Golf 8 GTE Leasing - Frage zur Konfiguration Werksabholung und Co.

VW Golf 8 (CD)

Hallo liebe Community,

Ich habe beim Leasingangebot für den Golf 8 GTE zugeschlagen ( Bzw. warte derzeit auf den Vertrag). Nun kommen bei mir allerdings einige Fragen auf, da es mein erstes Leasingfahrzeug ist.

Zunächst einige Eckdaten: Ich fahre derzeit einen Audi A3 1.8 TFSI. Dieser hat derzeit knapp 74.000 km gelaufen und wurde 2013 zugelassen. Mein Grund ein neues Auto zu leasen ist, dass der A3 nochmals im Verkaufspreis sinken wird, wenn er die 100.000 km voll hat und in zwei Jahren dann auch noch die 10 Jahres Marke knackt. Zudem ist der A3 ein Dreitürer und das nervt im Alltag extrem. Weiterhin möchte ich gerne mein Mountainbike mitnehmen und der Audi hat keine AHK. Klar gibt es auch diese Fahrradgepäckträger welche man ohne AHK verwenden kann, aber die zerstören leider sehr schnell den Lack. Zudem darf man die BAFA Prämie von immerhin 4.5000 EUR für den GTE nicht vernachlässigen.

Nun stoßen mir aber einige Dinge sauer auf und ich wollte mich an dieser Stelle einmal rückversichern, ob es evtl. Alternativen gibt.

1) Der Händler an den Vehiculum die Leasinganfrage vermittelt sitze wohl nach erster telefonischer Rückfrage in Hessen. Das wäre von Hamburg aus eine kleine Strecke die man bei der Rückgabe zurücklegen muss. Außerdem kenne ich den Händler natürlich nicht und mache mir Sorgen um evtl. Schwierigkeiten bei der Rückgabe: Lange Wege, nervige Kommunikation usw.

2) Der Wagen wäre mit Werksabholung in Wolfsburg. Diese kostet nochmals zusätzlich 799 EUR. Ich frage mich hierbei warum man nochmals 799 EUR berappen muss obwohl man den Wagen direkt am Werk abholt?

3) Man muss Winterreifen dazu bestellen. Eigentlich kein Thema, aber VW möchte für die originalen Winterreifen auf 17 Zoll nochmals 1300 EUR sehen. Eine Auslieferung mit Ganzjahresreifen ist nicht möglich.

4) Wie ist eure Erfahrung mit Vehiculum? Ich habe drei lokale Händler kontaktiert, aber keiner im Raum Hamburg war bereit das Leasingangebot von Vehiculum mit zu gehen (wobei eine Rückmeldung noch aussteht)

Mir kommen jedoch aufgrund dessen, dass man für die Werksabholung und die Reifen insgesamt nochmals über 2.000 EUR extra auf den Tisch legen muss ein negativer Beigeschmack auf. Mir ist klar das Überführungskosten anfallen aber 799 EUR?! Weiterhin würde die Rückgabe beim Händler irgendwo in Hessen erfolgen müssen, was nochmals eine längere Autofahrt nach sich ziehen würde bei der Rückgabe. Ich gehe mit meinem Auto sehr pfleglich um, möchte mir aber dennoch möglichen Ärger bei der Rückgabe sparen.

Für Interessierte:
Meine Konfiguration lautet V4WSZ785 mit 15.000 km p.a. bei einer Rate von 192 EUR pro Monat. Meinungen zur Konfiguration sind gerne erwünscht.

Beste Antwort im Thema

Nein habe ich nicht. Der Verkäufer ist mein Schwager, ich bin mit dem Preis zufrieden und that‘s it.
Zulassung und voller Tank inklusive.

Für mich völlig in Ordnung und das zählt.

Zudem gehöre ich nicht der Fraktion „Pfennigfuchser“ an.
Wenn ich mit dem Service zufrieden bin und ich mich im Autohaus wohl fühle, bleibe ich dort Kunde. Zudem ist es gleich ums Eck.
Meine Meinung, ohne es böse zu meinen oder jemandem etwas zu unterstellen 🙂

523 weitere Antworten
523 Antworten

Komm.-Nr. steht wie schon geschrieben auf der AB. Diese kam per Post, 2 Tage nachdem ich die Einladungsmail für den VW-Account erhalten habe 🙂

12.500km pro Jahr bei 4.500€ Anzahlung = BAFA-Prämie. 800€ Abholung.

Also schickt vw einem eine einladung per mail für einen VW-Account jedoch kommt die kommissionnummer per post auf der Auftragsbestätigung richtig ?

Korrekt.
Steht bei mir rechts oben auf der AB vom Autohaus 🙂

Zitat:

@xTheAtux schrieb am 16. September 2020 um 12:26:33 Uhr:


Also schickt vw einem eine einladung per mail für einen VW-Account jedoch kommt die kommissionnummer per post auf der Auftragsbestätigung richtig ?

Du kannst dir den Account auch einfach selbst anlegen auf der VW Webseite und dich telefonisch bei deinem Verkäufer nach der Kom.-Nr. erkundigen. Er kann sie sofort am PC einsehen und dir durchgeben.

Ähnliche Themen

Moin moin,

habe heute meinen Golf GTE Hybrid bestellt.

Hat jemand Befürchtungen das es bei dir eingerechneten Bonus seitens Beantragung bei der BAFA zu Problemen kommt?

Evtl. dieser vor Zulassung des Autos wieder gestrichen wird vom Staat? Meine Auslieferung wird ins 3.Q. Fallen.

Lg

Nein überhaupt keine Angst

Zitat:

@ChuckTailor schrieb am 28. September 2020 um 20:12:27 Uhr:


Moin moin,

habe heute meinen Golf GTE Hybrid bestellt.

Hat jemand Befürchtungen das es bei dir eingerechneten Bonus seitens Beantragung bei der BAFA zu Problemen kommt?

Evtl. dieser vor Zulassung des Autos wieder gestrichen wird vom Staat? Meine Auslieferung wird ins 3.Q. Fallen.

Lg

3.q 21??

Zitat:

@Tobimonster schrieb am 28. September 2020 um 20:59:14 Uhr:



Zitat:

@ChuckTailor schrieb am 28. September 2020 um 20:12:27 Uhr:


Moin moin,

habe heute meinen Golf GTE Hybrid bestellt.

Hat jemand Befürchtungen das es bei dir eingerechneten Bonus seitens Beantragung bei der BAFA zu Problemen kommt?

Evtl. dieser vor Zulassung des Autos wieder gestrichen wird vom Staat? Meine Auslieferung wird ins 3.Q. Fallen.

Lg

3.q 21??

Korrekt

Betrifft die mittlerweile lange Lieferzeit von 10 Monaten nur den GTE oder auch den Style eHybrid? Hat zudem wer Wissen zu den Lieferzeiten von Modellen mit TSI und TDI Motoren?

Gestern den eHybrid bestellt. Soll im April 2021 kommen.

gestern GTE in uranograu bestellt , kann man die Farbe noch ändern?

Zitat:

@Passat3c25 schrieb am 29. September 2020 um 08:45:26 Uhr:


gestern GTE in uranograu bestellt , kann man die Farbe noch ändern?

Ja geht, allerdings muss dann der Vertrag nochmal neu gemacht werden, lt. Aussage meines Händlers.

hat meiner jetzt auch so geschrieben , da ich den Golf online bestellt habe kann er mir nicht garantieren ob ich für den gleichen Preis bekomme , ds es erst geprüft werden muss und das dauert

Hi zusammen,
ich bekomme meinen GTE wohl im Februar - auf Sommerreifen. Die WR kaufe ich mir privat.
Auf der Website der gläsernen Manufaktur von VW steht zur Abholung:

"** Sollten Sie Ihr Fahrzeug im Zeitraum der Winterreifenpflicht abholen und eigene Winterräder montieren lassen wollen, beachten Sie bitte im Vorfeld unsere besonderen Anforderungen."

Es ist aber NIERGENS erklärt oder aufgelöst, was die besonderen Anfoderungen sind.
VW selbst antwortet mir auch seit über einer Woche nicht...

Weiß von euch jemand wie das dann abläuft?

Mitte August bestellt, weiterhin keine AB in der Post. Habe aber von meinem Verkäufer auf Nachfrage die Kommissionsnummer erhalten, laut VW Lounge Lieferung Februar 2021. Meint ihr, ich muss mir wegen der fehlenden AB Gedanken machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen