliche Themen
Zitat:
@NB45 schrieb am 29. September 2020 um 11:12:54 Uhr:
Zitat:
@melih44 schrieb am 29. September 2020 um 11:10:58 Uhr:
Mitte August bestellt, weiterhin keine AB in der Post. Habe aber von meinem Verkäufer auf Nachfrage die Kommissionsnummer erhalten, laut VW Lounge Lieferung Februar 2021. Meint ihr, ich muss mir wegen der fehlenden AB Gedanken machen?Echt heftig...
Viele, die Mitte August bestellt haben, haben KW 41-45 angegeben bekommen..
Was stand denn bei dir auf der Leasingbestätigung, wenn ich fragen darf?
Ah sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass ich Lieferung in Q1/2021 selber gewünscht habe, da mein aktuelles Leasing Ende Februar abläuft...von daher passt das zeitlich sogar ziemlich gut 🙂
Leasingbestätigung habe ich tatsächlich auch keine erhalten, mir hat aber der Verkäufer versichert, dass das Geschäft von der Leasingbank bestätigt wurde. Das war auch seine Begründung dafür, dass ich im Nachhinein nicht die 18" Felgen wählen konnte.
Moin,
ich brauche nun echt mal eure Hilfe und Einschätzung.
Mir liegt ein Angebot von einem recht renommiertem Autohaus in Rheine vor, welches folgendes anbietet:
- Option 1.) VW Golf GTE "nackig":
Nur mit Serienausstattung die ja schon recht üppig ist:
Mtl. Leasingrate 95,00 EUR zzgl. Wartung und Inspektion für 9,99 EUR = 104,99 EUR monatlich plus BAFA Prämie
- Option 2.) VW Golf GTE "erweitert"
Zzgl. zur Serienausstattung folgendes: Business Premium Paket, Anhängevorrichtung, Licht und Sicht Paket inkl. Fernlichtregulierung "Light Assist", Park Assist, Rear View
Die Anhängevorrichtung wäre uns schon recht wichtig, schlägt laut Angebot mit 880 EUR zu buche.
Das Business Premium kann ich nicht beurteilen, schlägt allerdings laut Angebot mit 2.260 EUR zu buche.
Frage wäre (da der Verkäufer gerade im Urlaub ist): Wie "teuer" fallen das Business Premium Paket und die Anhängevorrichtung monatlich aus? Rear View ist sicher auch nice to have aber doch nicht notwendig, oder?
Mtl. Leasingrage 195,00 EUR zzgl. Wartung und Inspektion für 9,99 EUR = 204,99 EUR monatlich plus BAFA Prämie
Für beide Angebote gilt:
24 Monate Laufzeit bei 10.000km pro Jahr
Mehr und Minderkilometer 2.500km, danach je Mehrkilometer 7,97 Cent, je Minderkilometer 3,21 Cent
Abholung im Werk 455,00 EUR, Rückgabe in Rheine (Kosten sind mir unbekannt, sind 150km Entfernung)
Ich bin echt am überlegen ob ich da zuschlagen sollte oder ob ich einfach noch auf alternative Angebote warte. Aktuell fahre ich mit 31 Jahren noch mein erstes Auto, einen Peugeot 206 von 2001, das wäre also schon ein gewaltiger Sprung. Ich habe keine großen Ansprüche an ein Auto, da bei mir aber sehr viel Strom vom Dach kommt wäre das eine sehr gute Option.
Danke,
Moritz
Zitat:
@Passat3c25 schrieb am 29. September 2020 um 08:45:26 Uhr:
gestern GTE in uranograu bestellt , kann man die Farbe noch ändern?
Bei mir genügte ein Anruf.
Kommt drauf an was du willst, wenn es dir um ein tolles Auto geht, auf jeden Fall das zweite. Wenn du so günstig wie möglich fahren willst, das erste 🙂
Die 195€ sind relativ realisitsch .... zum Vergleich: Ich zahle 232,99€ mit Wartung und Inspektion bei 12.500, habe aber IQ-Light, DCC, abgedunkelte Scheiben, Side Assist, das Kabel und die 18"-Felgen noch mit drin.
P.S. Die Abholung ist bei dir sehr günstig, rechne das mal auf die Rate um im Vergleich zu 800 (bei mir), dann stehst du damit relativ gut da 😉
Kann jemand denn einschätzen wie sich der Markt da in Zukunft entwickelt?
Wenn ich mir die Lieferzeiten so ansehe, dann denke ich das man besser kurzfristig zuschlagen sollte.
Zitat:
@DasMoritz schrieb am 29. September 2020 um 17:41:31 Uhr:
Kann jemand denn einschätzen wie sich der Markt da in Zukunft entwickelt?Wenn ich mir die Lieferzeiten so ansehe, dann denke ich das man besser kurzfristig zuschlagen sollte.
Da die Prämien seitens VW für den Golf GTE am 30.09 auslaufen mit denen man auf den Preis kommt, wird es sich damit eh gegessen haben.
Die Aktionen laufen soweit ich weiß noch bis morgen, danach wird sich das ganze wieder entspannen. Das Werk ist bis Mitte 2021 ausgelastet mit GTEs und eHybriden.
Ich hatte das mal in einem anderen Forum vorgerechnet: Die "extremen" Angebote sind eigentlich gar nicht so extrem, sondern nur ein Zusammenspiel aus hohem Rabatt, geringen Zinssätzen und der zusätzlichen BAFA-Prämie.
Vereinfach gesagt: Der Kaufpreis liegt aufgrund der Rabatte sehr nah (<10.000€) am Restwert nach 2 Jahren, davon ziehst du die 4.500€ ab, teilst das durch 24 und hast deine Rate.
Heißt: 40.000€ Liste, 32.000€ Kaufpreis, 24.000€ Restwert, Leasingbetrag: 8.000€, tatsächlicher Betrag: 3.500€.
Was ich damit sagen will: Auch ohne extreme Angebote wirst du vermutlich später eine ordentliche Leasingrate bekommen, die weit unter der eines klassischen Antriebs liegen wird, die Wartezeit wird sich damit aber nicht verkürzen. Um ehrlich zu sein: Wenn du das Auto schnell haben willst, ist der Zug wohl schon abgefahren.
Naja wie soll der Markt sich entwickeln, VW scheint ja kaum hinterher zu kommen aktuell und hat Sonderschichten angekündigt. Ich wundere mich trotzdem, dass Leute die jetzt bestellen teilweise Q3 genannt bekommen, das wäre ja fast 1 Jahr Lieferzeit.
Alternativ könnten bei Seat oder Skoda mit dem 204PS Motor bessere Lieferzeiten herrschen, aber wer weiß ob die Konditionen dort so gut sind.
100€ im Monat für ein BLP 42k ist wirklich unschlagbar, sowas gabs für Privat schon lange nicht mehr.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 29. September 2020 um 17:40:19 Uhr:
Kommt drauf an was du willst, wenn es dir um ein tolles Auto geht, auf jeden Fall das zweite. Wenn du so günstig wie möglich fahren willst, das erste 🙂Die 195€ sind relativ realisitsch .... zum Vergleich: Ich zahle 232,99€ mit Wartung und Inspektion bei 12.500, habe aber IQ-Light, DCC, abgedunkelte Scheiben, Side Assist, das Kabel und die 18"-Felgen noch mit drin.
P.S. Die Abholung ist bei dir sehr günstig, rechne das mal auf die Rate um im Vergleich zu 800 (bei mir), dann stehst du damit relativ gut da 😉
Ich zahle 243€ bei 15.000km im Jahr auf 24 Monate, habe Wartung+Inspektion, Werksabholung und BPP, IQ.Light, abgedunkelte Scheiben, proaktives Insassenschutzsystem, 18 Zoll, Ladekabel und Winterräder inklusive. Da finde ich die 195€ irgendwie viel in Relation. Ich habe allerdings auch schon vor einem Monat bestellt, wahrscheinlich sind seither einige Prämien weggefallen bzw. haben sich geändert.
Zitat:
@pmx23 schrieb am 29. September 2020 um 17:48:10 Uhr:
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 29. September 2020 um 17:40:19 Uhr:
Kommt drauf an was du willst, wenn es dir um ein tolles Auto geht, auf jeden Fall das zweite. Wenn du so günstig wie möglich fahren willst, das erste 🙂Die 195€ sind relativ realisitsch .... zum Vergleich: Ich zahle 232,99€ mit Wartung und Inspektion bei 12.500, habe aber IQ-Light, DCC, abgedunkelte Scheiben, Side Assist, das Kabel und die 18"-Felgen noch mit drin.
P.S. Die Abholung ist bei dir sehr günstig, rechne das mal auf die Rate um im Vergleich zu 800 (bei mir), dann stehst du damit relativ gut da 😉
Ich zahle 243€ bei 15.000km im Jahr auf 24 Monate, habe Wartung+Inspektion, Werksabholung und BPP, IQ.Light, abgedunkelte Scheiben, proaktives Insassenschutzsystem, 18 Zoll, Ladekabel und Winterräder inklusive. Da finde ich die 195€ irgendwie viel in Relation. Ich habe allerdings auch schon vor einem Monat bestellt, wahrscheinlich sind seither einige Prämien weggefallen bzw. haben sich geändert.
Zahle 227€ monatlich für 36 Monate. Habe BP, 18zoll DDC, Head up, Getönte Scheiben, Kabel, nebler und 3 Jahre Garantie.
Ich zahle nackig bei 15.000km 24 Monate Inc. service 165 Euro.
Ich denke, jeder der kauft wird eh nur dann zuschlagen, wenn er denkt er hat ein Schnäppchen.
Im Endeffekt sind es dann eh nur ein paar Euro Unterschied.
Alles gut